Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: gut verträgliche Wiesenkräuter

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard gut verträgliche Wiesenkräuter

    Hallo!

    Kann mir jemand eine Auflistung von gut verräglichen Wiesenkräutern geben?

    Simone schreibt in Ihrem Thread http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77510 "… Löwenzahn, Klee, Wegeriche, Schafgarbe, Labkräuter usw." Was gibt es denn da noch? Was man auch als Wiesenpflückneuling gut erkennen kann, ohne aus Versehen was giftiges zu erwischen?

    LG
    Fee

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    ich zähl mal ein paar auf die man gut erkennen kann z.b. brennesseln, brunelle, gänseblümchen, gänsedistel, breitwegerich , spitzwegerich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bei den bisher genannten hört mein Erfahrungsschatz schon auf Ich war im Pflanzenbestimmen schon immer ne Null

  4. #4

    Standard

    Ich werfe noch Giersch ins Rennen, dank dem dreieckigem Stiel ist er recht leicht zu erkennen und wird von den Nins gerne gefressen.

    Klee läuft bei mir allerdings nicht unter den gut verträglichen Kräutern, da er blähen kann, gibs bei mir nur eine Handvoll auf eine große Wiesenladung.
    Grüße
    Ariane mit


  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Acker-Hornkraut
    Acker-Winde
    Anis
    Beifuß
    Brennnessel (abgewelkt füttern)
    Gräser aller Art
    Dost (Wilder Majoran)
    Erdbeere
    Ehrenpreis
    Fenchel
    Flockenblume
    Gänseblümchen
    Gartenkresse
    Giersch
    Hirtentäschel
    Huflattich
    Johanneskraut
    Kamillen
    Kleearten
    Knoblauchrauke
    Kornblume
    Kratzdistel
    Labkräuter
    Lavendel
    Löwenzahn
    Luzerne
    Mädesüß
    Mariendistel
    Melisse
    Minze
    Platterbse
    Raps
    Ringelblume
    Schafgarbe
    Taubnessel
    Vogelmiere
    Wiesenbärenklau
    Wicken
    Wegerich (Breit-, Mittel- und Spitz-)
    ...
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Acker-Hornkraut
    Acker-Winde
    Anis
    Beifuß
    Brennnessel (abgewelkt füttern)
    Gräser aller Art
    Dost (Wilder Majoran)
    Erdbeere
    Ehrenpreis
    Fenchel
    Flockenblume
    Gänseblümchen
    Gartenkresse
    Giersch
    Hirtentäschel
    Huflattich
    Johanneskraut
    Kamillen
    Kleearten
    Knoblauchrauke
    Kornblume
    Kratzdistel
    Labkräuter
    Lavendel
    Löwenzahn
    Luzerne
    Mädesüß
    Mariendistel
    Melisse
    Minze
    Platterbse
    Raps
    Ringelblume
    Schafgarbe
    Taubnessel
    Vogelmiere
    Wiesenbärenklau
    Wicken
    Wegerich (Breit-, Mittel- und Spitz-)
    ...

    Ich würde gerade mal 1/3 finden bzw. rauserkennen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Üben, üben, üben
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8

    Standard

    Und ich bin da so stolz wie Bolle, dass ich davon 90% kenne und erkennen kann mittlerweile


    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Acker-Hornkraut
    Acker-Winde
    Anis
    Beifuß
    Brennnessel (abgewelkt füttern)
    Gräser aller Art
    Dost (Wilder Majoran)
    Erdbeere
    Ehrenpreis
    Fenchel
    Flockenblume
    Gänseblümchen
    Gartenkresse
    Giersch
    Hirtentäschel
    Huflattich
    Johanneskraut
    Kamillen
    Kleearten
    Knoblauchrauke
    Kornblume
    Kratzdistel
    Labkräuter
    Lavendel
    Löwenzahn
    Luzerne
    Mädesüß
    Mariendistel
    Melisse
    Minze
    Platterbse
    Raps
    Ringelblume
    Schafgarbe
    Taubnessel
    Vogelmiere
    Wiesenbärenklau
    Wicken
    Wegerich (Breit-, Mittel- und Spitz-)
    ...
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Acker-Hornkraut
    Acker-Winde
    Anis
    Beifuß
    Brennnessel (abgewelkt füttern)
    Gräser aller Art
    Dost (Wilder Majoran)
    Erdbeere
    Ehrenpreis
    Fenchel
    Flockenblume
    Gänseblümchen
    Gartenkresse
    Giersch
    Hirtentäschel
    Huflattich
    Johanneskraut
    Kamillen
    Kleearten
    Knoblauchrauke
    Kornblume
    Kratzdistel
    Labkräuter
    Lavendel
    Löwenzahn
    Luzerne
    Mädesüß
    Mariendistel
    Melisse
    Minze
    Platterbse
    Raps
    Ringelblume
    Schafgarbe
    Taubnessel
    Vogelmiere
    Wiesenbärenklau
    Wicken
    Wegerich (Breit-, Mittel- und Spitz-)
    ...

    Ich würde gerade mal 1/3 finden bzw. rauserkennen.
    So gehts mir auch Ichgebe mir aber große Mühe
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  10. #10
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich hab mir das Buch "was blüht denn da" mit Fotos gekauft. Kostete um die 12 Euro. Dann habe ich mich einen Abend hingesetzt und den Pflanzenthread und "bereits bestimmte Pflanzen" durchforstet und mir an alles was fütterbar ist ein kleines Post-it geklebt.

    Dann bin ich einfach losgezogen und hab zuhause bestimmt.
    Das geht wirklich ratzfaz und schon kennt man 20 Pflanzen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  11. #11
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Jepp

    Sind in dem Buch Bilder der ganzen Pflanzen drin?
    Ich habe das nämlich nur mit Zeichnungen und da werde meist nur die Blüten gezeigt.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  12. #12
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    ja, Bilder der ganzen Pflanze und auch Zeichnungen. Aber nur das Gemalte war mir zu unsicher. Das Buch ist wirklich zu empfehlen.


    ISBN: 978-3-440-11490-2
    Geändert von Lena (13.07.2012 um 22:56 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  13. #13
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Danke

    Vll. investiere ich doch noch mal in die Fotoversion. Die gab es damals noch nicht, als ich das Buch für´s Studium gekauft habe
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unkrautvernichter auf Wiesenkräuter
    Von Lucky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 23:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •