Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ohren klappen öfter mal runter

  1. #1
    Samellto
    Gast

    Standard Ohren klappen öfter mal runter

    Hallo

    mein Spot ist ein Widder mix, das weiß ich von der Vorbesitzerin, die hatte nämlich auch die mutter und ide war ist ein widder.
    Spot hat wohl schon immer mal mit ihren Ohren gespielt udn sie mal runter geklappt und wieder aufgestellt.
    Jedoch in letzter Zeit kommt das öfter mal vor. manchmal hängen beide runter manchmal eins. Aber großteils stehen beide oben.
    Ich war beim krallenschneiden mit ihr und hab die TA drauf angesprochen, weil spot am Freitag auch geimpft wird, sie hat sie untersucht, die Ohren und agehorcht und die Zähne....
    sie meint sie ist fit, kotprobe hab ich vor 2 1/2 monaten abgegeben da war auch alles im Ordnung.

    Ich dachte immer wenn die ohren nicht fallen bis sie 4 oder 5monate alt sind bleiben sie stehen.

    Kennt das jemand?

    Moni

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2011
    Ort: Nähe Paderborn
    Beiträge: 302

    Standard

    jap, ich kenne das
    mein jack ist auch so ein widder-mix-ding er weiß auch immer noch nicht, was er mit seinen ohren anstellen soll. heute morgen hingen beide wieder runter, er hat aber auch gern mal eins so halb aufgestellt^^
    Es grüßt Sabrina mit Léa und Luca

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.893

    Standard

    Ich hatte auch einen Widdermix. Schlussendlich ist dann ein Ohr gefallen, das andere nicht (= Propellernin) Er konnte aber auch das "gefallene" Ohr aufstellen und hatte immer ein interessantes Ohrenspiel (alles frei beweglich). Oft standen auch beide zur Seite waagrecht ab...

  4. #4
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Das kenn ich nur zu gut... Ich hab 2 Widderchen, die das so machen^^

    Ginny
    DSCI0020.jpg

    ginny4.jpg

    Wobei Clyde (rechts) das mittlerweile schon hin bekommt und hin und wieder die Ohren sinken lässt
    P1020217.jpg

    clyde.JPG

  5. #5
    Samellto
    Gast

    Standard

    sie ist aber schon über ein jahr alt, bleibt das so oder fallen die ganz?

    Ich finde das sieht echt süß aus ich ha mich nur gewundert weil sie erst seit zwei wochen so etrem mit den Ohren spielt, sonst war das eher selten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Schlussendlich ist dann ein Ohr gefallen, das andere nicht (= Propellernin) Er konnte aber auch das "gefallene" Ohr aufstellen und hatte immer ein interessantes Ohrenspiel (alles frei beweglich). Oft standen auch beide zur Seite waagrecht ab...
    Ja, so einen Kandidaten habe ich auch. Er hat je nach aktueller Situation oder Laune einen neue Ohrstellung - total süß

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Hab auch so ein Teilchen. Sie war in ihren ersten 16 Monaten sogar ein Stehohrnin und dann wurden ihr die Ohren zu schwer. Jetzt ist sie in Ruhephasen ein Widderchen und ansonsten haben ihre Ohren schon alle Uhrzeitenzeigerpositionen angenommen.

  8. #8
    Samellto
    Gast

    Standard

    wow das sie echt solange warten hätte ich nich gedacht, sie ist im Mai 1 jahr alt geworden also jetzt 16 Monate, das kommt hin.
    Wirklich verrückt.

  9. #9
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Wahrscheinlich ist es einfach so Aber es kann auch sein, dass ein Kaninchen ein Ohr wegen Ohrenschmerzen hängen lässt, oder Milben hat o. Ä. Wenn die TA nix gefunden hat, ist ja gut, ich würde sicherheitshalber beim TA immer mal ins Ohr gucken lassen.
    Und mal an den Ohransätzen schnüffeln - mein Jonas (Widder) z. B. hatte manchmal müffelige Ohren und ansonsten keine Symptome, aber drinnen war ein Polyp, der immer mal Surolan brauchte.
    Benny (Stehohr) hat auch einen Polypen im Ohr, der manchmal etwas blutet und mit Surolan beruhigt werden kann. Er lässt die Ohren nicht hängen, kratzt sich dann aber manchmal verstärkt.
    Geändert von veganinchen (20.09.2011 um 14:39 Uhr)

  10. #10
    Samellto
    Gast

    Standard

    wir sind am Freitag nochmal beim TA wegen impfen, da guckt sie nochmal, aber wie gsagt letztes Mal das war letzet woche freitag war alles in Ordung, auch in den Ohren.
    ALs ich eben unten war saß sie auch da ein ohr unten und eins vom kopf waagerecht abstehend.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin öfter Nestbau - #15
    Von Else65 im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 22:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •