Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Unser Wasser wird nicht mehr getrunken

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard Unser Wasser wird nicht mehr getrunken

    ich wohne hier in einem Wasserschutzgebiet in der Nähe mehrerer Talsperren. Eigentlich haben wir optimales Wasser hier oben. Wenig kalk und sehr gut.
    Leider ist jetzt extrem viel Chlor ins Wasser gemischt worden und die Nins trinken es nicht mehr. Der Chlorgeruch ist mir eben erst aufgefallen, aber die Nins scheinen es schon früher gerochen zu haben. Konsequenz war hestern Not TA Besuch mit Nikku. Was kann ich ihnen denn jetzt zu trinken geben?? Stilles Mineralwasser??? oder abkochen????
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ach du Schande.
    Ich hab keinen Plan,aber Mineralwasser welches Babys bekommen müsste doch sicherlich gehn?
    Geht es Nikku wieder besser?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    In unserer alten Wohnung haben weder mein erster Hund noch Bibi das Leitungswasser getrunken. Ich habe dann immer das stille Mineralwasser gegeben. Da kosten im Lidl zB 1,5l nur 19ct.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ich denke abkochen hilft nichts gegen Chlor. Nimm doch solange Wasser was auch zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist, da ist ein Symbol drauf. Spontan fällt mir das Elisabethen ein. Bestimmt ist der Spuk bald wieder rum. Gute Besserung für Nikku!

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Gegen Chlor hilft abkochen schon etwas, da Chlor ja ein wenig ausgast... nur komplett weg geht es nicht.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Ich hatte mal extrem kalkiges Wasser in meiner letzten Wohnung. Baby hat das absolut nicht getrunken. Erst hatte ich extra Wasser aus dem Tierhandel geholt, aber später auch normales stilles Mineralwasser. Wurde beides wunderbar und gut angenommen.

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Super vielen Dank für eure schnellen Antworten.
    Nikku gehts imMoment wieder gut. Dank Öl und zwangstrinken kam dann auch soweit alles wieder raus. Dann geh ich gleich mal das Wasser besorgen und schau mal ob sie das trinken. Immer was neues.
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  8. #8
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ich hatte das Problem auch schon. Meine haben Volvic getrunken...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Ich habe gestern Abend stilles Wasser und Möhrensaft geholt. Die Schale war Ruck zuck leer. Bis das Wasser aufhört zu stinken bekommen sie jetzt erstmal nur das
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  10. #10
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bei uns gibt es nur stilles Mineralwasser, auch fürs Hamsterle und die Mäuslen, ich mach das schon sehr lange so
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #11
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Housemaus Beitrag anzeigen
    Leider ist jetzt extrem viel Chlor ins Wasser gemischt worden und die Nins trinken es nicht mehr.
    Wieso mischt man dann überhaupt Chlor ins Wasser? Oder war das ein Unfall? Das kann man doch dann nicht trinken

  12. #12
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Sowohl in Leitungswasser als auch in Mineralwasser ist immer ein gewisses Maß an Chlor drin (steht ja in den Analyseergebnissen auf Mineralwasser meist auch mit aufgezählt). Ein Teil davon ist natürlichen Uraprungs (zB aus enthaltenen Salzen), aber teilweise wird auch Chlor beigesetzt, um Keime abzutöten.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Danke für die Erklärung Julia.
    Hier ist es immer mal wieder so, dass extrem viel Chlor im Wasser ist. Ganz oft wenn es Wochen nicht oder nur wenig geregnet hat. Als ich noch in einem anderen Ort gewohnt habe, konnte man sich manchmal nicht die Zähne putzen ohne zu würgen weil so viel Chlor im Wasser war.
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •