Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Nur mal so, wann ist eine Zf gescheitert

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard Nur mal so, wann ist eine Zf gescheitert

    nur mal so als Frage

    wie und woran erkenne ich ob eine Vergesellschaftung geglückt bzw gescheitert ist?

    Wann sollte ich aufgeben?

    Wie reagiert dann das Tier was alleine zurück bleibt?

    Wie ein Tier vergesellschaften was keinen Stress verträgt?

    Keine Einzelhaltung ist klar aber was ist wenn bei mir die Angst schon mit da ist ?

    Ich komme nicht weiter

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Kannst Du die Situation evtl. etwas genauer beschreiben?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Kannst Du die Situation evtl. etwas genauer beschreiben?
    Jepp, das wäre hilfreich

    Ich glaube eigentlich nur in den wenigsten Fällen daran, dass Tiere wirklich überhaupt nicht zueinander passen (es kann aber durchaus vorkommen). Oftmals liegt es einfach an der Schmerzgrenze der Halter und die ist z.B. bei mir ziemlich hoch (solange sie sich nicht ernsthaft verletzen)

    Meine heftigste ZF hat z.B. 6 Wochen gedauert und auf einmal klappte es dann und sie waren fast 6 Jahre lang ein absolutes Traumpaar

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zusammenführungen dauern nicht selten mehrere Wochen und so ist es wichtig, dass du als Besitzer Geduld hast. Wie hast du denn die Vergesellschaftung genau durchgeführt und wie verhalten die Tiere sich?

    Aufgeben sollte der Besitzer eigentlich nie. Jagen und Fellflug ist bei einer Zusammenführung ganz normal. Auch kleinere Verletzungen sind normal und in manchen Fällen kann es da auch zu größeren Verletzungen kommen. Hier ist es wichtig, dass man genau beobachtet und der Spielraum vom Zusammenlassen und Trennen ist groß. Viele Besitzer trennen gleich, wenn etwas Fell fliegt, andere (wozu ich auch zähle), trennen erst als letzte Konsequenz. Wie vertragen sich deine Tiere denn? Streiten sie viel? Gibt es Verletzungen? Oder kuscheln sie einfach noch nicht mit einander`? Wäre toll, wenn du deine Situation etwas detaillierter beschreiben könntest.

    Abgeschlossen ist die Zusammenführung wenn die Tiere harmonisch sind. Das sieht auch immer sehr unterschiedlich aus. Oft ist es, dass die Tiere zusammen fressen, kuscheln, oder einfach nur nebeneinander sitzen und sich verstehen. Das sieht man als Halter normalerweise sehr gut, wann die Zusammenführung abgeschlossen ist.

    Warum verträgt dein Kaninchen keinen Stress? Zwar ist die Zusammenführung für Tiere Stress, aber meist lohnt sich dieser Stress und sogar schwer kranke Tiere lassen sich noch zusammenführen. Die Einzelhaltung ist für die Tiere deutlich schlimmer, als der Stress bei der Zusammenführung.

    Liebe Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    s owieder da vom seminar gggggggg muss ja was lernen


    also die situation ist etwas verzwickt

    Krümeline was das weibchen ist , ist sehr dominat wenn sie zusammen sind rennt sie zu ihm geht ihm auch ans fell.

    Das Problem daran er rennt klopfend weg und rührt sich nicht mehr , sie hat dann auch genug und beide würdigen sich keines Blickes mehr . nach langer zeit das gleiche bild

    gefressen und getrunken wird gar nicht

    als ich sie vor einer woche zusammen hatte danach wäre mir krümeline fast gestorben an einer Darmentzündung

    Nun ist sie in der erholungsphase ihr immunssystem braucht noch aufbau

    ich weiss wirklich nicht mehr weiter vor allem weil ihre Krankheit nach dem zusammenführen kam

  6. #6
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Noch ein paar Fragen

    Wieviel Platz haben denn die beiden, um sich zu zanken? Und hast Du sie zwischendurch getrennt?
    Wurden bei Deinem Hasenmädel grundsätzliche Erkrankungen ausgeschlossen und haben die beiden gar nichts gefressen zwischendurch?
    Mehr Info bitte

    Meine schlimmste ZF bisher hat ca. 2-3 Monate gedauert, ich habe immer wieder umgebaut (mehr Platz, weniger Platz), der Bock saß zwischendurch eine komplette Woche oben auf einer Kiste, weil er sich nicht mehr runtergetraut hat, musste da auch gefüttert werden, aber irgendwann hats dann geklappt und so eine Traumgruppe hatte ich danach nie wieder

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine Schmerzgrenze liegt ziemlich niedrig. Ich hätte gern von Anfang an das Gefühl, dass die sich an sich mögen, aber die Grundregeln erstmal auszanken müssen. DA habe ich mittlerweile ein ganz gutes Gefühl für ob es funktionieren kann oder nicht. Mehrere Wochen lang würde ich eine ZF nicht durchziehen und ich würde Kaninchen die sich lediglich dulden auch nicht gerne als Paar zusammen halten wollen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Da haste schon Recht, nebeneinander her sollten die Süßen nicht leben müssen... Es passiert halt hin und wieder, dass man ungefähr gleich dominante Tiere erwischt , die eben ziemlich lange brauchen, um sich zu einigen, sich dann aber abgöttisch lieben....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich sag ja auch nicht, dass es nicht funktionieren kann irgendwann. Nur ich persönlich hab dann kein gutes Gefühl dabei und ich würde sicher auf den nächsten Knall warten auch wenn sie sich dann mögen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    also zur zusammenführung sind beide im schlafzimmer

    nein wenn sie dort sind frssen sie gar nic hts vor allem das männchen nicht er sitzt im haus und ist froh wenn er wieder in sein stall kann weil ich kann ih n ja net ohne futter lassen

    beui der danke krümeline sind erkrankungen soweit ausgeschlossen herz kunge io nur dass sie mir nach der zusammenführung mit dem darm bekam und fast gestorben ist

    der ta meinte es war ne darmentzündung sie bekam medis und der ta meinte zwei wochen brauch sie um das immunssystem wieder zu stärken

    da aber be zusammenführung ja stress ist möchte ich es net probieren

    der kleine kam halt aus dem tierheim total verängstigt mit angst vor allem neuen anfassen ging gar nicght das hat ewig gedauert bis er heimisch wurde

    das prob sind wahrscheinlich auch meine nerven die nicht die besten sind weil es ist nicht der erste versuch sie zu vergesellschaften

    der erste nach dem tod ihres partners starb zehn wochen später an einer nierenerkrankung de zweite an durchfall aufgrund der kastration

    so hat die kleine nun den drietten mit dem sie sich verstehen soll

    langsam ist meine geduld auch im keller

  11. #11
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ist denn klar, woher die Darmentzündung kam?

    Normalerweise klappt das mit dem Fressen immer ganz gut, wenn man besonders vom Lieblingsfutter viel an allen möglichen Stellen im ganzen ZF-Gehege verteilt, damit es beiden Tieren möglich ist, in "Sicherheit" zu fressen.
    Wie lange waren die beiden denn im Schlafzimmer, bis es Deinem Mäuschen so schlecht ging?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.892

    Standard

    Ich hab bei meiner letzten ZF auch einen Panik-Er + dominante Sie. Er saß auch anderthalb Nächte/ Tage Nacht auf nem Karton bzw. Stuhl. Ich hab die Beiden dann tagsüber, auch weil er nix fraß und sie von der Enge nen Lagerkoller hatte, immer 2 1/2 Stunden getrennt. In der Zeit konnte er sich erholen + fressen und sie ausrennen. Ich hab dann den Karton rausgenommen, damit er sich nicht immer verkriechen kann. Ein Versteck mit 2 großen Eingängen blieb noch drin.
    Ansonsten hab ich die Tür zugemacht + bin arbeiten. Allerdings gab es auch nur viel Gejage, keine Beißereien... Am vierten Tag hat sie sich neben ihn gelegt, da hat er gemerkt, dass sie gar nicht so böse ist.
    Alles Gute

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    bentje nein is net klar woher die darmentzündung kamich bin froh dass sie überhaupt noch da ist weil das ist eine geschichte für sich

    ich hoffe aUCH noch h dass es klappt habe auch gemerkt solang man net im zimmer ist sind sie aufgeweckter nur mein prob ist dass es ihr danach schlecht ging weil ich net dabei war

  14. #14
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Im Moment sind die beiden noch getrennt, wenn ich das richtig verstanden habe oder?

    Wenn Deine Kleine wieder fit ist, versuchs nochmal mit den beiden, wie gesagt, viel Futter überall verteilen, dass jeder die Möglichkeit hat, in Ruhe dranzukommen, wenig Inneneinrichtung ins Gehege/Zimmer, Klos und vielleicht zwei Papphäuschen mit vielen Ausgängen und ganz wichtig: Schnaps/Beruhigungstee und Schokolade für Dich!

    Hast Du die Möglichkeit Fotos einzustellen?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    lol dann brauch ich abba viel schnaps und schoki nen ganzen laden

    werde es versuchen wenn sie fit ist

    klar fotos schaffe ich

    jip sind getrennt weil es ging ihr richtig schlecht

  16. #16
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard



    Magst Du erzählen, was Du fütterst? Vielleicht lässt sich dadurch ja die Darmgeschichte auch erklären.

    Gute Besserung für die Kleene

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    Ich füttere ganz normal viel Heu etwas getrocknete Kräuter

    Frischfutter bekommt sie abwechselnd dill jetzt löwenzahn möhren fenchel davon aber wenig wegen gewicht sonst mag sie nichts an frischfutter is sehr mäglich

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    nun muss ich auch noch ausziehen

    weil meine wohnung total feucht ist

    noch mehr stress hilfeeeeeeee

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Oh nein, das ist aber auch wirklich ein Pech
    Ich drück dir die Daumen, dass du schnell was findest!

    Bekommen sie beide das gleiche zu futtern?
    Was hast du denn an Frischfutter bereits ausprobiert?
    Das Angebot an frischem ist schonmal spitze, ein paar blättrige Sachen zusätzlich währen noch toll.
    Hast du die Möglichkeit irgendwo Wiese zu Pflücken?
    Fressen sie denn von dem Heu oder sind sie da auch eher zurückhaltend?

    Wegen der VG, wo wohnst du denn? Vielleicht findest du ja hier übers Forum einen "alten Hasen", der dich ein bisschen unterstützen und dir vor Ort Tipps geben kann.
    Wenn nicht kannst du ja vorab nochmal Bilder vom VG-Gehege reinstellen, dann können wir dir ggf. noch ein paar Tips geben.

    Wann hast du denn die letzte Zusammenführung gestartet? War das vor zwei Wochen? (Sorry, wenn ich das falsch verstanden hab)

  20. #20
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Oh je, du Arme . Ich drück' dir die Daumen, dass sich die Situation bald bessert

    Wegen der Darmentzündung: Hast du eine große Kotuntersuchung durchführen lassen? Falls nicht, würde ich unbedingt Folgendes machen, da es sich um einen ansteckenden Befall handeln kann:

    - Über 3 Tage verschiedene Kotproben von ihr sammeln (und im Kühlschrank luftdicht verpackt lagern)
    - Die Probe am dritten Tag sofort "frisch" zum Tierarzt bringen (wenn sie länger lagert, verfälscht sie weiter)
    - Auf Endoprasiten, Pilze und (ganz wichtig!) auch Bakterien untersuchen lassen

    Die drei Tage sollten dabei so geplant sein, dass die Probe an einem Montag oder Dienstag ins Labor geht.

    ----

    Falls sie in der Zwischenzeit Antibiotika bekommen hat, würde ich bei dem anderen Tier, das mit ihr Kontakt hatte, zeitgleich auch eine große Kotuntersuchung in Auftrag geben. Bzw. da würde dann ergänzend zur anderen Untersuchung eine Untersuchung auf Bakterien und Pilze und 1 Tag sammeln reichen. (Die Häsin wurde in der Zwischenzeit ja nicht auf Parasiten behandelt, oder?)
    Geändert von Simone D. (24.06.2012 um 18:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann zufüttern wärend eine VG??
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 21:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •