Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: DISCUS compositum

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.04.2025
    Ort: Köln
    Beiträge: 2

    Standard DISCUS compositum

    Hi, ich würde meinem 9 jährigen Nino gerne bei seinen Arthrose Problemen dauerhaft unterstützen. Sonntag nachmittag fing es wieder schlimm an, gestern ist dank Metacam und Novalgin etwas besser langsam. Meine TÄ meint Metacam in Dauerschleife wäre jetzt angebracht. Ich möchte ihm aber noch homöopathisch etwas unterstützen und habe Traumeel, Zeel und Ost Heel bestellt. Nun lese ich über auch von DISCUS compositum, aber da bin ich etwas irritiert. SPRITZT ihr das euren Kaninchen oder wird das oral verabreicht?

    Liebe Grüße

    Claudia

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Ich bin der Homöopathie absolut nicht abgeneigt und finde sie unterstützend auch sehr gut!

    Mein (knapp 9Jahre altes) Spondylose-Kaninchen bekommt zweimal täglich Metacam in ausreichender Dosierung und ist damit fröhlich, aufgeschlossen und macht sogar wieder „freistehend“ Männchen..

    Traumeel und Zeel kenne ich als Unterstützung, die beiden anderen Sachen leider nicht.

    Wichtig ist nur, dass Du den kleinen Kerl „glücklich“ schmerzfrei bekommst und er nicht noch mehr Stress durch unterschiedliche „Mittelchen“ bekommt.

    Wenn er die homöopathischen Dinge freiwillig nimmt ist es gut, wenn Du ihn dafür immer packen musst nicht.

    Mein „Oldie“ bettelt mittlerweile freiwillig um sein Metacam, das erspart ihm (und mir):viel Stress und es hilft.

    Wenn Deiner die anderen Dinge auch mehr oder weniger freiwillig nimmt, probiere es aus.

    Wie geschrieben, die anderen beiden kenne ich nicht, aber ich würde kein Tier mit so vielen verschiedenen Substanzen „fluten“…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ich bin der Homöopathie komplett abgeneigt und bevorzuge evidenzbasierte Wirkstoffe. Geb also dazu was Du meinst aber bitte lass das Metacam, 2x am Tag, niemals weg.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.04.2025
    Ort: Köln
    Beiträge: 2

    Standard

    Ich hatte eigentlich die Hoffnung auf 1x reduzieren zu können..
    Meine Tä meinte nur 1x am Tag, aber ich habe erhöht, weil ich gelesen habe, dass die viel mehr brauchen als Hund oder Katze
    Geändert von Wolkenfee71 (10.04.2025 um 20:59 Uhr)

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Zitat Zitat von Wolkenfee71 Beitrag anzeigen
    Ich hatte eigentlich die Hoffnung auf 1x reduzieren zu können..
    Meine Tä meinte nur 1x am Tag
    Dann wechsel ggf. die TÄ…

    Kaninchen verstoffwechseln Medis anders/schneller als andere Tiere, von daher ist es zwingend notwendig, dass er weiterhin zweimal täglich in (hoffentlich ausreichender Dosis) Metacam bekommt!

    Was homöopathische Zusatzstoffe angeht… wenn Du daran glaubst, dann gebe es ihm.

    Wie geschrieben, von Zeel und Traumeel habe ich auch sehr viel Gutes gelesen, aber nie ohne eine vernünftige Abdeckung mit Schmerzmedis!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Wolkenfee71 Beitrag anzeigen
    Ich hatte eigentlich die Hoffnung auf 1x reduzieren zu können..
    Meine Tä meinte nur 1x am Tag, aber ich habe erhöht, weil ich gelesen habe, dass die viel mehr brauchen als Hund oder Katze
    Klingt so als solltest Du insgesamt einmal die Dosierung prüfen. Viele TÄ dosieren ja viel zu niedrig. Man fängt bei metacam hoch an und geht dann runter, nicht umgekehrt.

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Zitat Zitat von Wolkenfee71 Beitrag anzeigen
    Hi, ich würde meinem 9 jährigen Nino gerne bei seinen Arthrose Problemen dauerhaft unterstützen. Sonntag nachmittag fing es wieder schlimm an, gestern ist dank Metacam und Novalgin etwas besser langsam. Meine TÄ meint Metacam in Dauerschleife wäre jetzt angebracht. Ich möchte ihm aber noch homöopathisch etwas unterstützen und habe Traumeel, Zeel und Ost Heel bestellt. Nun lese ich über auch von DISCUS compositum, aber da bin ich etwas irritiert. SPRITZT ihr das euren Kaninchen oder wird das oral verabreicht?

    Liebe Grüße

    Claudia

    Ich habe Discus (orale Gabe) auch bei Gelenkserkrankungen unterstützend neben Metacam gegeben und fand es gut. Da Metacam entzündungshemmend und schmerzlindern ist, sollte es ausreichend dosiert gegeben werden. 2x täglich bei ausgeprägter Arthrose ist angemessen. Bei leichteren Schüben kann man es auch zeitweise unterstützend geben.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  8. #8
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Schreib mir doch mal per PN wieviel Metacam du am Tag bei welchem Körpergewicht geben sollst. Also sofern das noch nicht überprüft wurde.

    Homöopathie kann man zusätzlich (!) zu richtigen Schmerzmitteln sicher geben wenn man dran glaubt. Eine Wirkung hat es aber nicht und daher kann damit keinesfalls ein Schmerzmittel ersetzt werden.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Mucosa Compositum per PN*erledigt*
    Von Yvonne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2018, 07:51
  2. Cerebrum Compositum Ampullen umfüllen aufbewaren
    Von Caruso im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.02.2015, 01:05
  3. Dosierung Cantharis compositum ad us. vet.
    Von Hugin+Munin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 07:28
  4. Heel Echinacea compositum- wie verabreichen?
    Von Fellfie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.12.2012, 15:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •