Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: nach schneidezahnkorrektur kann ninchen nicht mehr abbeißen - zähne zu kurz?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard nach schneidezahnkorrektur kann ninchen nicht mehr abbeißen - zähne zu kurz?

    marple muss ja alle 2-3 wochen zum schneidezähne-schleifen. bisher ging immer alles gut, nun aber (gestern nachmittag war behandlung)kann sie nicht mehr abbeißen
    sie möchte essen, buddelt am gemüse, kämpft mit salat und kohlrabiblättern, es will einfach nicht klappen.
    geraspeltes gemüse geht, auch möhrengrün mit mühe. wiesengraspellets frisst sie, heu geht jetzt endlich auch etwas...
    kann es auch passieren, dass der TA die zähne zu kurz schleift??

    habt ihr sowas schonmal erlebt?

    danke für erfahrungsberichte, LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Vermutlich ist es gerade sehr ungewohnt für sie, auch zu starkes Kürzen kann vorkmommen, wenn auch sehr selten.
    Ich würde sie morgen und heut gut beobachten, Futter raspel bzw klein zupfen.
    Wenn es morgen nicht besser wird, würde ich sie nochmal dem TA vorstellen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    sie hat ganz feine weidentriebe, also so lange ganz dünne weiche im stall, die lutscht sie quasi, bekommt sie mit den schneidezähnen einfach nicht abgebissen. es sieht wirklich so aus, als wären die zähne echt zu kurz und alles, was sie ins mäulchen nimmt, würde wieder wegflutschen.... jetzt hat sie eine technik entwickelt, sich die äste seitlich ins mäulchen zu schieben und dann mühsam mit den backenzähnen abzubeißen. sehr seltsam

    LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Hm, das hört sich wirklich komisch an... Damit ein Kaninchen nicht mehr mit den Schneidezähnen abbeißen kann, müßten die ja unter das Niveau der Backenzähne gekürzt werden, oder? Hast Du mal versucht, ihr ins Mäulchen zu gucken? Also einfach mal die Lippen etwas anheben und gucken, wie die Schneidezähne aussehen?

    Ich würd sie morgen auf jeden Fall nochmal beim TA vorstellen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    es ist noch nicht besser... vielleicht kann sie auch das mäulchen nicht weit genug öffnen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    auf einem der backenzähne wurde auch eine mini-spitze entfernt. kann sich der kiefer überdehnen? ihr fällt oft was aus dem mäulchen...
    sehr besorgte grüße, euer stiefelchen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.899

    Standard

    Manchmal wird beim Kürzen irgendwo leicht die Schleimhaut verletzt (gerade beim Maulspreizer einsetzen), daher ist es ganz gut mal für ein-zwei Tage ein Schmerzmittel zu geben. Es sollte dadurch schnell wieder besser werden!!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    also es ist eindeutig so, dass die zähne UNTEN zu kurz abgeschliffen wurden, es schauen quasi nur noch die stümpfe raus und zwischen den beiden unteren ist ein großer spalt

    weiß jemand wie lange es dauert, bis die zähne nachgewachsen sind?

    LG
    Geändert von stiefelchen (06.04.2011 um 13:52 Uhr)

  9. #9
    Benutzer Avatar von Jessikuh
    Registriert seit: 12.02.2011
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 81

    Standard

    Also unser kleiner Didi muss auch sogar alle 1 bis 1 1/2 Wochen die Schneidezähne gekürzt bekommen, bei ihm ist es auch so, dass er danach erstmal "rumzickt" was Essen angeht, also erstmal nichts möchte, er nimmt dann auch keine Leckerchen oder generell kein Futter, das legt sich aber relativ schnell wieder.

    Die Zähne können wohl bis zu 1.5 cm pro Monat wachsen (ohne Abrieb), habe ich mal gelesen. Also sie sollten schon relativ schnell nachwachsen.
    Liebe Grüße von
    Jessica mit


  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    Hallo Stiefelchen!

    Habe sogar irgendwo gelesen, dass die unteren Schneidezähne ca. 1cm pro Woche wachsen!
    Unser alter Michel (9J.) mußte Anfang des Jahres alle Schneidezähne gezogen bekommen. Das Gemüse bekommt er jetzt immer in kleinen "Stückchen", d.h. Möhren, Petersilienwurzel, ... kleingeschnitten. Blättriges in sehr kleine Stücke geschnitten/gerupft.
    Bis die Zähne bei Marple wieder nachgewachsen sind, würde ich es halt auch so machen. Evtl., falls sie Schmerzen hat, Metacam geben?

    Ich wünsche euch schnelle Besserung!!

    PS: Bis jetzt hat sich noch niemand für das Kaninchenweibchen gemeldet:

    Liebe Grüße, Jutta

  11. #11

    Standard

    Ich hatte das bei unserem Kleinen auch mal. Ich hab die Möhren mit nem Sparschäler in Streifen geschält und alles andere geraspelt.

    Nach ca. einer Woche konnte er wieder selbständig fressen.
    Liebe Grüße von Claudia

  12. #12
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Oh Gott, das arme Nini! Ich hoffe, dass die Zähne ganz schnell wieder grade wachsen, damit sie abbeißen kann. Was für ein Mist!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich hoffe nur inständig, dass es keine pulpitis ist - unten ist es keine, aber oben kann ich es nicht sehen... TÄ ist erst morgen wieder da
    hab ihr aber fotos von den zähnen geschickt.
    sie frisst kein heu, nur ganz ganz fein geraspeltes gemüse. abgenommen hat sie natürlich auch schon 50gramm.
    bitte drückt der kleinen marple die daumen

    LG
    Geändert von stiefelchen (06.04.2011 um 20:41 Uhr)

  14. #14
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oje arme Maus. Hab Deinen anderen Beitrag auch gerade gelesen. Ich hatte auch schon so einen Kandidaten der in der 3 Woche mit einer Zahnfehlstellung anfing. Der Unterkiefer war länger als der Oberkiefer und die unteren standen somit über den oberen Schneidezähnen. Wir haben alle 2 Tage mit der kleinen Zahnraspel etwas abgeschliffen, ganz vorsichtig da der Kiefer und die Knochen noch nicht gefestigt waren. Narkose und Trennschleifer haben wir nicht benutzt.

    Mit ca 6 Monaten hat sich das von alleine korriegiert und die Abstände zum kürzen wurden auch immer länger.

    Gut möglich das sie auch Schmerzen hat und daher nicht fressen mag. Biete ihr alles kleingeraspelt an. Wenn Du eine Küchenmaschine hast dann kannst Du auch ihre Frischfutterportion klein Schreddern (etwas Wasser dazu damit es ein Brei wird) und ihr mit der Fütterspritze anbieten und auf dem Tellerchen. Vielleicht mag sie das?

    Gute Besserung

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich war heute wieder beim TA, es wurde folgendes festgestellt: irgendwie - wie kann sich dort keiner erklären, ist der Kiefer unten auseinandergedehnt worden, Marple hat vorne am Kiefer Schmerzen, und die beiden unteren Zähne, zwischen denen seit der zahnbehandlung plötzlich eine Lücke von ca.2mm klafft, lassen sich ganz leicht wieder zusammenschieben...
    die TÄ meint, der kiefer sei überdehnt worden.
    Marple bekommt nun 14tage metacam und soll nichts abbeißen, nur geraspeltes bekommen.
    sie meint, das wüchse sich wieder zurecht

    bitte bitte drückt uns alle verfügbaren daumen....
    ich bin zutiefst unglücklich und besorgt

    LG, stiefelchen

  16. #16
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oje ja das ist das Problem da sich alles im Wachstum befindet und noch weich ist.

    Ich drücke fest die Daumen für Euch!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Oh je, da wäre ich aber auch mehr als besorgt

    Ich drück Euch auch die Daumen, daß das wieder wird

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.899

    Standard

    Ach was ein Mist
    Falls es Dich irgendwie tröstet: selbst bei jungen Menschen ist der Kiefer formbar. Bei meiner Kousine blieb der Unterkiefer schon in der Kindheit im Wachstum stehen und über kieferorthopädische Maßnahmen wurde er quasi "in die Länge gezogen". Das tut natürlich sehr weh alles. Gut, dass sie jetzt ordentlich und lange Meta bekommt... Hier ist alles gedrückt für die Kleine Miss Marple

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Als gäbe es nicht schon genug Krankheiten, kommt immer noch was neues dazu.

    Ich drück euch die Daumen, dass sich alles wieder reguliert!

  20. #20
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ach Gott Ich drück feste die Daumen.

    Stiefelchen, sei nicht traurig, Marple schafft das doch!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •