Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welche Konstellation für größere Gruppe?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard Welche Konstellation für größere Gruppe?

    Seit ich dieses Forum gefunden habe, lese ich total viel über Kaninchen, auch wie viele Notfelle zu vermitteln sind (z.B. diese gefühlten 1000 Kanincheninselkaninchen vor kurzem) . Da habe ich mir überlegt, dass für 1-2 weitere Zwerge bei mir noch locker Platz wäre. Hilft nicht viel, aber vielleicht ein bisschen was.

    Ein bisschen überrascht mich, dass Mädels untereinander so unverträglich sein sollen. Meine Schwester und ich hatten als Kinder immer Kaninchen, das Maximum waren mal 3 Mädels ohne Kerl, die zusammen mit etlichen Meerschweinchen in einem großen Freigehege auf unserem Bauernhof gelebt haben, und die hatten nie Probleme untereinander. Das letzte Mädel (meiner Schwester) wurde dann nach dem Tod ihrer Partnerinnen ca. 8jährig mit einem wirklich netten 5jährigen Kastraten vergesellschaftet, zu dem sie auch gerne mal biestig war, aber nur, wenn es ums Futter ging. Ansonsten war er ihr einfach piepegal.

    Nachdem sie dann mit knapp 10 Jahren gestorben ist, hat der alte Knabe eine neue Freundin bekommen, und die beiden waren von der ersten Sekunde an ein Herz und eine Seele, als hätten sie aufeinander gewartet.

    Das bedeutet aber doch, dass die Weiber untereinander nicht unbedingt zwangsläufig schwierig sein müssen, oder? Und dann stellt sich mir die Frage: Wenn ich noch 1-2 Notfellchen aufnehmen sollte, soll es dann nochmal ein Pärchen sein, oder besser Mädels, oder sind sogar generell 2 Frühkastraten mit einer Dame verträglicher?

    Vom Alter her würde ich eher noch mal an junge Kaninchen denken, damit die ungefähr ähnlich verspielt und noch offen für neues sind.

    Soweit richtig gedacht?

    LG, Tina

  2. #2
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Also ich finds toll, dass du noch mehr Ninchens aufnehmen kannst . Und: Nein, Weibchen müssen sich nicht anzicken. Meine beiden Mädels verstehen sich super und mein Rammler zickt rum .
    Die Neuen müssen vom Charakter passen (leichter gesagt als getan )
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Der Rammler zickt? Wie süß ...

    Da meine beiden vom Charakter her vermutlich noch nicht ausgereift sind, kann man hoffentlich so ziemlich jedes halbwegs friedliche Jungtier dazu setzen. Also ich könnte jetzt noch nicht sagen, dass eines davon sehr dominant oder sehr devot wäre. Sie verstehen sich einfach.

    Auch die beiden kannten sich ja nicht, aber sind sich in dem Gehege über den Weg gelaufen und fanden es sichtlich toll, nicht allein zu sein. Und jetzt kuscheln und schmusen die so süß, und sie schlecken sich ab, und heute hat es sogar mich schon erwischt! Also echt, Einzelhaltung, die Leute wissen gar nicht, was sie tun!!

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Mit entscheidend ist auch das Platzangebot, das die Nasen zur Verfügung haben. Das Gehege auf dem Bauernhof damals war vermutlich ziemlich groß, da konnten sich die Damen auch zwischendurch aus dem Weg gehen.
    Ich muss sagen, dass meine Damen das Weibchen-Klischee komplett erfüllen und wirklich sehr rabiat sind. Dagegen sind meine beiden Herren fromme Lämmer.

    Stimmt, jetzt wäre der beste Zeitpunkt, noch Jungtiere dazu zu setzen, wobei Deine ja seeehr jung waren, oder? Die meisten Welpen über den Kaninchenschutz bleiben ca. 12 Wochen bei der Mutter. Ich weiß nicht, ob Du nicht doch noch etwas warten solltest, damit Deine sich bei Kabbeleien besser wehren können.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Hmm, das hat sich leider eh schon erledigt: Mein Vermieter war not amused über noch weitere Tiere. Er hat mir eh schon viele erlaubt, aber nun ist leider Schluß.

    Dann werde ich mich als Alternative hier als Mitglied anmelden. Das ist dann die Alternative, um wenigstens ein bisschen zu helfen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Hmm, das hat sich leider eh schon erledigt: Mein Vermieter war not amused über noch weitere Tiere. Er hat mir eh schon viele erlaubt, aber nun ist leider Schluß.

    Dann werde ich mich als Alternative hier als Mitglied anmelden. Das ist dann die Alternative, um wenigstens ein bisschen zu helfen.
    schade, dass dein Vermieter nicht will

    Aber toll, dass du Mitglied wirst

  7. #7
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Trotzdem allgemein zur Frage:
    Ich habe immer einen Rammlerüberschuss und würde das freiwillig auch nie anders machen.
    Viele Rammler, wenige Häsinnen, die Häsinnen kastriert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 3-er Gruppe - welche Konstellation?
    Von Urmel im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 12:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •