Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Zusammenführung Häsin mit Dreiergruppe

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Beitrag Zusammenführung Häsin mit Dreiergruppe

    Hallo Zusammen,

    Das was ich Paula versprochen habe, bevor sie über die Regenbogenbrücke gehoppelt ist - nämlich für Moppel eine neue Partnerin zu suchen und ihren Platz einem anderen Kaninchen zu geben - habe ich vorgestern wahr germacht.

    Wir haben Melissa aufgenommen, eine "ausgediente Hobbyzuchthäsin", knapp 2 Jahre alt, die ich der Züchterin abgequatscht und die süße Maus aus ihrem kleinen Stall in dem sie alleine saß (weil ihre Kinder vermittelt waren) befreit habe.

    Darf ich vorstellen - hier ist Melissa:





    http://www.kaninchenschutzforum.de/a...4&d=1308144636

    Die Vergesellschaftung begann unerwrtet schon gestern Nachmittag auf einem kleinen Stück neutraler Wiese im Garten der Schwiegereltern die derzeit in urlaub sind:

    Hier das erste Bild; Robert und Fee haben einen Disput, weil sich alles um die schöne Melissa dreht:



    Melissa versteckt sich hinter Moppel:



    Alle sind ganz aufgeregt, Robert zeigt Interesse für Melissa



    Robert jagt Fee, weil Fee Melissa immer wieder anzickt:





    Robert findet Melissa süß:



    Fee beißt Moppel weil der sich eingemischt hatte und auch Interesse für Melissa zeigte:



    von links nach rechts:
    Moppel, Fee melissa, Robert:



    Moppel lässt sich auch nix gefallen und jagt Fee, die Nervensäge:



    Moppel bekuschelt erstmals "seine Melissa"



    Abends gings im Gartenhaus kurz weiter, dann war es friedlich:



    Moppel und Melissa im Klo:



    so sieht das Vergesellschaftungsgehege tagsüber aus:



    Bisher ist alles gut, es sind nur Haare geflogen, keinerlei Verletzungen. Fee beißt Melissa nur in den Po, sie will sie gar nicht verletzen, will nur gucken, wie sie reagiert und ihr zeigen dass sie die Frau des Chefs ist.

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (15.06.2011 um 15:51 Uhr)

  2. #2
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Wie schön für die hübsche Melissa

    Aber sie ist schon cool...die andere kloppen sich wegen ihr und sie liegt die meiste Zeit nur entspannt an der Seite und lässt die Spinner machen

    Viel Glück weiterhin
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Na ja der Schein trügt ein bisschen, sie war bzw. ist schon ganz schön aufgeregt, gestern war sie sehr defensiv und lag meistens rum und hat sich gaaanz flach gemacht. Man sah ihr aber an, dass sie Angst hatte, ich denke, außer zum Decken und während der Aufzucht ihrer Jungen war sie ansonsten alleine; Rangkämpfe sind ihr absolut fremd, sie hechelte die ganze Zeit. Sie weiß gar nicht, wie sie reagieren soll und lässt sich fast alles gefallen. Sie haut nur ab, wehrt sich aber nicht.

    Ich war gerade wieder unten, Fee hat sie die ganze Zeit von ihrem Platz verjagt. Fee rennt auf sie zu und rennt sie um, wenn Melli nicht wegrennt. Manchmal nähert sich Fee von hinten und beißt ihr immer wieder herzhaft in den Po, so fest dass Melissa es merkt aber so leicht, dass sie sie nicht ernsthaft verletzt. Sie macht das genau so wie damals bei Paula.

    Melissa ist die einzig unkastrierte in der Gruppe, die Böckchen finden sie toll und schnüffeln viel an ihr. Die Böckchen haben sie schon akzeptiert, nur Fee zickt noch und das wird auch noch ein paar Wochen anhalten, so wie ich Feechen kenne. Sie will natürlich ihre Rolle als Cheffrau (sie wäre auch gerne Chefin) nicht abgeben

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (15.06.2011 um 16:19 Uhr)

  4. #4
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ach, aber diese ängstlichen, sozial verkümmerten Nasen sind wenigstens immer unproblematisch und ordnen sich hinten ein...viel besser als sie, die mangels Sozialverhalten ernstlich gefährlich aggressiv werden und aus Prinzip alles plattmachen, gerade gehabt und auch von früher schon bekannt
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Muss hier noch war schreiben zum Thema "Häuschen bei ZF", was ich eben wieder gelesen habe, dort wo gepostet wurde und es zu Problemen kam:

    Also, wenn ich im Gartenaus sitze und die Nins beobachte, hole ich mir aus dem Meeriegehege ein kleines Holzhäuschen zum draufsetzen.

    Eben hatte ich erstmals vergessen, das Häuschen wieder mitzunehmen und prompt gab´s Stress als ich das Häuschen nach einer Stunde etwa wieder entfernt hatte.

    Melissa lag entspannt darunter und als ich das Häuschen wegnahm ging Fee sofort auf sie los, alle waren plötzlich wieder in großer Aufregung, "was den die Neue in ihrem Gartenhaus zu suchen hat". Es scheint als hätten sie die Melissa in dieser einen Stunde wieder völlig vergessen nach dem Motto: "Upps, da ist ja ein neues Nickelchen".

    Also die ZF findet im blanken Gartenhaus statt wo nur Stroh, Heu und ein paar Kloschalen drinne sind.

    Ich lese so oft, dass ZF scheitern, und führe das auf die Häöuschen zurück.

    Ich denke, die Nins müssen sich permanent sehen, müssen sich auseinandersetzen, dürfen nicht zu viel Raum zur Verfügung haben und erst Recht keine Häuschen oder Unterschlüpfe, auch keine Strohballen worauf sie flüchten können um aus dem Fokus der anderen raus zu kommen. Die Fläche ist rechteckig ohne Unterschlupfmöglichkeiten.

    Jetzt ist wieder alles friedlich .... hoffe, das bleibt so

    Ich werde viel Geduld haben müssen, werde mich zügeln müssen, da ich den Nins so gerne schon bald wieder den halben Garten zur Verfügung stellen will aber ich weiß, dass ich das erstmal vergessen kann.

    Liebe Grüße
    Birgit

  6. #6
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    ist die süß
    ich drücke dir die Daumen, dass sie sich alle verstehen, bei dem einem Bild , dachte ich kurz an Frau Holle , bei der weißen Wolle auf dem Rasen
    Liebe Grüße Catharina


    meine Sachen bei mamikreisel.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich nutze keine häuschen mehr weil unser tom sich immer reinsetzt und die verteidigt auch doof

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja, die Häuschen sind so eine Sache. ich mach´ das auch nicht mehr und fahre gut damit. Relativ wenig Raum, kein Sichtschutz - eigentlich sind sogar die Toiletten doof (die sind nähmlich wie "Freiio" beim "Fangen-spielen" als Kind). Dort fühlt man sich sicher und es ist eine kleine Privatinsel.

    Um so schöner allerdings, wenn man dort schon mal zu zweit sitzt.

    Melissa fügt sich prima ein (d. h. sie unterwirft sich prima) ist aber dennoch so mutig, sich was zu Essen zu holen aus der Mitte, wo das Futter liegt. Sie macht sich gut und die VG scheint zu gelingen.

    Ich lege aber für die Nacht in jede Ecke etwas Futter, damit es in meiner Abwesenheit keinen bösen Stress gibt.

    Gestern war ich einkaufen und währenddessen gab es heftigen Sturm sodass ein sich Gehegeelement gelöst hatte und die Drei Alteingesessenen abgehauen sind.

    Als ich wiederkam saß Melli brav in ihrem Klo guckte mich mit ihren großen blauen Augen fragend an. Die anderen waren irgendwo im Garten verstreut, natürlich dort, wo sie sonst niiiie hinkommen, im Garten meiner Schwiegereltern.

    Ach du Sch ..., dachte ich, dann geht ja jetzt die ZF von Neuem los ...

    Zuerst hab ich Fee eingefangen, dann Robert und dann Moppel (oh Mann, die versteckten sich als sie sahen, dass ich wieder zu hause war direkt in der Hecke hinterm Innenzaun (wieder auf unserer Gartenhälfte) wo natürlich "nie mehr einer dran kommt"). Ich bin nicht sicher, denke, sie wussten dass ich rummeckern würde und wollten in ihr Gehege zurück aber sie flitzten durch die Hecke und kamen - weil sie diese ja von innen abgesperrt ist - nicht weiter - uff.

    Als alle wieder im Gehege waren, war alles wie vorher, alles friedlich, außer, das Fee schon wieder abhauen wollte und heftig am Gitter rupfte. Klar, das Gehege ist ja jetzt sehr klein .....

    Fee ist die einzige, die Melissa noch anzickt, frisst aber mit ihr aus einem Napf, wen dort ab und zu mal Leckerchen drinne sind. Fee zickt aber auch Moppel noch manchmal an, geht dann aber wieder hin und bekuschelt ihn. Aus ihr werde man schlau

    Die VG scheint schon fast abgeschlossen aus (ich weiß: Trugschluss), Moppel geht abends direkt zu Melissa und legt sich zu ihr ins Klo auch Robert bekuschelt sie ab und zu - ich bin nur mal gespannt, was passiert, wenn ich das Gartenhaus saubermache. Es könnte sein, dass dann das Gejage wieder von vorn los geht.

    Bisher bin ich sehr zufrieden ... denke die ZF ist problemlos ..... "Vorsichtig freu"

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (17.06.2011 um 11:09 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Hallo Birgit,

    Melissa ist ein sehr schöner Name für die hübsche Maus! Schön, dass die ZF so friedlich verlaufen ist. Drücke die Daumen, dass es so bleibt!

    LG
    Pauline

  10. #10
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ich staune auch Bauklätze, bei dieser sanften ZF.

    Tagsüber sind die drei Alteingesessenen meistens draußen und Melissa sitzt alleine im Gartenhaus. Ich hab sie eben einfach mal zu den anderen auf das Stück Wiese vor dem Gartenhaus gesetzt und die Gartenhaustür geschlosen aber nach ein paar Jagteinheiten war alles wieder friedlich.

    Dann fing es heftig zu regnen an und ich musste das Gartenhaus wieder öffnen damit sie einen Unterschlupf haben.

    Die Moppel, Robert und Fee flüchteten sofort ins Haus, nur Melissa blieb draußen im Regen liegen.

    "Wetter" kennt sie nicht und das müssen "wir" noch üben ..... sie war pitschnass, wahrscheinlich hat sie sich nicht an Robert vorbeigetraut, der der Länge nach im Eingang lag. Also nicht mein Mann lag im Eigang sondern der Schecke Robert.

    Ich hab Melli dann "sanft reingeführt" (reingejagt) und Robert hat sich nicht mal gerührt, als sie an ihm vorbei kam.

    Liebe Grüße
    Birgit

  11. #11
    Klößchen
    Gast

    Standard

    Hallo Birgit,

    ich habe gerade genau die gleiche situation. habe auch eine häsin in eine 3er gruppe geführt, bestehend aus einem weib mit 2 männern.
    wie läufts jetzt bei dir? verstehen sich die mädels? wie steht die alte 3er gruppe zueinander? wann glaubst du kannst du alle zusammen ins endgültige gehege setzten, also wann ist die vg abgeschlossen?

  12. #12
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Also heute Morgen kam Melissa das erste mal aus dem Gartenhaus raus, und daach immer wieder.

    Die alte "Dreiergruppe" - die ja bis vor einer guten Woche noch eine Vierergruppe war - bestand ja erst seit ein paar Monaten, vorher hatte ich zwei Paare.

    Robert und Fee waren ein Paar und Moppel und Paula. Die ZF war im Januar diesen Jahres. Ins Außengehege zogen wir schon Anfang bis Mitte April. Anfang Mai kam Paulas Kieferabszeß und nach fünf Wochen Vollpflege und horrenden TA-kosten mussten wir sie am 10.06. erlösen lassen.

    Die Paarbildung war geblieben bis zu Schluss aber nachts im Gartenhaus auf der oberen Etage des offenen Stalls haben alle vier bis zum Morgen alle "auf einem Knubbel" gelegen. Die VG hat allerdings drei Monate gedauert und das Rudelkuscheln kam erst ca. 4 Wochen bevor Paula starb, d. h. als sie schon sehr krank war.

    Diese VG hier, im fand quasi direkt im geruchsneutralisierten, ausgeräumten und auf 3 qm verkleinerten Gartenhaus kombiniert mit tagsüber ein paar qm Wiese statt; das ist jetzt genau eine Woche her und bisher super gelaufen. Keinerlei Verletzungen.

    Zuerst in diesem aus Gehegeelementen gesteckten Rondell (während ich das Gartenhaus "neutralisiert" und umgeräumt habe) und als sie dann abends ins Gartenhaus umzogen gab es kaum noch Raufereien.

    Am nächsten Tg kam, weil es so gut lief noch das bisschen Wiese dazu aber alles ohne Sichtschutz, was wichtig ist.

    Wenn melissa raus setzte gabs anfangs immer Prügel von den anderen, im Gartenhaus war Frieden, also blieb Meli erstmal drinnen.

    Kene Häuschen, keine Versteckmöglichkeiten, keine Unmengen Stroh zum reinkriechen usw.

    Nur so - hab ich die Erfahrung gemacht - geht es; das Tempo diesmal ist allerdings ungewöhnlich schnell.

    Normalerweise dauert eine ZF länger als eine Woche denke ich.

    OK, Melsissa ist das letzte Glied in der Hierarchie, sie ist charakterlich wie Paula war, sehr sehr lieb und unterwürfig. Die Anderen sind auch nicht wirklich dominant sondern auch alle recht lieb, nur Fee ist etwas eifersüchtig aber bei VG immer etwas kess aber absolut fair.

    Robert, der Chef ist auch sehr lieb und knutscht alle nach der Reihe ab, greift aber auch ein, wenn er erkennt, dass ein Tier nervt. Er hat sich sogar mit "seiner Fee" angelegt als diese immer und immer wieder Melissa angriff und sie auch auf ihn los ging, als er sich für Melissa "interessierte".

    Melissa wird sich einfügen, das merkt man und sie wird immer mutiger. Was will man mehr und das nach einer Woche - das ist der Hammer

    Ich werde das noch ca eine Woche so belassen und dann das Gehege langsam vergrößern bis ich irgendwann wieder die gesamte Fläche habe.
    Wahrscheinlich würde das auch jetzt schon gehen aber ich will nichts kaputt machen.

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (21.06.2011 um 20:18 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Ist Melissa hübsch! Hattu noch mehr Fotos?
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  14. #14
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Japp





    Bussi
    Birgit

  15. #15
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Das ist auch noch süß:



    Liebe Grüße
    Birgit

  16. #16
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Wunderhübsch

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    oooooooohhhhh

    Dankeschön für die Fotos.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  18. #18
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Melissa ist ein Traumkaninchen. Sie vereint Paulas unglaublich sanftes Wesen und ihr seidiges Fell mit den Schlappöhrchen von Wölkchen und den schönen blauen Augen von Marie.

    Ja, sie ist wundervoll .

  19. #19
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Es gibt gute Neuigkeiten:

    Da Melissa sich so gut eingelebt hat und da alles so friedlich läuft hab ich heute mal die Absperrung (aus Gehegeelementen) entfernt, sodass sie jetzt die ganze linke Gartenhälfte bis zur Garage zur Verfügung haben.

    Melissa kommte nun viel mehr raus und fühlt sich sichtlich wohler. Ihr war das vorherige Stückchen Wiese vor dem Gartenhaus zu wenig.

    Außer von Fee, wird sie von keinem Hasi mehr gejagt und Fee hat das auch noch wochenlang bei Paula gemacht. Fee jagt aber nicht wirklich. sie läuft nur hinterher, beißt aber nicht sondern stürmt nur auf sie zu und Melli rennt dann manchmal noch weg.

    Wenn Melli aber an den Apfelbaumzweigen oder Kohlrabiblättern frsst bleibt sie auch sitzen wenn Fee angehoppelt kommt. Fee macht auch keinerlei Anstalten mehr, sie anzubrummen oder zu beißen.

    Man kann sagen, die VG ist weitgehend abgeschlossen, Melissa muss sich nur noch etwas eingewöhnen und dafür hat sie ja alle zeit der Welt.

    Häuschen und Hütten, Dreiecke usw. sind auch schon im Gehege, alles ist gut.

    Wir wissen aber alle, dass man diese VG nicht zum Maßstab werden lassen darf, es war einfach Glück und purer Zufall, dass Melli so gut in die Gruppe passt.

    Glückliche Grüße
    Birgit

  20. #20
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Liebe Grüße,
    Melanie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG-Dreiergruppe-Probleme
    Von Bibi4387 im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 13:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •