Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Neues Kaninchen? HILFE

  1. #1
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard Neues Kaninchen? HILFE

    Juhu...

    bin grad noch total deprimiert.Mein kleiner Leo ist gestern verstorben. Er war 3 Jahre und erst ein halbes Jahr bei mir.

    Ich habe noch eine Häsin. Mutzel ist 5 1/2 Jahre. Ich habe jetzt alles gereinigt. Aber irgendwie habe ich das gefühlt, wenn sie im Zimmer rumhoppelt, dass sie nach Leo sucht.

    Eigentlich hatte ich 2 Hässinen. Aber sie haben sich geschtritten. Eine Häsin wohnt nun bei meiner Schwester. Mutzel war ca. 2 Jahre allein. Ich weiß, dass sowas nicht gut ist. Aber sie war immer oft Krank. (Blassenschlamm und sie hat eine Gasblase). Neulich hatte sie erst E.c. bekommen. Sie bekommt noch die letzte Woche Medizin.

    Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Soll ich ihr wieder einen Partner holen? Wegen ihres Alters?
    Ich bin 17 und meine Hasis sind für mich mein ein und alles. Sie wohnen..Mutzel wohnt bei mir im Zimmer. Ich habe 2 Große Käfige aneinander gemacht mit einen Auslaufgehege noch dran. Sobald ich zuhause bin kann sie durch die ganze obere Hausetage hoppeln.

    Was soll ich machen? Meine Eltern haben gestern gesagt, dann muss sie jetzt ihr Rente mit dir verbringen. Aber ich habe Angst, dass sie dann wieder krank wird. Seit den Leo da war, hatte sie nicht mehr mit den Blasenschlamm. Sie war glücklich und hat sich viel bewegt.
    Es klingt vielleicht doof, wenn man jetzt schon überlegt einen nuen hasen zu holen, wo Leo noch nicht so lange weg ist. Aber ich mach mir Sorgen.

    Bitte helft...liebe Grüßle Eva

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Hallo Eva,
    es tut mir leid mit deinem kleinen Leo.

    Ich würde auf jeden Fall nach einem neuen Partner für deine Häsin schauen. ZF vielleicht noch etwas abwarten bis die ec-Erkrankung auskuriert ist. Deine Häsin kann sich an ihren Partner erinnern auch wenn der Geruch weg ist. Sie merkt doch, dass einer fehlt, auch wenn man sagt die haben kein gutes Gedächnis. Mein ec-Opi ist über 9 Jahre geworden, was machst du wenn Mutzel auch so alt wird? Solange alleine? Ein Tier etwas im Alter und von Charakter her wie Mutzel. Wegen dem Blasenchlamm kannst du vielleicht ernährungstechnisch entgegen wirken.
    Hab kein schlechtes Gewissen wenn du schnell einen "Ersatz" für Leo suchst. Trauer um ein verlorenes Tier ist eine Sache, das Wohl des anderes eine andere. Da hat jeder Verständnis und wir waren bestimmt schon alle in so einer trauriges Situation.
    Gruß Tine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Hallo Eva,

    tut mir sehr leid wegen Leo. Dass es nun komisch für dich ist, an ein anderes Tier als Partner für Mutzel zu denken, kann ich gut verstehen. Würde mir genauso gehen!
    Aber ich schließe mich Tine an - Ich würde auch auf jeden Fall nach einem Partnertier suchen. Du schreibst ja selber, dass es Mutzel gesundheitlich besser ging, als er seinen Leo bei sich hatte.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Das tut mir so leid wegen Leo

    Ich schließe mich den anderen beiden an, die kleine Maus sollte auf jeden Fall wieder einen neuen Partner bekommen.
    5 1/2 ist wirklich nicht alt für ein Kaninchen, das ist noch kein Rentner
    Wie du ja selbst schreibst, tut der Kleinen ein Partner sehr gut, deine Überlegung bald ein neues Langohr zu suchen ist auf jeden Fall richtig.
    Ich wünsche euch viel Kraft für diese schwere Zeit

  5. #5
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    Hallo Eva,
    es tut mir leid mit deinem kleinen Leo.

    Ich würde auf jeden Fall nach einem neuen Partner für deine Häsin schauen. ZF vielleicht noch etwas abwarten bis die ec-Erkrankung auskuriert ist. Deine Häsin kann sich an ihren Partner erinnern auch wenn der Geruch weg ist. Sie merkt doch, dass einer fehlt, auch wenn man sagt die haben kein gutes Gedächnis. Mein ec-Opi ist über 9 Jahre geworden, was machst du wenn Mutzel auch so alt wird? Solange alleine? Ein Tier etwas im Alter und von Charakter her wie Mutzel. Wegen dem Blasenchlamm kannst du vielleicht ernährungstechnisch entgegen wirken.
    Hab kein schlechtes Gewissen wenn du schnell einen "Ersatz" für Leo suchst. Trauer um ein verlorenes Tier ist eine Sache, das Wohl des anderes eine andere. Da hat jeder Verständnis und wir waren bestimmt schon alle in so einer trauriges Situation.
    Gruß Tine
    Danke für die liebe Antwort...du hast da wahrscheinlich recht. Mutzel sitzt seit heut morgen auch nur in einer Ecke, dann schuppert sie alles ab und geht wieder in die Ecke.
    Ich habe alles gesäubert. Das war echt nicht leicht.
    meinst du es wär gut, wenn ein neuer Partner jünger wär? Dieser würde sie vielleicht ein bisschen auf trapp halten. Ich meine Leo war auch jünger.
    Das mit den Futter mach ich auch schon =) meine Ellis haben gesagt, dass Mutzel noch mal ein Rekordalter werden wird. Soviel Krankheiten wie sie übersteht.

  6. #6
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Danke auch euch beiden, Constanze H. und Lena B., für eure nette Antwort.
    ich denke ihr habt recht. Ich werde erst mal mit meiner Schwester reden. und dann mit meinen Eltern. Meine Schwester ist gesern extra bei uns zu hause geblieben. =) Hab sie gaaanz doll lieb. Sie hat auch Kaninchen.

  7. #7
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Mir tut es auch sehr leid, dass Leo gestorben ist.

    Wie geht es Mutzel denn jetzt mit der EC-Erkrankung? Ist sie wieder gesund geworden oder noch etwas krank?

    Ich würde auch auf jeden Fall ein Partner-Tier dazu holen. Es kann natürlich etwas jünger sein, aber ein Jungtier würde ich nicht zu ihr setzen. Hast Du Dich schon mit Zusammenführungen von Kaninchen beschäftigt? Hier haben wir einen Flyer dazu: http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf

    Auch wenn es schwer fällt, sich jetzt schon mit dem Thema zu beschäftigen, hier im Forum suchen ganz viele arme Kaninchen ein neues Zuhause und es ist bestimmt auch der richtige Partner für Mutzel dabei.

  8. #8
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Mutzel bekommt noch Medikamente. Aber sonst geht es ihr super. Gleich nach 2 Tagen, nachdem wir beim Tierarzt waren, war alles wieder gut. Aber das muss ja nichts heißen.
    Im moment hoppelt sie schon mehr als heut morgen und Mittag aber schuppert immernoch alles ab. Ich denke sie sucht Leo.

    Mit Vergesellschaftung kenn ich mich aus. Danke =)

  9. #9

    Standard

    Das tut mir leide für deinen Leo.

    Mir ist vor 4 Wochen mein Pauli gestorben und ich hatte dann auch meine HÄsin ganz alleine da sitzen.
    Natürlich ist es schwer und es kommt einem wie Verrat vor, ein neues Tier zu suchen. Aber ich hab hier dann auch nur an das Wohl meiner Häsin gedacht und noch in der ersten Woche einen neuen Partner geholt. Selbstverständlich braucht es Zeit zum trauern wenn man ein Tier verliert.....aber mir war es wichtig meiner Häsin die Trauer zu erleichtern und ihr schnell wieder Gesellschaft zu geben. Ich selbst trauere immer noch um Pauli.....aber ich zwinge meiner Häsin nicht das gleiche auf.

  10. #10
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Hallo Eva,
    das mit deinem Leo tut mir sehr leid.
    Ich war vor einigen Jahren in derselben Situation. Auch mein Böckchen war gestorben und meine damals 5jährige Häsin blieb allein zurück. Eine Woche war sie ganz apathisch, dann habe ich 2 damals ca. 1jährige Jungspunte dazu geholt und nach anfänglichem VG-Stress verstehen sie sich heute sehr gut. Meine heute 8jährige Häsin ist wieder richtig aufgeblüht. Da sie in Außenhaltung lebt, wollte ich sie den Winter über auf gar keinen Fall allein draußen lassen (mein Böckchen starb im November).
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe........habe ein neues Zwergkaninchen
    Von schnubbi im Forum Haltung *
    Antworten: 605
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 18:47

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •