Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Kreuzbandriss - Erfahrungsaustausch

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard Kreuzbandriss - Erfahrungsaustausch

    Ihr Lieben,

    meine Luna, ca. 4kg, 3 Jahre und eigentlich top fit hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen.

    Aktuell habe ich mich gegen eine OP entschieden und sie bekommt Metacam, sodass die Schmerzen gut unter Kontrolle aber nicht völlig ausgeschaltet sind (damit sie nicht wieder übermütig wird und sich schont).

    Gibt es jemanden mit Erfahrungen bezüglich "Kreuzbandriss"?

    Danke für eure Gedanken!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard

    Ich ahnte es schon... die Erfahrungen sind rar...

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.318

    Standard

    Erfahrungen haben wir auch nicht.

    Wir hätten uns auch für deine Art der Behandlung entschieden.

    Gute Besserung für Luna
    Liebe Grüße, Almuth

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 108

    Standard

    Mit Bändern hatte ich bisher noch nichts zu tun ...
    Das Einzige war mal bei meinen damals 2 Jährigen ein offener Bruch am Hinterbein, wo es nur die Option für Amputation gab. Der Himmel war für mich außer Frage gestellt ... 😅 Er lebte noch einige Jahre sehr gut damit.

    Alles Gute erstmal für Luna !

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.953

    Standard

    Kreuzbandriss hatten wir zum Glück auch noch nicht. Ich habe allerdings bei jeder Art von mechanischen Verletzungen gute Erfahrungen gemacht mit Traumeel und den Präparaten von Naturheilkunde bei Tieren ( Backmotion und vielleicht Analgos). Würde ich zusätzlich zu Metacam geben
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard

    Vielen lieben Dank euch! Das hilft mir, etwas sicherer zu sein.

    Backmotion und das andere Präparat schau' ich mir mal an

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Kreuzband leider nicht, aber ich hatte eine Beckenfraktur.
    Ruhighaltung, tatsächlich 6 Wochen Käfigknast, Metacam, Traumeel, Schüssel Salze Silicea

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard

    Danke, Nadine.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard

    Kleines Update für alle Mitlesenden:

    Bei Luna ist Käfigruhe kontraindiziert, sodass sie weiter mit Schmerzmittel bei ihren Brüdern im Gehege verbleiben darf.

    Weitere Diagnostik hat ergeben, dass ihre Kniescheiben das Grundproblem sind. - Sie sind lose und springen gelegentlich aus ihrer eigentlichen Position. Luna benötigt daher eine gute Muskulatur, um die losen Patellae (und den Kreuzbandriss) bestmöglich kompensieren zu können. Bei Käfigruhe würden die Muckies ja abgebaut werden, was wir ja nicht wollen.
    Vermutlich sind die losen Kniescheiben genetisch bedingt, sodass wir demnächst schauen, ob ihre Brüder auch darunter leiden bzw. gefährdet sind. Viel zu machen ist leider nicht...

    Ginge es ausschließlich um den Kreuzbandriss wäre mehr Schonung richtig, aber leider steckt mehr dahinter

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #10
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.953

    Standard

    Was die Muckels Alles haben können ist schon unglaublich. Gute Besserung an Luna
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  11. #11
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Was die Muckels Alles haben können ist schon unglaublich. Gute Besserung an Luna
    Danke!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Gute Besserung!
    Krass, dass es das bei Kaninchen auch gibt. In meiner Familie mütterlicherseits sind zu kleine/ lockere Kniescheiben erblich.

  13. #13
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard

    Ich dachte, ich berichte mal, wie es weiterging...

    Nach Rücksprache mit einer Kaninchen-Physiotherapeutin haben wir den Untergrund für Luna angepasst, was in Anbetracht meines Urlaubs ganz einfach war. Weg von Erde hin zu Teppich auf Beton. Der gleichmäßige Untergrund erwies sich für Lunas Beeinträchtigungen als sehr förderlich. Ich habe die drei daher bis zum Frühjahr in IH geholt, um den Erfolg zu konsolidieren.

    Es hat so an die drei Monate gedauert, bis ich mit Lunas Hoppelei wieder voll zufrieden war (und bin), Inzwischen hat sie wieder eine recht normale Pfötchenstellung beim Sitzen (sie saß vorher sehr auf den Fersen/das Gewicht weit nach hinten verteilt und beim Futtern stark auf die Vorderpfötchen gestützt, sodass die Knie immer sehr entlastet waren), abgesehen davon, dass sie hinten O-beinig ist. Ob das erst mit den Kreuzbandrissen kam oder mir lediglich vorher nicht aufgefallen ist, kann ich gar nicht sagen.

    Unterm Strich bin ich sehr froh, mich im Sommer gegen die OP entschieden zu haben.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.318

    Standard

    Es freut mich, dass es Luna so gut geht

    Danke für das Up-Date
    Liebe Grüße, Almuth

  15. #15
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Es freut mich, dass es Luna so gut geht

    Danke für das Up-Date

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  16. #16
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.953

    Standard

    Das ist doch eine sehr gute Entwicklung. Ich freue mich für euch
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  17. #17
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Das ist doch eine sehr gute Entwicklung. Ich freue mich für euch


    Inzwischen macht sie auch wieder gelegentlich Männchen

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  18. #18
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.503

    Standard

    so schön!

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.318

    Standard

    Liebe Grüße, Almuth

  20. #20
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.452

    Standard



    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VetBeds & more - Erfahrungsaustausch
    Von Dandelina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.08.2016, 10:57
  2. Kreuzbandriss bei Kaninchen
    Von Kaninchenparadies im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2016, 20:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •