Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Geschwister"liebe"?

  1. #1
    Nora*
    Gast

    Standard Geschwister"liebe"?

    Hallo Leute,

    bis vor einem halben Jahr hatte ich ein alteingesessenes Päarchen und ein Weibchen, das etwa ein Dreivierteljahr später dazugekommen ist. Da ich immer den Eindruck hatte, dass drei einer zu viel ist und ich der kleinen Emmy auch lieber einen Partner besorgen sollte, habe ich dann ein halbes Jahr später noch Piety dazugeholt. Zufälligerweise sind beide Geschwister, d. h. Emmy ist aus dem ersten Wurf und Piety aus dem 3., kennengelernt hatten sie sich demnach voher nicht, soweit ich weiß. Nun ist es aber so, dass sich Emmy zwar freut, durch den "Neuen" endlich nicht mehr das "niedrigste" Tier im Rudel zu sein, sie lässt ihn das aber auch am meisten von allen durch Zickerein und Fressneid spüren und versteht sich offensichtlich überhaupt nicht mit ihm. Das andere Päarchen kuschelt schon eher mal mit Piety, aber Emmy, für die ich ihn ja eigentlich "gedacht" hatte, tut dies nie und scheint nicht das geringste Interesse daran zu haben, ihn als Partner anzusehen. Jetzt frage ich mich, ob das vllt auch daran liegen kann, dass die beiden Geschwister sind? Dachte eigentlich immer, dass Tiere da recht unkompliziert sind, aber vllt gibt es da ja auch sowas wie ein "Inzesttabu", das verhindert, dass die beiden sich überhaupt "attraktiv" finden? Vielleicht muss ich den beiden aber auch einfach noch ein bisschen Zeit geben? Bis Emmy sich voll integriert hatte, hat es auch etwa ein halbes Jahr gedauert. Habt ihr damit irgendwelche Erfahrungen gemacht? Was meint ihr dazu?

  2. #2
    Nora*
    Gast

    Standard PS:

    Alle vier sind etwa 2 Jahre alt und die beiden Männchen sind kastriert.

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Also ich glaube das ist noch nicht erforscht ich kenne aber ein Brüderpaar die sich lieben und miteinander kuscheln (sicher nur platonisch ).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    In der Natur gibt es tatsächlich sowas wie ein Inzesttabu und die Tiere suchen sich (eigentlich) andere Partner. In "Gefangenschaft" ist die Auswahl an Partner aber wesentlich kleiner, so dass das eigentlich für die Tiere egal ist ob verwandt oder nicht... Habe ich mal so gehört...

    Ich hatte auch ein Geschwisterpärchen bei mir die ein Herz und eine Seele waren
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Bei Menschen soll es ja auch so sein, dass man Verwandschaft alleine vom Geruch her nicht anziehend findet.
    Keine Ahnung- ich schnupper bei Familientreffen selten an den anderen

    Ich habe bei mir auch ein Geschwisterpaar aus unterschiedlichen Würfen sitzen- die beiden sitzen häufig zusammen und kuscheln.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Ich glaub, das hat eher weniger mit der Verwandtschaft zu tun. Ich fürchte, Zickentum liegt bei denen in der Familie.

    Ich hab zur Zeit noch vier aus dieser Holländerfamilie hier, drei Mädels und einen Buben. Zwei der Mädels hab ich inzwischen kastrieren lassen, weil sie so extrem zickig waren. JanaR hier aus dem Forum hatte das gleiche Problem mit Jiri. Und von einer weiteren Häsin aus der Familie, die bei einer Bekannten ist, höre ich das auch so.

    Und jetzt kommen ja noch die Frühjahrshormone dazu.

    Ich hoffe, es spielt sich noch ein.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Bei Menschen soll es ja auch so sein, dass man Verwandschaft alleine vom Geruch her nicht anziehend findet.
    Keine Ahnung- ich schnupper bei Familientreffen selten an den anderen


    Ich musste grad mitten im Büro richtig laut los lachen! Ich stelle mir doch immer alles bildlich vor...
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    JanaR hier aus dem Forum hatte das gleiche Problem mit Jiri. :
    Habe Jiri heute zu Spottys Unterstützung mit zum TA genommen. Auch damit nochmal auf ihr verletztes Auge geschaut werden kann.

    Sie wurde begrüßt mit "Hallo Schwester Rabiata"

    Aber es wird ein bißchen besser

  9. #9
    Nora*
    Gast

    Standard

    eiiiii, na das sind ja nachrichten jaja, diese holländer scheinen nich einfach zu sein und diese familie im speziellen schon gar nich naja, ich werd das ganze mal abwarten... emmy jetzt zu kastrieren nur weil sie ein bissche zickig is, weiß nich.. wenn sich der kleine piety wenigstens mal wehren würde.. ich feuer ihn immer schon an und schimpfe mit emmy, aber es bringt nix ;-(

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Wenn es bei Emmy nur ein bisschen ist, würde ich auch erstmal noch abwarten. Irgendwann werden die doch sicher auch mal älter und vernünftiger.

    Bei Belinda, die am aggressivsten war, waren aber z.B. schon Zysten vorhanden. Also da war es auch medizinisch notwendig.

    Piety wird es schon überstehen. Seinem Bruder Filou ging es hier lange Zeit mit Belinda auch nicht besser.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  11. #11
    Nora*
    Gast

    Standard

    Habt ihr damit vllt auch Erfahrungen gemacht in der Kaninchenfamilie?

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=74752

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    Habt ihr damit vllt auch Erfahrungen gemacht in der Kaninchenfamilie?

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=74752
    Nein, in der Richtung sind alle unauffällig.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Jiri und Spotty auch

  14. #14
    Nora*
    Gast

    Standard

    hm, okay... werds im auge behalten. schätze aber es hat nur irgendwas seine nase gereizt.

    danke auf jeden fall fürs mut machen, finchen. ich geb auch nich auf

  15. #15
    Nora*
    Gast

    Standard

    ach herrje, es is tatsächlich schnupfen.. bin grad beim ta gewesen

  16. #16
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hab dir in deinem Thread im Krankheitsboard geantwortet

    LG Margit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •