Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Nagergras

  1. #1
    schnubbi
    Gast

    Standard Nagergras

    Hallo

    was habt ihr für erfahrungen mit Nagergras gemacht? Gebt ihr die komplette schale rein oder nur das abgeschnittene?

    LG Andrea

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also ich hab die Erfahrung gemacht wenn ich die komplette Schale reingebe und da lasse wird alles aufgefressen.... genauso wie bei Kräutertöpfen, nun mache ich es immer so dass ich für paar Minuten die Schalen reinstelle und wenn jeder drei vier mal abgebissen hat nehm ich sie wieder raus...
    Günstiger wie das schon fertig gewachsene oder diese "speziellen Katzen- / Nagergras Samen" kommst du übrigens wenn du ganz normale Grassamen kaufst oder so eine Mischung von www.samenkiste.de

    EDIT: Wenn du darauf achtest dass sie nicht komplett runterfressen oder es abschneidest kannst du aus einem Katzen- / Nagergras Töpfchen das Gras noch drei vier mal wieder hochwachsen lassen...spart auch ne Menge, und nicht zuviel gießen das schimmelt gerne...
    Geändert von Andrea Theresa (28.11.2011 um 23:37 Uhr)

  3. #3
    schnubbi
    Gast

    Standard

    danke für dein tip

    grassamen, wächst das jetzt noch? in normale blumenerde rein?

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also auf der Fensterbank wächst jetzt eigentlich alles noch (so bei Zimmertemperatur halt) nur nicht so gut wie im Sommer, denke das liegt an der Sonne.
    Ja ganz normale Blumenerde reicht, andere hab ich auch nicht da.

    Was mir noch einfällt, z. B. Fenchelsamen kannst auch ansähen, du kannst auch versuchen das in Unterschalen in denen feuchtes Toipapier oder Zewa ist die Samen einfach drauf (so wie bei der Kresse) und halt da auch nicht zu feucht halten. Dauert halt alles schon so 2-3 Wochen bis da was wächst....aber dann hat man bissl Kaninchengarten auf der Fensterbank

  5. #5
    schnubbi
    Gast

    Standard

    cool das werd ich probieren, fressen die auch kresse? dann hab ich nen problem, meine kinder lieben kresse^^ dann muss ich viel machen

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Soweit ich in Erinnerung habe fressen die Kresse nicht wirklich, ist zu scharf...wobei es bestimmt auch auf die Gewöhnung ankommt da meine z. B. auch das Grün von Mairübchen, Radieschen, Rettich und Co fressen...aber eben nur in ganz geringen Mengen und nur mit viel Auswahl dazwischen.


    Wegen der Kresse würde ich einfach mal zwischen deine anderen Blättrigen Sachen ein zwei Stiele legen und mal schauen ob sie sie fressen und wie es vertragen wird, aber nicht zuviel davon geben...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Ich stelle dies immer hin...ist sehr beliebt und wird sofort gefressen....bis alle
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •