Hallo ihr ich hoffe das Thema ist hier richtig,wusste nicht wo ich es sonst hätte hinschrieben sollen...
Ich hab ein riesen Problem mit meinem Teddy Tibbers ,ich hab ihn seit August,er kommt von einem Züchter,der ihn sehr schlecht gehalten hat,sodass sein Fell total verfilzt war.Hab ihn über eine Tierschutzorganistion bekommen und ihn vor dem scheren nicht gesehen.Mir wurde gesagt das ich ab und zu die verfilzten Stellen rausscheniden muss aber er ansonsten nicht viel Pflege braucht...-.- das hat leider nicht so gestimmt und ich dumme Nuss hab mich nicht weiter erkundigt...nun jetzt hab ich den Salat mein kleiner ist total verfilzt und ich kann das nicht alles rausschneiden dann wär er nackig und da er und seine Freundin draußen wohnen würde er dann ja frieren...
Ich könnte ihn und seine Freundin auch zu mir ins Zimmer holen,allerdings mag meine Noroelle Menschen und Lärm nicht so und buddelt für ihr Leben gern (das 6qm Gehege besteht zu 90% aus Erde),sie wäre drinnen nicht glücklich!
Meine Frage ist jetzt ob es zu gesundheitlichen Schäden kommen würde wenn Tibbers erst im März/April richtig geschert wird?


Zitieren






die machen mir einbischen Sorgen...ich weiß auch nicht ob man mit ner Schermaschine da überhaupt durchkommt...habt ihr nen Tip wie ich die am Besten rausschneide?


von meinen 10qm gehören ihnen knapp 6 und sobald sie stubenrein sind dürfen sie auch unter mein Bett,da haben sie dann nochmal 2,5qm mehr...




Lesezeichen