Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: EC und Hitze: Kaninchen reinholen?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.06.2025
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 1

    Frage EC und Hitze: Kaninchen reinholen?

    Hallo erstmal,

    Ich bin neu hier im Forum und bräuchte einmal eure Erfahrungen in Bezug auf Kaninchen mit akutem EC-Schub und Hitze.

    Eines meiner beiden Kaninchen (fast 9 Jahre alt) leidet seit wenigen Tagen an einem akuten EC-Schub mit ausgeprägter Symptomatik (Kopfschiefhaltung, Gangstörung, Lähmungserscheinungen in den Hinterläufen, Inkontinenz). Die beiden leben in Außenhaltung.

    Nun soll es hier morgen 30 Grad und Samstag sogar 34 Grad werden. Ich habe die Befürchtung, dass er diese extreme Hitze draußen möglicherweise nicht übersteht. Ich habe das Gefühl, dass ihm die 26 Grad heute schon sehr zu schaffen gemacht haben. Er reagiert jedoch auch sehr sensibel auf Veränderungen und somit wäre auch das Reinholen mit viel Stress verbunden.

    Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen? Besser aus der gewohnten Ungebung holen, um ihm einen kühlen Platz zu bieten oder im Gehege lassen und Möglichkeiten zum Abkühlen anbieten?

    Danke schonmal für eure Antworten.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei EC ist jeglicher Stress zu vermeiden, dazu gehören Umgebungswechsel ebenso wie Trennungen vom Partnertier.

    Dann möchte ich noch erwähnen das EC immer eine Ausschlußdiagnose ist und man nie versäumen sollte eine gute Diagnostik zu machen.

  3. #3
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum!

    Die EC Symptomatik kann sich tatsächlich durch Stress verschlechtern. Allerdings ist extreme Hitze auch ein Stressfaktor. Zudem gibt es Kaninchen mit heftigen Symptomen, zum Beispiel Rollen um die eigene Körperachse, die sowieso nicht mehr klar kommen im gewohnten Gehege, weil sie pausenlos irgendwo gegen knallen und sich verletzen könnten.

    Ein Umgebungswechsel ist daher manchmal nicht zu vermeiden. Gedämpftes Licht und keine laute Geräuschkulisse sind im akuten Stadium für das Kaninchen angenehmer.

    Solltest du dein Kaninchen draußen lassen, denke bitte an die Fliegenmadengefahr, die durch die Inkontinenz sehr hoch ist.

    Mir persönlich wäre es zu riskant, das Tier draußen zu lassen.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kannst Du nicht in gewohnter Umgebung für Abkühlung sorgen um den Umgebungswechsel zu vermeiden?

    Was ist an Diagnostik gelaufen? Leider wird immer schnell gesagt: "Das ist EC".

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Musste Darius letzten Sommer auch reinholen, weil er rollte und 2,5 Wochen nicht alleine aus den Rollanfällen aufstehen konnte. Nach rund 6 Wochen durfte er wieder raus. Mir ging es weniger um die Hitze, sondern um die frischen Nächte, weil er sich nicht richtig bewegen konnte und um die Fliegen.

    Da kann man so pauschal nichts empfehlen, weil auch der Ortswechsel stressig ist.

    Was sagt dein Bauchgefühl? Du kennst deinen Schatz schließlich am allerbesten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen schnelle Atmung/Flankenatmung/Hitze
    Von kaninchenmamas im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.07.2018, 21:19
  2. Kaninchen bleiben bei Hitze im Innengehege
    Von dainty im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 18:55

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •