Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: PVC Fragen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard PVC Fragen

    So, ich werde jetzt morgen PVC kaufen.
    Muss ich die Kanten irgendwie absichern? Damit sie die nicht annagen und dann den ganzen PVC fressen?

    Können sie den "aufbuddeln" und ihn dann auffressen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Hallo Lea,

    Verlegst Du in einem ganzen Zimmer PVC oder hast Du ein freistehendes Gehege ?
    Wenn Du im ganzen Zimmer verlegst würde ich die Ecken absichern, ich habe Ziegelsteine genommen, da sitzen meine auch sehr gern drauf
    Wenn Du ein freistehendes Gehege hast, sollte die Fläche des PVC über den Gehegerand abstehen.
    Ansonsten kommt es auch immer drauf an, was für Rabauken du hast

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    So, ich werde jetzt morgen PVC kaufen.
    Muss ich die Kanten irgendwie absichern? Damit sie die nicht annagen und dann den ganzen PVC fressen?

    Können sie den "aufbuddeln" und ihn dann auffressen?
    Ja die Ränder umbedingt absichern. Wir haben die Ränder außen am Gehege hochgeklappt und festgemacht.

    Rose hat es geschafft den Boden aufzubuddeln. Da liegt nun eine ganz flache Holzplatte drauf.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Wir haben auch nachträglich rutschfesten PVC über unseren Laminat gelegt und, damit die Hasen nicht an den Rand kommen, die Fußleisten vorsichtig angehoben. Das geht aber vermutlich nur, wenn diese nicht angeleimt sind. Du solltest drauf achten, dass keine Falten in dem PVC entstehen, da sie diese leichter anknabbern bzw. aufbuddeln können.
    Geändert von Vanessa (07.02.2012 um 13:44 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #5
    Reunion
    Gast

    Standard

    wir haben die Kanten an den Wänden hinter die Leisten geklemmt (Leisten sind bei uns fest geschraubt)

    da die Länge nicht für das komplette Zimmer gereicht haben (ca. 30 cm bis zu einer Wand liegt kein PVC) haben wir da einfach doppelseitiges Klebeband genau unter die Kante geklebt hält super, sollte man aber nicht bei jedem Fußboden machen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Du kannst die Kanten sonst auch mit Fußleisten, die als Abschlussleiste bei Türen verwendet werden, sichern. Weiß nicht, wie ich das besser beschreiben kann - hoffe, du weißt, was gemeint ist. Und es gibt auch so Schienen, in die man die PVC-Kanten rein schieben kann.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Okay.

    Der PVC soll nur ein Stück auf dem Laminat bedecken.
    Festkleben kann ich ihn ja dann nicht? Hab hier schonmal gelesen, dass er "wandert"?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Moin,
    normalerweise ist die Rückseite vom PVC nicht besonders rutschig und haftet ganz gut.
    Ansonsten kannst du es mit Teppichstopper ausstatten oder eben ein paar Steine bzw Gehwegplatten drauflegen, dann bekommst du auch keine Wellen.

    Liebe Grüße

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Okay, danke!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Und schön Teichfolie drunter, billiger PVC kann auch durchsuppen, das würde ich tunlichst vermeiden

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Und schön Teichfolie drunter, billiger PVC kann auch durchsuppen, das würde ich tunlichst vermeiden
    Ist Dir das passiert ?
    Das habe ich ja noch nie gehört und kann mir auch nicht vorstellen wie das möglich sein sollte.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von JayJay Beitrag anzeigen
    Ist Dir das passiert ?
    Das habe ich ja noch nie gehört und kann mir auch nicht vorstellen wie das möglich sein sollte.
    doch ist eindeutig möglich

    befestigen würde ich ihn auf jeden fall, im kaninchenzimmer haben wir das mit fußleisten gemacht, also leisten ab, pvc verlegt, leisten wieder dran, bzw mit dem wandschutz und dann gleich unten ausgefugt damit nichts drunter läuft

    wenns nur nen stück zB fürn gehege ist dann das stück größer als das gehege und die gitter dann so das pvc nach außen über steht

    und so frei im zimmer würde ich es unter möbel schieben zum beschweren...und die kanten irgendwo drunter schiebend amit sie nicht angefressen werden
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Wir haben unseren PVC an Stellen am Rand, an denen die Nins noch dran kommen könnten , schwere Fliesen gelegt! Die sind rutschen selbst gar nicht ,halten den PC fest und bedecken die Ränder.

    lG

    anna

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von JayJay Beitrag anzeigen
    Ist Dir das passiert ?
    Das habe ich ja noch nie gehört und kann mir auch nicht vorstellen wie das möglich sein sollte.
    Ja ist es, Teichfolie war eine gute Anschaffung.
    Und ich habe einen teuren, schweren, stabilen PVC genommen. Frag mich nicht, wie das passiert ist bitte.. ich weiß es nicht.
    Ich hatte allerdings seinerzeit vor Umzug und PVC Verlegung einfach die Such-Funktion im Forum bemüht.
    Einer der ersten Threads die ich fand, war die Warnung einer weiteren Userin, der genau das ebenfalls geschehen ist.
    Ohne Teichfolie auf Parkett meine ich.. nicht witzig..

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Ich nochmal. Wir haben auch schon den 2. PVC und es gibt da massive Qualitätsunterschiede!

    Der erste war recht günstig, so 6/7 Euro der m2, weiß ich nicht mehr genau. Dieser wra aber extrem dünn, seeeehr rutschig, roch irgendwie nach Chemie und als wir ihn verlegen wollten und er dabei ETWAS knickte, blieb der Knick im PVC drin und bot so eine super STelle für unsere 3 , ihn anzunagen.

    Der jetzige war teurer, so 15 euro der m2 ( wir haben ein Reststück für einen super Preis bekommen _ ich kann nur so kleine Läden empfehlen, die machen das meist gern ) .

    Dieser ist sehr dick, hat so Rillen und die Nins rutschen gar nicht. Außerdem konnte man ihn ganz toll verlegen!

    lg

  16. #16
    korppi
    Gast

    Standard

    Ich bin auch grade am überlegen, ob ich mir fürs Kaninchenzimmer nicht nen PVC anschaffe... Im moment haben wir Teppich und der wird schön als "überall-Klo" genutzt.

    Habt ihr denn welche wo auch ängstliche kaninchen draufgehen?
    2 meiner nins laufen ohne problem auch auf laminat aber die andren zwei rutschen nur rum wie die weltmeister und wollen so schnell wie möglich wieder auf was flauschiges... Den normalen pvc mit leichten rillen kann ich also leider vergessen...

    lg

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Ja ist es, Teichfolie war eine gute Anschaffung.
    Und ich habe einen teuren, schweren, stabilen PVC genommen. Frag mich nicht, wie das passiert ist bitte.. ich weiß es nicht.
    Ich hatte allerdings seinerzeit vor Umzug und PVC Verlegung einfach die Such-Funktion im Forum bemüht.
    Einer der ersten Threads die ich fand, war die Warnung einer weiteren Userin, der genau das ebenfalls geschehen ist.
    Ohne Teichfolie auf Parkett meine ich.. nicht witzig..
    Huhu
    ich bin auch gerade dabei meinen beiden ein neues Gehege zu bauen und gehe heute PVC kaufen. Wo bekommt man Teichfolie denn her? Auch aus dem Baumarkt?

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ich würde nach rutschfestem PVC fragen. Teichfolie sollte es meiner Meinung nach im Baumarkt geben. Weiß nicht, ob man nicht alternativ auch diese Malerplastikfolie drunter legen kann:hä:?!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  19. #19
    Benutzer
    Registriert seit: 20.03.2010
    Ort: Kiel
    Beiträge: 74

    Standard

    Diese Malerfolie ist sehr dünn und reißt deswegen ganz schnell. Da würde ich wirklich das Geld in Teichfolie investieren. Bevor was mit dem Parkett ist ...

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    ist richtig.
    Malerfolie ist Mist.
    Teichfolie kostet auch wirklich nichts, lag bei 10% vom PVC Preis meine ich. Gibts ganz7 normal im Baumarkt mit Gartenteil.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •