Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Brauche dringend Rat

  1. #1
    Melli252
    Gast

    Standard Brauche dringend Rat

    Hallo liebe Foris,
    vorgestern Abend kam mein Widderchen nicht fressen als ich gefüttert habe. Ich hab mir ihn dann genauer angeschaut und festgestellt, dass er am Popo alles verklebt hatte von Durchfall. Das Gröbste hab ich dann erstmal abgeputzt und dabei hat er erstmal losgepieselt da die Blase prall voll war. Ich hab sie dann leicht massiert bis nichts mehr kam. Hab dann im Waschbecken alles Verklebte noch ausgewaschen, ihn trocken geföhnt und ihm noch Päppelbrei mit Sab Simplex und Omniflora N eingeflößt.
    Gestern waren wir dann beim Tierarzt, nachdem ich ihn wieder sauber gemacht hatte (Kot wieder relativ fest). Er hatte so schleimig fadenförmiges Zeug am Popo, wahrscheinlich von der Blase... Bläschen war wieder recht voll und die TÄ hat auch nochmal massiert, bis der Großteil raus kam. Urinstreifen hat ergeben, dass er ein wenig Blut im Urin hat. Habe dann Baitryl mitbekommen und noch RodiCare akut.
    Heute frisst er noch immer sehr schlecht, also selbes Spiel wie gestern. Habe ihn dann heute separat gesetzt um zu sehen wieviel er denn überhaupt zu sich nimmt. Nun ist mir aufgefallen, dass er irgendwie komisch sitzt und auch seltsam hoppelt. Ist schwer zu beschreiben. So wie er sitzt, sieht man gar nicht die Hinterpfötchen raussschauen und wenn er läuft dann oft nur mit den Forderpfötchen in eine andere Richtung wenn er wohin will. Und das Hoppeln sieht wie gesagt auch recht seltsam aus. Manchmal als würden die Füßchen schleifen. Aber auch nicht richtig. Also er hoppelt schon noch irgendwie.
    Er sitzt die meiste Zeit an derselben Stelle und bewegt sich möglichst wenig. Sonst ist er aber noch voll da und putzt sich auch recht viel.
    Ich mache mir nun aber ernsthaft Sorgen und hab ein ganz schlechtes Gefühl. Was kann das sein?
    Ich habe zum einen das Gefühl, dass er von selbst gar nicht mehr pinkelt (werde ich dann morgen früh sehen, da er ja nun einzeln sitzt), dann ist der Kot immern noch nicht 100%ig, dann frisst er arg schlecht und mit den Hinterläufen hat er auch noch Probleme.
    Morgen werde ich natürlich wieder zur TÄ fahren.
    Ich wäre euch wirklich dankbar für Ratschläge. Vielleicht hatte ja jemand von euch schon mal einen ähnlichen Fall.
    Er ist übrigens 5 Jahre alt.

  2. #2
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.329

    Standard

    Hallo Melli,

    5 Jahre ist noch kein Alter.

    So wie du es beschreibst, hat dein Kaninchen evtl. mehrere "Baustellen".

    Lass bitte unbedingt den Kot untersuchen!
    Parasiten oder Hefen können zu Appetitlosigkeit und Müdigkeit führen und Matschkot verursachen.

    Die Koordinationsstörungen könnten von Encephalitozoon cuniculi (E.c.) kommen.
    Ich würde vorsichtshalber Panacur und Vit. B geben, Baytril bekommt er ja bereits.
    E.c. kann durch eine Blutuntersuchung nachgewiesen werden.

    Sind die Zähne in Ordnung?
    Du schreibst, dass er schlecht frisst.
    Das könnte von Bauchproblemen, von E.c. oder auch von Zahnproblemen kommen.

    Ich drücke die Daumen, dass ihr die Ursache findet!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  3. #3
    Melli252
    Gast

    Standard

    Danke erstmal für die schnelle Antwort.
    Müsste der Kot denn bei Hefen oder Parasiten nicht matschig bleiben solang sie nicht behandelt sind?
    Werde auf jeden Fall eine Kotprobe mitnehmen.
    Also das es E.C. ist, glaube ich nicht. Ich hatte schon zwei Kaninchen die das hatten und das sah ganz anders aus.
    Also er hat eine Zahnfehlstellung, aber die Zähne sind vor ca. drei Wochen gekürzt und auch kontrolliert worden.
    Danke fürs Daumendrücken!

    P.S. Hatte das mit dem Alter nur geschrieben, damit keiner denkt, er wäre schon "uralt".

  4. #4
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.329

    Standard

    Bei Hefen und/oder Parasiten ist der Kot nicht unbedingt immer matschig, ich würde es einfach abklären lassen.

    E.c. hat leider 1000 Gesichter, es ist nicht immer der typische "Schiefkopf".

    Es gibt Kaninchen, die haben "nur" Verdauungsprobleme.

    Andere haben leichte oder starke Koordinationsstörungen, einen wackeligen Gang oder ein "Wegkippen".
    Die Koordinationsstörungen können schlimmer werden bis zu Lähmungserscheinungen.

    Bei wieder anderen sind nur die Augen betroffen, sie haben z.B. eine Uveitis, weißliche Einlagerungen in den Augen.

    Oder es fällt nur auf, dass ein Kaninchen abnimmt.
    Oder es hat keinen Appetit.....
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #5
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ich schließe mich Silke an und würde sicherheitshalber empfehlen, den Kleinen röntgen zu lassen, um eine bessere Diagnostik zu haben.

    Das merkwürdige Hoppelverhalten könnte auch durch Schmerzen (zB aufgrund der Blasenproblematik) verursacht sein. Bekommt er Schmerzmittel?

    Alles Gute für den Kleinen.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Also er hat ja vermutlich eine Blasenentzündung, das tut weh, daher bewegt er sich vielleicht seltsam oder gar nicht....
    Du könntest also mit dem TA mal über Metacam sprechen.

    Kotprobe und Röntgenbild fände ich auch sinnvoll.

    Panacur würde ich jedoch nicht geben, zum einen sehe hier keinen begründeten EC-Verdacht, zum anderen ist die Panacur Gabe bei EC umstritten da Panacur über die Nieren abgebaut wird und keineswegs so harmlos ist wie es oft beschrieben wird!

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Mich würde bei diesem Problem (Durchfall und Blasenprobeme) interessieren, was und wieviel du pro Tag pro Kaninchen fütterst?
    Ich denke, dass bei solchen Problemen auch die Fütterung eine Ursache sein kann.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich schließe mich auch Silke an, da ich schon mehrere Kaninchen mit ähnlichen Symptomen hatte und es hat sich durch die E.c.-Behandlung gebessert. Die Gabe von Panacur und Vit-B-Komplex kann nur hilfreich sein und schadet nicht, wenn die Ursache kein E.c. sein sollte.

    Eine Blasenentzündung ist aber auch im Rahmen des Möglichen, da ja Blut im Urin gefunden wurde. Ein Schmerzmittel halte ich auch für angeraten, ebenso eine Kotuntersuchung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich würde es auch so machen wie, Kathi und Silke beschrieben haben.

    Und mich täten auch die Nierenwerte interessieren, aber die werden ja bei Blutuntersuchungen immer mit bestimmt.

    Und ich würde nicht trennen, bzw. schnellstmöglich wieder zusammensetzen, wenn es möglich ist. Sollte es EC sein, was gut möglich ist, dann hätte ich Angst, dass ich sie nicht wieder zusammensetzen könnte.

    Ich wünsche deinem Widderchen viel Glück!!!

    Liebe Grüße
    Dagmar

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Und mich täten auch die Nierenwerte interessieren, aber die werden ja bei Blutuntersuchungen immer mit bestimmt.
    Vor allem wenn Du beabsichtigst Panacur zu geben!

    Laut neuem Ewringmann wird Panacur bei EC nicht eingesetzt, weil es nicht bis ins Gehirn kommt und weil es über die Nieren abgebaut wird und die sind bei EC auch schon gefährdet.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Gibts dafür eine neue Medikation, anstelle des Panacurs ?

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das hat Dr. E. schon immer so gehalten. Nur erkläre mir dann mal jemand, warum bei mir die Tiere zum Teil nur mit Panacur alleine wieder gesund wurden? Beispiel Weißchen: Der schiefe Kopf ging ab der Gabe täglich ein Stück weiter hoch und war nach einer Woche wieder gerade.

    Es gibt eine Studie aus England oder den USA, die ist aber leider durch meinen defekten PC nicht mehr in meinen Favoriten, die belegt die Wirksamkeit des Panacur.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Das hat Dr. E. schon immer so gehalten.
    Nein, im alten Buch wurde es noch angegeben!

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sie selber hat es aber so praktiziert, von Buch habe ich nichts geschrieben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche dringend Hilfe
    Von shopgirlps im Forum Verhalten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 22:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •