Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Erbitte Ratschläge zur Freigehe Haltung

  1. #1
    Johannes
    Gast

    Standard Erbitte Ratschläge zur Freigehe Haltung

    Moin zusammen.

    Am Sonntag ist es so weit und mein komplett umgittertes Freigehege wird fertig sein.
    Es hat 20 qm und einen Stall von etwa 2 x 1 x 0.5 m drin.

    Ich hab mich schon nach Kaninchen umgeschaut und dabei bemerkt, dass noch zu viele Fragen offen sind, die ich noch nicht sicher beantworten kann. Sie sollen es ja gut haben und viele Jahre glücklich zusammenleben.

    Ich hatte bisher nur ein Geschwisterpaar, was gut funktioniert hatte.
    Jetzt möchte ich 3 oder 4 Stück haben und damit fängt es schon an.
    Vielleicht könnt ihr mir helfen.

    - Besser 3 oder 4 Kaninchen? Ist bei drei Stück eins ausgegrenzt?
    - Gehen auch nur Böcke oder gibt das Ärger? Sollten sie auch dann kastriert werden?
    - Wie ist es mit zwei Pärchen unterschiedlicher Würfe?
    - Sollte die Kastration bei gemischten Geschlechtern vor dem ersten Besuch im neuen Heim stattgefunden haben?
    - Gibt es jemanden, der von Impfung abrät, obwohl sie permanent draußen sein werden?
    - Ist eine Futterstelle zu empfehlen oder besser zwei?
    - Gibt es weitere Tipps/Empfehlungen?

    Lieben Dank und schönes Wochenende
    Johannes

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hallo Johannes,

    schön, dass du dir vor der Anschaffung so viele Gedanken machst.

    Ich beantworte mal deine Frage:


    - Besser 3 oder 4 Kaninchen? Ist bei drei Stück eins ausgegrenzt?

    Wenn du die finanziellen Möglichkeiten hast, rate ich dir zu vier Kaninchen. Ob eines ausgegrenzt wird, hängt immer sehr stark von den einzelnen Charakteren ab, das kann man nur anhand der Anzahl nicht sagen.


    - Gehen auch nur Böcke oder gibt das Ärger? Sollten sie auch dann kastriert werden?

    Ich rate dir auf jeden Fall zu einer gemischten Gruppe. Eine gleichgeschlechtliche Gruppe funktioniert meist dauerhaft nicht, da diese auch nicht den natürlichen Bedürfnissen entspricht.


    - Wie ist es mit zwei Pärchen unterschiedlicher Würfe?

    Ab der Pubertät ist den Tieren die verwandtschaftliche Beziehung ziemlich egal.


    - Sollte die Kastration bei gemischten Geschlechtern vor dem ersten Besuch im neuen Heim stattgefunden haben?

    Möchtest du Jungtiere oder schon erwachsene Tiere? Rammler sollten vor der 12. Woche frühkastriert werden, damit sie nicht 6 Wochen von den Weibchen getrennt werden müssen. Da eine Abgabe von Jungtieren vor der 12. Woche auf keinen Fall zu empfehlen ist, ergibt sich demnach, dass die Kastration schon vorher erfolgen sollte.


    - Gibt es jemanden, der von Impfung abrät, obwohl sie permanent draußen sein werden?

    Ich rate dir auf jeden Fall zu regelmäßigen Impfungen, da unsere Region neben RHD2 auch immer wieder besonders von Myxomatose betroffen ist.


    - Ist eine Futterstelle zu empfehlen oder besser zwei?

    Bei 4 Tieren sind mehrere Futterstellen besser.



    Weißt du schon, woher du deine Kaninchen holen möchtest?

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    - Besser 3 oder 4 Kaninchen? Ist bei drei Stück eins ausgegrenzt? Kommt auf die Charaktere an, es gibt auch Dreier-Kuschelhaufen.
    - Gehen auch nur Böcke oder gibt das Ärger? Sollten sie auch dann kastriert werden? Gleichgeschlechtlich ist meist problematischer, Kastration bei Rammlern muss zwingend sein, sie kämpfen sonst ggf. bis zum Tod.
    - Wie ist es mit zwei Pärchen unterschiedlicher Würfe? Egal woher, manche verstehen sich, andere nicht, "Familie" ist egal.
    - Sollte die Kastration bei gemischten Geschlechtern vor dem ersten Besuch im neuen Heim stattgefunden haben? Auf jeden Fall inkl. der sechswöchigen Kastrafrist wenn es keine Frühkastra war.
    - Gibt es jemanden, der von Impfung abrät, obwohl sie permanent draußen sein werden? Nein, Impfung muss auch bei IH sein, mit Filavac gegen RHD 1 und 2 plus Cunicac oder Nobivac gegen Myxo!
    - Ist eine Futterstelle zu empfehlen oder besser zwei? Wenn sie sich gut verstehen reicht auch eine.
    - Gibt es weitere Tipps/Empfehlungen? Lies Dich hier mal ein, da werden alle Fragen beantwortet: http://www.kaninchenwiese.de/

    Meine Empfehlung wäre auch auf jeden Fall Tieren aus dem Tierschutz (z.B. aus diesem Forum) oder einem Tierheim eine Chance zu geben und auf keinen Fall einen Vermehrer oder ein Zoggeschäft/Baumarkt zu unterstützen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.415

    Standard

    Vielleicht sind hier die genau zu dir passenden:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=136797

    Wenn du magst, kannst du ein Foto von deinem neuen Gehege einstellen.
    Ich suche immer wieder Beispiele für tolle Außengehege.

  5. #5
    Johannes
    Gast

    Standard

    Guten Morgen ihr Lieben.
    Herzlichen Dank für eure Tipps - ich werde sie befolgen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erbitte Tipps und Meinungen
    Von Johannes im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 15:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •