Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Problematische Vergesellschaftung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2025
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1

    Standard Problematische Vergesellschaftung

    Also: Ich hatte mal 2 Kaninchen. Das eine, Phainon, ist männlich, kastriert und 4 Jahre alt, während das andere, was leider vor einer Woche verstorben ist, weiblich war und auch 4 Jahre alt war. Seitdem war Phainon alleine und ICH WEISS dass eine Einzelhaltung praktisch Tierquälerei ist, aber wir waren extrems beschäftigt.

    Gestern, als wir Zeit hatten, haben wir also ein neues Kaninchen gekauft, Apollon, welches weiblich, unkastriert und erst 3 Monate alt ist. Ich habe leider bis dahin noch nie von einer Vergesellschaftung gehört und habe Apollon einfach vor Phainons Nase "abgesetzt", in der Hoffnung, sie würden sich so kennenlernen, aber nach einigem Beschnüffeln hat Phainon angefangen, Apollon zu jagen und da habe ich die beiden getrennt aus Überraschung. Erst nachher habe ich durch Recherche herausbekommen, dass es eigentlich ganz normal bei einer Vergesellschaftung ist, aber da kommt das nächste Problem: Apollon war mit 3 Monaten anscheinend noch zu jung für so etwas, und mir wurde empfohlen, die beiden erstmals vollkommen zu trennen.

    ABER das resultiert dann in einer zweifachen Einzelhaltung, was ja noch schlimmer ist, und jetzt weiß ich endgültig nicht mehr, was ich tun sollte.

    Vielen Dank schonmal für Antworten im Voraus!!!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.990

    Standard

    Ja, das neue Mädel ist eigentlich viel zu jung.


    Wie leben die Tiere denn bei Dir? Du hattest sie einfach ins das Gehege gesetzt und dann ist was genau passiert ausser jagen?

    Ganz wichtig beu Neutieren bzw. vor einer VG: Ist die Todesursache des ja noch jungen Alttieres bekannt und ansteckendes auszuschließen?
    Weist das neue Tier eine aktuell negative Kotprobe und aktuellen Impfschutz auf und wurde das Geschlecht tierärtlich bestätigt? Wenn alle Fragen mit "ja" zu beatworten sind sollte zügig die VG erfolgen, aber wirklich nur dann.
    Gerade Jungtiere haben leider oft Kokzidien, diese können tödlich enden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung
    Von ScarottiBugs im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.08.2015, 19:34
  2. Vergesellschaftung (1w + 2m)
    Von Vitani im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:42
  3. Vergesellschaftung
    Von mucklmaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 23:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •