Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Päppelbrei, kalorienreiche Ernährung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard Päppelbrei, kalorienreiche Ernährung

    Hallo ihr

    Louis ist nun nach 4 Tagen TA-Praxis wieder zuhause. Er frisst wieder und das gerne und hat auch wieder an Gewicht zugelegt.
    Allerdings wird er nun erstmal konsequent alle 4 Wochen zur Zahnkontrolle müssen.

    Nun macht mir sein Untergewicht große Sorgen. Auch wenn er selbstständig frisst, möchte ich ihm zusätzlich noch zufüttern - nicht zwangsernähren. Möchte ihm jedoch abseits von den anderen die Möglichkeit geben, Gewicht zu gewinnen.

    Im Moment wiegt er 1,2kg. Normal - bzw Wunschgewicht wäre mind. 2kg.

    Bin aber etwas ahnungslos, was ich ihm wie anbieten kann.
    Klar sind Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen (?) und Gemüse wie Steckrübe, Knollensellerie etc. Letzteres ist im Moment allerdings nicht so seins...
    Wie sieht es mit Brei aus? Was genau könnte ich ihm geben, bzw zubereiten?
    Reicht einfaches CC? Kann ich dieses noch "verfeinern"?
    Gibt es etwas rohfaserreiches, was kalorienreich ist?

    LG Meike
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Wiese
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Wiese frisst er gerne und auch gut.. Nur ist das was ich derzeit frei zur Verfügung habe noch nicht so kräuterreich
    Reicht "einfaches" Gras auch aus?

    Oh man, ein bisschen blöd komme ich mir grade schon vor...
    Aber so intensiv wie in den letzten Tagen, habe ich mich mit Päppelnahrung bzw mit kalorienreicher Nahrung noch nie auseinandergesetzt...
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Mattis bekommt zur Gewichtszunahme grade: Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Hirse, Grünen Hafer, Fenchelsamen, Bananenstück, Petersilienwurzel und Pastinake sowie Möhre geraspelt und halt den Rest an Frischfutter den er gewohnt ist.
    Funktioniert.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich hab ja das gleiche problem. momentan gebe ich zum normalen - also FriFu (besonders eben Knollenkram) auch Brei.
    Und zwar vo nden Deichschnuten - den misch ich mit Hirse, Sonnenblumenkernen und Haferflocken. Gern auch mal mit Babygläschen.
    Achja und Johanniskernbrotstrückchen oder wie das heißt gibt es auch hin und wieder

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Ok, ja das klingt nach Dickmacher
    Danke dir Rabea

    Ja, den Brei von den Deichschnuten hatte ich auch schon im Visier. Leider ist der Shop bis Ende April geschlossen.
    Geändert von Meike (03.04.2011 um 21:14 Uhr)
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    hm ich hatte mir 500 gramm geordert ... wenn du ganz dringend was brauchst kann ich dir evtl. die hälfte abgeben...

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich schliesse mich Nicole an – frische Kräuter liefern Nins bei Weitem mehr Energie, als sämtliches Knollengemüse, und sind eigentlich das Beste, was einem Zahnnin passieren kann

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Ne sooo dringend ist es nicht, schätze ich... Solange er noch selbstständig frisst und ich das CC noch hab, werden wir schon noch über die Runden kommen..
    Aber danke für dein Angebot

    Den Brei werde ich mir dann später bestellen, wenn es noch nötig sein sollte.

    Louis ist aber auch einfach eine Herausforderung.
    Meine Damen expoldieren förmlich nur beim Anblick von Sonnenblumenkernen und er kann täglich mehrere EL fressen, ohne auch nur 1 Gramm zu zunehmen...

    Danke Simone, morgen wird wieder ein Schwung frische Kräuter gekauft.
    Die Petersilie hat er mir heute schon gierig aus der Hand gefressen
    Aber Sämereien, Haferflocken und/oder frischer Hafer wäre auch nicht verkehrt, oder?
    Geändert von Meike (03.04.2011 um 21:25 Uhr)
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  10. #10
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich schliesse mich Nicole an – frische Kräuter liefern Nins bei Weitem mehr Energie, als sämtliches Knollengemüse, und sind eigentlich das Beste, was einem Zahnnin passieren kann
    Knollengemüse ist dennoch sehr hilfreich beim Päppeln dünner Kaninchen. Der Praxistest zeigt´s hier grad deutlich.

    Meike, ich denke ein breites Angebot ist eh das Beste für deinen Louis.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  11. #11
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Sara hat auf Finchen erst Gewicht bekommen, nachdem sie weniger Knollenkram gefüttert hat aber dafür Unmengen an Kräuter, Salaten und Co. Und dazu SBK etc. zum unterstützen und vielleicht mal ein Stückchen Banane. Und da ja wieder Sommer auch Wiese
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  12. #12
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Knollengemüse ist dennoch sehr hilfreich beim Päppeln dünner Kaninchen. Der Praxistest zeigt´s hier grad deutlich.

    Meike, ich denke ein breites Angebot ist eh das Beste für deinen Louis.
    Sicherlich. Biete ihm ein breites Angebot. Dann kann er selber wählen, was er mag.
    Mein Zahni nimmt z.B. gar kein Knollengemüse, dafür aber jegliches blättrige, was ich anbiete.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Ja ich denke, er braucht eine gewisse Masse an viefältigem Angebot (nicht, dass die anderen 3 das nicht auch brauchen, aber eben anders konzipiert).
    Ein bisschen von allem - Wiese und Kräuter voraussgesetzt.

    Habe das heute Mittag gesehen. Habe eigentlichen allen eine große Schale mit Banane, Apfel, Petersilie, Minze, Salat und Kohlrabiblättern ins Gehege gestellt.
    Louis war sofort am Teller und an den Kräutern, während die anderen 3 sich am Salat vergnügten.

    Edit: Knollengemüse mögen eigentlich alle ganz gern, allerdings bleiben zb die Möhren fast unberührt liegen im Moment.
    Geändert von Meike (03.04.2011 um 21:37 Uhr)
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  14. #14
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Die Möhren sind ja auch grad bäh, die neuen müssen erstmal wachsen .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    @ Meike sag sonst Bescheid Unser Zahnnin nimmt den sehr gerne und er kann damit seine hirse und co. besser fressen

  16. #16
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    den deichschnuten brei wollt ich auch grad bestellen, schade das der shop zu hat.

    weil das herbi care plus macht ja nicht dicker, und andere sachen wie pastinake und petersilienwurzel frisst er nicht.

    wie oft füttert ihr den päppelbrei?? am tag und wie ml und was fressen eure noch dazu??

    Blacky hatte heute 6 blätter löwenzahn, giersch , das wars erstmal und heu frass er.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    also bei uns gibt es ca. 2-3 Esslöffel von dem Pulver, dann mit Wasser aufmischen und dazu noch Haferflocken einrühren und Sonnenblumenkerne. das gibts einmal am Tag und klappt gut. dazu frisst der kleine mann aber auch noch selbstständig gemüse und co

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Also Louis habe ich nun auch gänzlich ohne Brei zum zunehmen gebracht. Er nimmt zwar nur sehr langsam zu, aber natürlich.

    Ich biete ihm nun täglich mehrmals mehrere Kräuter, haufenweiße Wiese + Wiesenkräuter und wie immer sehr viel abwechslungreiche und vielseitiges Gemüse und Obst an.

    Zudem gibt es 2-4x die Woche Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Leinsamen, frischen Hafer und auch mal getrocknete Apfelringe als Leckerlie.

    So hat er immer etwas zu kauen, was für seine Zähne sehr gut ist und er nimmt zu.
    Ich denke, ich werde auch weiterhin, wenn es so gut läuft, keinen Brei geben müssen.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Hafer ist meine TA nicht begeistert von - die "Spelzen" wie sie sagte dringend schnell mal unter die haut und dann entzündet sich das

  20. #20
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich schummel mich hier mal mit rein, weil ich eine ähnliches Anliegen habe.

    Ich hab zwei Zwerghasen die im Dezember sieben werden. also ca 6 1/2 Jahre alt sind.
    Meine Häsin hat E.C. und bei den letzten Schüben doch ein bisschen abgebaut. Auch mein "alter Herr" ist nicht mehr sooo knuffig wie er mal war. Er ist nicht dünn, aber halt schlank.
    Gerade meine Häsin müsste ein bisschen zulegen.

    Sie bekommen jetzt haufenweise Wiese, morgens und abends...
    Heu wird daher sogut wie kein´s mehr gefuttert.
    Biete ihnen Morgens noch Möhre mit an, die auch weg geputzt wird.

    Dann hab ich noch die Mischung "Abendmahl" vom Kaninchenshop, die ich ihnen so alle 2-3 tage gebe.

    Reicht es wenn ich Wiese füttere oder soll ich zusätlich Frischfutter anbieten?
    Was kann ich ihnen noch zusätzlich anbieten was gut "ansetzt"?
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •