Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Wie Kaninchen zum fressen kriegen?

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Ronnel
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Hannover
    Beiträge: 16

    Standard Wie Kaninchen zum fressen kriegen?

    Hallo ihr da draußen,

    ich mache derzeit eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten und habe nun seit Freitag ein Kaninchen eines überforderten Besitzers bei mir, um es zu päppeln.

    Der Einfachheit halber nenne ich es nun mal "Stöpsel", da ich hier keine Namen nennen will.

    "Stöpsel" kam mit dem Vorbericht zu uns, seit zwei Tagen apathisch zu sein und nichts zu fressen.
    Mit den Zähnen ist alles in Ordnung, Allgemeinzustand völlig in Ordnung, nur im Magen war eine eigenartige Struktur zu ertatsen.
    Auf dem Röntgenbild war jedoch nichts eindeutiges zu erkennen.
    Also haben wir "Stöpsel" aufgeschnitten und nachgeschaut.
    Heraus kam etws, was wir alle noch nie gesehen haben.
    Ich weiß nichtmal, wie ich es beschreiben soll.
    Es war ein ungefähr Ingwer großes Gebilde, dass einfach lose in der Bauchhöhle lag. Keine Verbindung zu nichts, keine Blutgefäße vernetzt, es fiel einfach heraus.
    Vom Gewebe vergleichbar mit Niere.

    Nungut, nun ist es draußen und der Doktor hat es leider nicht in die Pathologie geschickt, da sich die Besitzer das nicht leisten können.

    Aber das eigentliche Problem, auch seit das Ding draußen ist, frisst "Stöpsel" nicht richtig.
    Er ist ansonsten quitschfidel, der Kot sieht super aus, der Magen nicht gebläht oder irgendwas.
    Aber fressen tut er nicht.
    Er frisst am Tag vielleicht zwei Heuhalme und ein Stück Möhre.
    Es ist zum verrückt werden

    Sein Herbi Care sabbert er einfach wieder aus und nur mit sehr viel Geduld kriegt man davon irgendwas in ihn rein.
    Zusätzlich bekommt er noch Citrasel und ich spritze ihm nun jeden Abend Ringer-Lactat, da er auch nicht berauschend viel trinkt.

    Ich füttere ihm momenten neben Heu auch Möhre, Gurke und Apfel.
    Wollte nicht zu viel anbieten, da er ja von zu Hause nichts kennt.
    Habe ihm jetzt sogar extra das dumme Trockenfutter mit Pellets gekauft,weil ich dachte mir, den ungesunden Müll kriegt er zu Hause sicherlich auch immer, vielleicht frisst er wenigstens das.
    Aber nein...
    Getrocknete Kräuter und Co hat er natürlich auch komplett links liegen lassen.


    Hat irgendwer noch eine kreative Idee, diesem armen Kerl zu helfen?
    Liebe Grüße
    Ronja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    du kannst mal versuchen, das trockenfutter kleinzumahlen und als brei anzubieten, weil das kennt er ja vom geschmack her, den brei vom ta kennt er nicht.
    außerdem würde ich frisches grünzeug/wiese ganz junng anbieten und mit dem kartoffelschäler karotten in streifen machen und immermal vor die nase halten. als mein kaninchen e.c. hatte wurde es auch beim ta mit brei gefüttert und hat ihn verschmäht, aber karottenstreifen und gras was ich mitgebracht habe hat er selbst gefressen.

    ach oder du bietest babybrei an...karotte fenchel war bei mir beliebt. oder brei selbst aus gemüse kochen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.913

    Standard

    Ich würde klären wie er sonst gefüttert wird und das auch so beibenhalten.

    Eine Futterumstellung können dann die Besitzer machen nach Deiner Aufklärung.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.913

    Standard

    Biete mal Dill, Basilikum an.

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von Ronnel
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Hannover
    Beiträge: 16

    Standard

    Das mit dem Trockenfutterbrei ist gut!
    Danke!

    Möhrchen hab ich ihm auch schon kleingeschält, eine Meerschweinbesitzerin aus der Parxis macht das immer für ihr Zahnschwein, daher die Idee.
    Aber auch das hat er nicht genommen.

    Gut, Babybrei werde ich auch nochmal probieren.

    @mausefusses
    Ja, laut Besitzer bekommt er immer verschiedenes Trofu (Rossmann, dm und co) und eben ab und zu mal ein Stück Möhre,Apfel,Gurke.
    Und Heu.
    Dachte nur, weil er gar nichts gefressen hat, biete ich ihm mal alles an, was ich habe.

    Mit dem Gras trau ich mich nicht sorecht, denn ist seine Apathie und Fressunlust aufgetreten, nachdem sie ihn draußen in den Garten gesetzt haben.
    Oder soll ich es trotzdem mal versuchen?
    Es stünde ihm dann ja nicht zur freien Verfügung und er könnte sich nicht überfressen.
    Liebe Grüße
    Ronja

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.913

    Standard

    Ich würde unbedingt Dill und Basilikum anbieten.

    Brei oder arg kleingeschnittene Dinge belasten die Verdauung, das wirklich nur zur Not geben.

    Wann war die OP ?

    Wurde eine Kotprobe untersucht?

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von Ronnel
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Hannover
    Beiträge: 16

    Standard

    Okay, dann düse ich vor der Arbeit nochmal schnell los und besorge Dill und Basilikum

    Die OP war am Donnerstag den 05.07.

    Nein, Kot haben wir nicht eingeschickt, Davon hält der Doktor nichts und die Besitzer können es sich ohnehin nicht leisten
    Liebe Grüße
    Ronja

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ronnel Beitrag anzeigen

    Nein, Kot haben wir nicht eingeschickt, Davon hält der Doktor nichts und die Besitzer können es sich ohnehin nicht leisten
    Puhh klingt ehrlich gesagt nicht so kompetent

    Behälst du den Kleinen denn jetzt oder geht er zurück zu den Besitzern?

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.913

    Standard

    Kot sollte schon untersucht werden.

    Bekommt er Schmerzmittel?

    Wenn ich das richtig verstehe hat sich der Zustand seit der OP ja kaum verändert ?!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    das klingt jetzt vielleicht doof, aber seid ihr sicher, dass ihr bei der op auch sicher kein organ rausgeholt habt?

  11. #11
    Neuer Benutzer Avatar von Ronnel
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Hannover
    Beiträge: 16

    Standard

    @Mareen

    Nein, in Kleintierdingen ist er leider nicht sehr kompetent, aber auf die Helferinnen hört ja kaum ein Arzt

    Nein, ich kann ihn leider nicht behalten, sobald er wieder selbstständig frisst, geht er zurück an die Besitzer.
    Sonst wäre ich auch schon mit ihm bei "meiner" Tierärztin gewesen.

    Schmerzmittel hat er nur am Tag der OP bekommen.
    Länger sollten wir es nicht geben, da er ja keine sichtlichen Schmerzen hat und das Metacam ja nicht gerade das Beste für die Verdauung ist.

    @ Blicki
    Wenn man das wüsste,war bei der OP selbst dann nicht dabei, hab nur das "Ding"gesehen.


    So, zumindest kann ich jetzt sagen.
    Gras:nein
    Basilikum:nein
    Dill:nein
    Spitzwegerich: nein
    Löwenzahn: Ja, ein Blatt
    Liebe Grüße
    Ronja

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würde auch alles anbieten, vor allem Wiese / Blättriges und dabei bleiben was er frißt. Vielleicht ist der Darm nach der OP noch "verärgert"...

    Ist "Stöpsel" denn sicher männlich ? Vielleicht wars ne Steinfrucht, also eine "mumifizierte" Bauchhöhlenschwagerschaft.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Neuer Benutzer Avatar von Ronnel
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Hannover
    Beiträge: 16

    Standard

    @Astrid, haben wir auch alle erst vermutet.
    Aber nein, Stöpsel ist "leider" ganz sicher ein Mann.

    ich war gerade nochmal draußen und hab ihm alles an Wiese gepflückt, was ich noch von meinen Kaninchen an essbarem kannte, aber komplette Ignoranz seinerseits
    Liebe Grüße
    Ronja

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    sowas doofes...hast du jetzt außer dem löwenzahnblatt überhaupt etwas in ihn rein bekommen? wenigstens etwas flüssigkeit?

  15. #15
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Noch eine Hypothese: Klingt in meinen Ohren nach einem Bezoar!
    (http://de.wikipedia.org/wiki/Bezoar)
    Hättest Du die Möglichkeit, dem Kerlchen trotzdem Schmerzmedis zu beschaffen? Vielleicht hat er wirklich noch Schmerzen, so eine OP ist ja nicht unbedingt ne Kleinigkeit

  16. #16
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Und noch eine Frage: Kommst Du an Rodi Care dran? Meine Mäkelviecher mögen weder CC noch Herbi Care, Rodi Care war das einzige, was ich in meinen Willi halbwegs reingekriegt hab.
    Beim Päppeln habe ich die 1ml-Spritzen genommen, die kann man gaaaanz vorsichtig ein bisschen weiter ins Mäulchen schieben, damit nicht sofort alles wieder rausläuft.
    Pastinakenbrei war hier vergleichsweise auch der Renner!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Bei uns war es umgekehrt, Rodicare wird verweigert, CC so weggeschlabbert Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

    Sonst würde mir noch das Grün vom Staudensellerie einfallen. Das ist ja wirklich verflixt.

    @ Blicki: wo bekommst du den Karotten-Fenchel-Brei her?

    Ich finde es schlimm, wenn man so ein undefinierbares "Ding" aus einem Tier herausholt und dann nicht einschickt. Konnte sich der Besitzer denn die OP leisten?

    "Darf" man denn überhaupt päppeln, wenn der Magen aufgeschnitten wurde?

    Ach so, und ist Stöpsel nach wie vor fit?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich hab wirklich angst, dass das vielleicht ein organ war, das durch einen unfall oder so abgerissen ist...oh mann

    den karotten fenchel brei hab ich bei uns im dm markt gekauft. babybrei eben

  19. #19
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Noch eine Hypothese: Klingt in meinen Ohren nach einem Bezoar!
    (http://de.wikipedia.org/wiki/Bezoar)
    Hättest Du die Möglichkeit, dem Kerlchen trotzdem Schmerzmedis zu beschaffen? Vielleicht hat er wirklich noch Schmerzen, so eine OP ist ja nicht unbedingt ne Kleinigkeit
    dachte ich auch gleich , nur die liegen nicht in der bauchhöhle und haben auch keine nierenähnliche struktur

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    ich hab wirklich angst, dass das vielleicht ein organ war, das durch einen unfall oder so abgerissen ist...oh mann

    den karotten fenchel brei hab ich bei uns im dm markt gekauft. babybrei eben
    musst du keine angst haben , organe reisen nicht einfach ab und schwirren dann im körper rum


    allerdings ist die sache wirklich seltsam
    wäre ich arzt und würde bei einer op ein undefinierbares gebilde finden , welches zudem auch noch lose im bauchraum rumschwirrt und eine organähnliche struktur hat,
    würde ich aus bloser neugier das ding in die patho schicken, denn sowas bekommt man ja nciht alle tage zu gesicht ..

    klingt alles sehr seltsam

  20. #20
    Neuer Benutzer Avatar von Ronnel
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Hannover
    Beiträge: 16

    Standard

    So,

    also ein Organ war es nicht, der Arzt hatte nochmal alles kontrolliert, alles Organe da wo sie hingehören.
    Habe heute nochmal nachgefragt.

    Fit ist er nach wie vor, heute morgen hat er ein Kohlrabiblatt gefressen.

    @ Ingrid
    Ja, ich war auch fest davon ausgegangen, dass wir es einschicken.
    Aber irgendwie war der Doktor nicht der Meinung

    Ich könnte ihm Metacam besorgen, wäre ja für den Anfang nicht schlecht oder?

    Habe ihm nun auch Babybrei auf einem Teller reingestellt, mal gucken ob er das gefressen hat, wenn ich Heim komme.
    Liebe Grüße
    Ronja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen fressen mäkelig
    Von susi 89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 12:39
  2. Kaninchen zerlegen und fressen Weidentunnel
    Von Lunaco im Forum Ernährung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 18:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •