Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wildkaninchen / Hase ... was tun?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard Wildkaninchen / Hase ... was tun?

    Hallo 🙂
    Seit 2-3 Wochen hält sich ein einzelnes
    Wildkaninchen ständig bei uns im Garten auf...
    Es sitzt einfach 1-2 m neben unseren
    gr. Fensterfronten & gestern als wir am Tisch
    saßen, hat es Männchen an unserer Terrassentür
    gemacht & versuchte wie ein Hund rein zu kommen..

    Was jetzt?

    Mit Kaninchen kenne ich mich ja aus, aber nicht mit anhänglichen Wildkaninchen...

    Liebe Grüße
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Ich bin gerade zum Vögel füttern und er geht noch nicht mal weg, wenn ich knapp sn ihm vorbei laufe.
    Er scheint fast zahm zu sein...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.990

    Standard

    Stell doch mal ein Foto ein. Evtl. kein Wildkaninchen, Hybrid oder krankes Wildkaninchen....

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.123

    Standard

    Ein gesundes Wildkaninchen nimmt reißaus.
    Aber wenn es schon 2-3 Wochen da ist, glaube ich auch nicht, dass es krank ist.
    Von daher vermutich eher Hybrid oder Hauskaninchen.

    Was passiert denn, wenn ihr die Tür aufmacht?
    Geändert von Burkhard (12.10.2025 um 14:03 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Danke..... 🤗
    Krank sieht es gar nicht aus. Nase, Augen, Maul, Fell sehen gut aus.... Die Köttel sind etwas trocken und klein.
    Ich denke auch eher, es ist Handaufzucht oder Mix.

    Wir haben heute ein Karton mit mehreren Ausgängen, Heuraufe etc. zurecht gemacht und Wassernapf raus gestellt.
    Bisher hat er immer aus der Vogeltränke getrunken.

    Foto versuche ich mal zu machen. Gerade ist er wieder weg. Hat in unserem Blumenbeet geschlafen. 😉

    In Deutschland würde ich ihn mit jemanden von euch einfangen und untersuchen etc.
    Aber hier ist es mit dem Tierschutz nicht so weit ... gerade hier in unserer Gegend.
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.990

    Standard

    Ist es ein Wildkaninchen fängt man es nicht ein, auch ein verwildertes Hauskaninchen das schon lange frei läuft muss man nicht unbedingt einfangen.....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Ich weiß das grundsätzlich ��
    Aber ich würde es gerne einmal untersuchen lassen.

    Es sucht ständig unsere Nähe und kratzt an der Terrassentür... und ist immer alleine....

    Die anderen Hasen in der Gegend sind nicht alleine unterwegs & etwas größer...

    Werde, sobald es geht, ein Foto hochladen..
    Geändert von Landglück-Bande (12.10.2025 um 16:32 Uhr)
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.990

    Standard

    Hase oder Kaninchen??? Was denn nun?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Es klappt gerade nicht mit dem Foto hochladen...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Hase oder Kaninchen??? Was denn nun?
    Das werden wir auf dem Foto sehen...

    Hase ist umgangssprachlich.. das,sage ich auch zu meinem Mann.....
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Hier ein paar Fotos...

    Hasen-Kaninchen-Mix?

    Er setzt sich sogar auf den Roller der Kinder & die Kids haben 30 cm davon gespielt...
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.990

    Standard

    Das ist ein junger Feldhase, Wildtier.
    Also bitte einfach in Ruhe lassen.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Wir lassen ihn ja auch in Ruhe, solange er nicht tierärztliche Hilfe braucht... nur andersrum ist das nicht der Fall...

    Das dachte ich auch zuerst, gerade wenn man die Ohren anschaut, erkennt man das ja an der Länge & den dunklen Spitzen...

    Aber warum will er zu uns rein & sucht ständig unsere Nähe?

    Ich muss ja auch die Terrassentür aufmachen, um zu lüften und er will dann rein...

    Findet ihr das normal bei Feldhasen?

    Deshalb dachte ich an Handaufzucht & ausgewildert...?


    Als er das 1. Mal bei uns war, war er halb so groß...

    Wir wohnen im Neubaugebiet (2020)
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.990

    Standard

    Die Menschen nehmen den Tieren den Lebensraum, sie müssen also so leben.....

    Es wäre super wenn ihr nicht in den Garten geht wenn der Hase da ist und Euch bemüht das Tier nicht an den Menschen zu gewöhnen.

    Einen Tierarzt braucht das Tier nicht, einfach nur einen Ort ohne Menschen.

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 24.12.2022
    Ort: Schongau
    Beiträge: 44

    Standard

    Landglück: Es gibt keine Kreuzung zwischen Hase und Kaninchen, da sie unterschiedliche Chromosomenzahl
    haben.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.963

    Standard

    Eindeutig Feldhase. Hasen sind Einzelgänger, leben nicht wie Kaninchen in Gruppen. Habt ihr evtl. einen Förster / Jäger in der Nähe, der ihn / sie Hand aufgezogen haben könnte?
    Es passiert selten, dass Feldhasen sich an Menschen gewöhnen. Hase und ich behandelt so einen Fall. https://www.amazon.de/Hase-ich-Gesch...13dbf99b8ca78a
    Geändert von Simmi14 (12.10.2025 um 21:43 Uhr)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Die Menschen nehmen den Tieren den Lebensraum, sie müssen also so leben.....

    Es wäre super wenn ihr nicht in den Garten geht wenn der Hase da ist und Euch bemüht das Tier nicht an den Menschen zu gewöhnen.

    Einen Tierarzt braucht das Tier nicht, einfach nur einen Ort ohne Menschen.

    Das mit dem nicht in den Garten gehen geht nicht. Er ist immer da...seit Wochen... täglich, den ganzen Tag... und ich kann den 3 Kindern nicht das Klettergerüst komplett verbieten...wir sind die ganzen Herbstferien Zuhause.. wir gehen jetzt schon wegen dem Hasen viel weniger raus... er ist auch da, wenn wir die Hecke schneiden, Unkraut rupfen etc... hier ist es vertraglich Pflicht, alles super ordentlich zu halten im Garten... & wir dürfen auch keinerlei Tiere halten (Mietshaus).

    Gegenüber der Häuser sind ganz viele Felder (Ort ohne Menschen)..... da hat ein Bussard vor ein paar Wochen ein großen Feldhasen geschnappt..

    Das ist ein Neubaugebiet am Ortsrand, genau an landwirtschaftlichen Flächen.. in der Nähe sind wenn nur Pferdewiesen...

    Das mit dem Tierarzt hätte ich nur gemacht, wenn etwas gesundheitlich nicht stimmt... ich finde aber, er sieht wirklich gesund aus... nur die Köttel sind wie gesagt sehr, sehr klein.

    Also ich kenne mich aber wirklich nur mit normalen Kaninchen sehr gut aus.... davon hatte ich schon sehr viele...

    Danke für eure Antworten...

    Ich hab mir nur Sorgen wegen dem Verhalten gemacht, weil ich so etwas bisher nicht kannte & ich es wirklich merkwürdig finde.... ich konnte mir das nicht erklären...

    Wenn es nicht durch Krankheiten ausgelöst wird, ist es ja schon mal hilfreich, das zu wissen...


    Übrigens wohne ich nicht in Deutschland, sondern in Dänemark...

    Und hier in der Gegend kenne ich wirklich keinen Tierschutz und kein Tierheim... aber Jäger gibt es hier viele... und viele Hasen in den Supermarktkühltruhen.. wir kenne hier keine bzw. wenig andere Veganer & Vegetarier...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Zitat Zitat von Agapanthus Beitrag anzeigen
    Landglück: Es gibt keine Kreuzung zwischen Hase und Kaninchen, da sie unterschiedliche Chromosomenzahl
    haben.
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Eindeutig Feldhase. Hasen sind Einzelgänger, leben nicht wie Kaninchen in Gruppen. Habt ihr evtl. einen Förster / Jäger in der Nähe, der ihn / sie Hand aufgezogen haben könnte?
    Es passiert selten, dass Feldhasen sich an Menschen gewöhnen. Hase und ich behandelt so einen Fall. https://www.amazon.de/Hase-ich-Gesch...13dbf99b8ca78a
    Das ist ja interessant...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  20. #20
    Benutzer
    Registriert seit: 24.12.2022
    Ort: Schongau
    Beiträge: 44

    Standard

    Es gibt noch ein wunderbares Buch zu diesem Thema:

    'Raising Hare' von Chloe Dalton, herausgegeben von Canongate.co.uk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wildkaninchen
    Von Jennifer im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 11:30
  2. Hase
    Von Britta K. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.07.2013, 21:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •