Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Möhren mit Möhrenkraut - Solanin enthalten?

  1. #1
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard Möhren mit Möhrenkraut - Solanin enthalten?

    Darf man Möhren mit Möhrenkraut dran als ganzes geben oder muss man den grünen Ansatz immer wegschneiden?

    Ist da giftiges Solanin drin?

    Ist das schädlich für Kaninchen?

    Im Internet finde ich widersprüchliche Aussagen, deshalb die Frage an Kaninchen-Ernährungs-Experten
    Geändert von Mecki-Maya (19.02.2012 um 23:19 Uhr)
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also dass in Möhren Solanin enthalten ist habe ich persönlich weder davon gehört noch gelesen. Laut meiner Erkenntnisse ist Solanin im Stiel von Paprika und Tomate enthalten, bei der Tomate sogar in den grünen Stellen.
    Ich verfüttere die Möhren auch mit Stiel / Kraut, bei gesunden Tieren kann man ruhig Möhrenkraut in einer ausgewogenen Mischung mit anbieten.
    Tieren mit einer Nieren- / Blasenerkrankung sollte Möhrengrün wenig bis gar nicht gefüttert werden aufgrund des hohen Kalziumsgehaltes

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Solanin kommt vor allem in Nachtschattengewächsen (Tomate, Kartoffel) vor, die Möhre gehört nicht dazu.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 564

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Solanin kommt vor allem in Nachtschattengewächsen (Tomate, Kartoffel) vor, die Möhre gehört nicht dazu.
    Jep!

  5. #5
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Dann bin ich ja beruhigt. In den letzten Tagen habe ich gerne mal eine Möhre mit Kraut gefüttert.

    Auf einer Seite von Österreichischen Club der Wienerkaninchenzüchter bin ich auf die Warnung gestossen und habe mir Sorgen gemacht, ob das jetzt für die Kaninchen schlecht war
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: NÖ
    Beiträge: 104

    Standard

    Naja Züchter wissen oft nicht bescheid,was die Ernährung angeht

  7. #7
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Meine kriegen die Möhren im Sommer immer ganz mit Kraut reingeworfen, das vertragen sie jedenfalls sehr gut.

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Meine kriegen die Möhren im Sommer immer ganz mit Kraut reingeworfen, das vertragen sie jedenfalls sehr gut.
    So ist es bei mir auch, da krieg ich immer wieder mal welche vom Nachbarn geschenkt, ganz frisch aus dem Garten.
    Im Winter kann man bei uns keine Möhren mit Kraut kaufen, da gibt`s Möhren nur so abgepackt in 1kg Schachteln.

    Solange das nicht Überhand nimmt mit dem Möhrenkraut füttern, ist das kein Problem, denn ich finde: Die Dosis macht das Gift.

  9. #9
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Solange das nicht Überhand nimmt mit dem Möhrenkraut füttern, ist das kein Problem, denn ich finde: Die Dosis macht das Gift.
    Sehe ich auch so, aber hier geht es wohl um den grünen Ansatz an der Möhre, wenn die eben zu weit aus der Erde gestanden sind. Aber ob sich in dem grünen Ansatz Solanin bildet, weiß ich nicht (glaub ich auch nicht wirklich) und die Nins sind auch nicht krank dadurch geworden. Die Möhren sind ja auch nur außen grün, innen normal.

  10. #10
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Solanin kommt vor allem in Nachtschattengewächsen (Tomate, Kartoffel) vor, die Möhre gehört nicht dazu.
    Richtig - wobei sowohl das Kaninchen als auch der Menschen unmengen von Tomaten- und Paprikastrünken auf einmal essen müsste, bis das Schäden hervor rufen täte. Vorher täte man sicherlich platzen

    So wird bei mir alles komplett verfüttert und nix raus geschnitten.

    Wobei Kartoffeln gar nicht verfüttert werden...

    LG
    Annika

  11. #11
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen


    So wird bei mir alles komplett verfüttert und nix raus geschnitten.
    Bei mir auch. Da gibts alles ganz, auch Äpfel. Wenn ich lese, dass ein Kaninchen kiloweise apfelkerne fressen müsste in sehr kurzer Zeit um Schäden davonzutragen, fang ich nicht an, hier Sachen zu entkernen

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Möhren
    Von Lea im Forum Ernährung *
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 20:39
  2. Möhrenkraut und Rohfaser
    Von Darknickel2 im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 12:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •