Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Myxomatose und die Insel Norderney

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.06.2018
    Ort: Guben
    Beiträge: 421

    Standard Myxomatose und die Insel Norderney

    Guten Morgen. Kann mir mal bitte jemand helfen und darstellen wie die rechtlichen Vorgaben sind, um eine Wildtierpopulation mittels ausgesetzten Virus verringert werden kann/darf ?

    Es geht um diesen Artikel -> https://inselhaeuser-norderney.de/wi...-auf-norderney

    Wo man laut Aussage versucht hat, mit einem angeblich ausgesetzten Myxomatose-Virus die Kaninchenpopulation zu dezimieren.

    Mir ist allerdings bekannt. Das Niedersachsen mit einigen Regionen stark Myxomatose anfällig ist.

    Danke für die Hilfe.
    Lucy & Gismo, Kiara & Lenny und die Unvergesslichen Leopold, Sam & Luna


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.916

    Standard

    Es steht kein Datum dabei, evtl. 50er /60er Jahre? Ich bin mir sehr sicher, dass es heute nicht mehr erlaubt ist in Deutschland mit den aktuellen Gesetzen ein neues Virus freizusetzen. Aber Myxo kommt ursprünglich ja aus Südamerika und ist ursprünglich sowohl in Europa als auch Australien durch den Menschen eingeführt worden, um der Überpopulation Herr zu werden.

    S. Wikipedia: "In Europa wurde das Virus 1952 durch Paul-Félix Armand-Delille eingeführt. Um die Kaninchenpopulation auf seinem eingezäunten Landsitz Maillebois zu dezimieren, ließ er sich den brasilianischen Myxomatosevirusstamm 1952 aus der Schweiz schicken und infizierte am 14. Juni 1952 zwei Wildkaninchen."

    Danach wurde er verklagt: https://www.spiegel.de/politik/viren...?context=issue
    Er musste am Ende 5000 France Entscheidung zahlen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •