Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Riesiger "Gurkendill"

  1. #1
    Benutzer Avatar von Luno
    Registriert seit: 15.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 76

    Standard Riesiger "Gurkendill"

    Hallo zusammen,

    eine Frage vom Stadtkind Ich hab heute vom Markt folgendes mitgebracht:



    Die Verkäuferin meinte, das sei "Gurkendill". Recherchen (bei der Schwiegermutter...) ergaben, das sei der bekannte, normale Dill, der halt nur sozusagen "ins Kraut geschossen" sei. Also, den man einfach habe wachsen und wachsen lassen...

    Darf man den verfüttern? Sind ja so Dolden dran mit Blüten, da weiß ich nicht, ob das okay ist. Ich nehm´s ja mal an, aber vorsichtshalber wollte ich euch doch mal fragen ...

    Weiß zufällig auch jemand, wie man den am besten frisch hält? Ins Wasser stellen oder lieber in den Kühlschrank legen?

    Danke schön

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Anschneiden und ins Wasser stellen.
    Das ist ganz normaler Dill, der blüht bzw. schon in Saat geschossen ist.
    Liebe Grüße, Birgit

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich verfüttere das gesamte "Gurkenkraut", mit Blüten und Samenansätzen.
    Bei uns aufm Markt gibt es das auch in Massen, besonders zur Zeit.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Benutzer Avatar von Luno
    Registriert seit: 15.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 76

    Standard

    Super, ich danke euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    ah ... Gurkendill

    Das war es also.


    Ich hab auch so Bündel beim Real gesehen, hatte aber keine Zeit länger zu gucken oder nachzufragen und ein Schild war nicht dran.

    Gurkendill dann warscheinlich deshalb, weil er bei den Einmachgurken mit ins Glas kommt, oder Birgit?

  6. #6
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Genau
    Liebe Grüße, Birgit

  7. #7
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Meine lieben sowas
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  8. #8
    Benutzer Avatar von Inkadye
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 45

    Standard

    Ich muss diesen alten Thread noch mal hochholen, weil ich keinen neuen aufmachen will. ^^

    Das Gurkenkraut, das bei uns im Kaufland erhältlich ist, ist recht gelblich und sieht für mich so gar nicht mehr nach Dill aus.

    Kann ich dies dennoch verfüttern? Weil sind an sich schon schöne Bunde und mit 0,59 Euro auch recht preiswert.

    Grüße,
    Manu

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Eigentlich spricht nichts dagegen
    Liebe Grüße, Birgit

  10. #10

    Standard

    Hatte ich vor kurzen auch mal ausprobiert, wurde von meinen gar nicht gefressen.
    Grüße
    Ariane mit


  11. #11
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Meine mochten es recht gern.

  12. #12

    Standard

    Meine scheinen sehr eigen mit ihrem Futter zu sein
    Grüße
    Ariane mit


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •