Hallo,
wir haben folgendes Problem. Unsere 7-jährige Häsin uriniert wo sie steht und geht. Sie nutzt zusätzlich dazu auch die verschiedenen Kloecken, die ihr angeboten werden. Ein unkontroliiertes Wasserlassen kann ausgeschlossen werden, da sie zeitweise Lieblingsstellen hat, auf die sie dann häufiger uriniert. Dieses Problem besteht schon seit sie bei uns ist, verstärkt sich nur im Augenblick massiv.
Ein wenig zur Vorgeschichte. "Möhre" kam vor ca. 5 Jahren zu uns. Davor wurde sie einzeln in einem Hamsterkäfig bei Toastbrot und Wasser gehalten. Daraus ergaben sich mehrere gesundheitliche Einschränkungen, wie beispielsweise eine Hautkrankheit und schiefe Zähne. Beides muss bis heute behandelt werden.
Bis vor kurzem lebte sie mit unserem Männchen Anton zusammen, den wir leider wegen Athrose mit 11 Jahren einschläfern lassen mussten. Nach einer kurzen Zeit allein (ca. 4 Wochen), in denen wir sie wegen Herzproblemen medikamentös einstellen mussten und uns eine Zusammenführung zu riskant war, kam der 5-jährige Benno aus dem Tierschutz zu uns.
Die Zusammenführung im März verlief problemlos und die beiden führen eine harmonische Beziehung in der Benno das Sagen hat.
Seit diesem Zeitpunkt hat sich das Urinieren in das Freigehege verschärft. Was können Ursachen sein und wie können wir Möhre sanft davon überzeugen, dies nicht mehr zu tun?
Vielen Dank schon einmal für die Antworten.
Gruß, Tinka
Lesezeichen