Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob ich bei der Fenchelknolle alles verfüttern kann?
Liebe Grüße
Iris
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob ich bei der Fenchelknolle alles verfüttern kann?
Liebe Grüße
Iris
Ja, kannst Du.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich schneide nur unten ein bisschen was ab also den Strunk, auf das Fenchelgrün stehen unsere Fellnasen besonders![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Vielen Dank für eure Antworten.
Dann werde ich ihnen auch mal alles geben. Das Kraut essen meine auch am liebsten.
Leider ist es pro Fenchelknolle nur immer so wenig.
LG
Iris
Das Grün wird im normalen Supermarkt abgeschnitten. Normal ist das richtig viel. Versuchs mal auf einem Markt![]()
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ja danke für den TippIch habe morgen einen Tag Urlaub und dann versuche ich es mal auf unserem Markt.
LG
Iris
Richtig viel ist es aber während der Schmetterlingssaison leider nur dort, wo ordentlich gespritzt wird, weil ansonsten der Schwalbenschwanz sofort kommt und seine Eier ablegt. Die Schwalbenschwanz-Raupen hauen dann das ursprünglich viele Fenchelkraut in Rekordzeit weg. Während der Schmetterlingssaison ist daher richtig viel Fenchelgrün ein unmissverständlicher Hinweis auf die Produktionsbedingungen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Das muss nicht unbedingt sein: wir hatten dieses Jahr das erste Mal Fenchel im Garten angepflanzt: jeder wurde größer als ich, und das trotz der ganzen Schmetterlinge, Käfer, Schnecken und sonstigem Getier, das in unserem Garten rumflattert, - kriecht und fleucht... Und gespritzt wird bei uns nur mit Wasser...![]()
Ich gehe seit ein paar Jahren zur Selbsternte auf ein riesiges Gelände. Dort betreiben sie naturnahen Anbau. Also so gut wie Bio, nur nicht angemeldet. Da gibt es auch wundervolles hohes Fenchelgrün. Nichts von Schädlingen zu bemerken.
OK, gilt vielleicht nur für Orte, wo der Schwalbenschwanz noch heimisch ist.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen