Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Schwierige Vergesellschaftung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2024
    Ort: Marl
    Beiträge: 12

    Standard Schwierige Vergesellschaftung

    Guten Tag,
    seit Ende Oktober habe ich 2 neue Kaninchen, da ich leider innerhalb von 2 Wochen beide Senioren verloren habe. Bisher lief jede Vergesellschaftung relativ problemlos. Nun aber tut sich überhaupt nichts. Sobald das Widdermännchen das Riesenmädchen sieht, rennt er davon. Ständig, auch nach Stunden. Er frisst dann nur, wenn die Tür zum Zimmer geschlossen ist. Sie ist sehr stürmisch und beißt feste zu. Aber das können die Kaninchen ja nicht vorher wissen. Testweise haben wir es im Tierheim mal mit einem anderen Bock versucht, auch hier genau das selbe. Das Böckchen rennt sofort nur weg. Woran kann das liegen, wir sind echt verzweifelt.
    Grüße

  2. #2
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Hi

    Wie alt sind die beiden denn? Sie sind seit Ende Oktober dauerhaft zusammen?

    Wieviel Platz haben sie zur Verfügung? Magst du vielleicht mal ein Bild zeigen?

    Was bedeutet das Weibchen beißt fest zu? Gab es größere Verletzungen?

    Sind beide kastriert oder nur das Männchen?
    LG Britta

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2024
    Ort: Marl
    Beiträge: 12

    Standard

    Er ist 1 Jahr, ihr Alter ist unbekannt. Sie ist aber wahnsinnig verspielt und aktiv. Für die VG haben beide die Küche. Schließe ich die Türe nicht, jagt sie ihn durch die ganze Wohnung. Er ist leicht verletzt, piept aber immer sehr laut, wenn sie zubeißt. Ja, sind seit Oktober zusammen, ich muss aber hin und wieder trennen, damit er überhaupt frisst. Das Böckchen ist kastriert.

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Wie groß ist denn die Küche etwa? Haben sie Versteckmöglichkeiten?

    Das der Kastrat immer abhaut (auch in einer anderen Konstellation) ist erst mal nicht ungewöhnlich. Allerdings sollte es halt schon deutliche Besserung geben wenn sie bereits seit Oktober zusammen sind.

    Eine Vergesellschaftung, bei der es nach so langer Zeit noch zu Beißereien kommt wo der Kastrat immer schreit (weiß nicht was du sonst mit piepen meinst) ist allerdings nicht normal. Da passt entweder die Konstellation so gar nicht oder aber es stimmt was anderes nicht.

    Wie lange trennst du sie denn immer? Das sollte bei einer VG vermieden werden.
    LG Britta

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Weißt Du etwas über seine/ihre Vorgeschichte? Konnte er oder die Häsin beim Muttertier mit Geschwistern aufwachsen (gute Sozialisation) oder kommen er oder die Häsin von einem Züchter mit früher Trennung der Familie und Buchtenhaltung? Sozialisation ist echt wichtig auch bei Kaninchen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2024
    Ort: Marl
    Beiträge: 12

    Standard

    Die Küche hat etwa 5 qm. Da steht auch eine Couch, unter der sich das Böckchen zurückziehen kann. Die Riesin ist dafür fast zu groß. Das Böckchen kommt aus einer Wohnung wo die Halterin die Haltung aufgegeben hat. Die Riesin ist echt Menschen bezogen, sie läuft immer hinterher, will gekrault werden und benötigt einfach Aufmerksamkeit. Ich trenne sie höchstens 30 Minuten, da er ja fressen muss

  7. #7
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Versteckt er sich denn ständig vor ihr unter dem Sofa? Beißt sie sofort zu wenn sie ihn erwischt? oder gibt es ihrerseits auch mal nette annäherungsversuche?

    Ich finde es schwer hier etwas zu raten weil ich irgendwie die Situation nicht so richtig einschätzen kann. Es kann an zu wenig Platz liegen, an einer unpassenden Konstellation, an einem Fehler währen der VG usw. Mir ist noch nicht ganz klar: gibt es dauerhaftes gejage ihrerseits? Geht sie wirklich massiv auf ihn los? Was für Verletzungen gab es bisher genau?
    LG Britta

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2024
    Ort: Marl
    Beiträge: 12

    Standard

    Bisher hatte ich ja keine Probleme bei VGs. Er versteckt sich dauerhaft vor ihr. Kommt sie ihm näher, rennt er weg. Dann jagt sie ihn, bis sie Pause benötigt. Hat sie ihn erwischt, beißt sie auch mal und er schreit. Ich konnte nur eine kleine Ohrenverletzung feststellen bisher. Ich dachte Männlein und Weiblein ist unproblematisch. Sie ist sonst super lieb und echt zahm. Es sieht manchmal danach aus, dass sie eher mit ihm spielen will und es nicht böse meint. Als wir probeweise ein Kaninchen im Tierheim versuchten, war es da ja genauso 😏

  9. #9
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Naja probeweise einfach ein Tier im Tierheim zu nem anderen setzen hat halt 0 Aussagekraft. Wegrennen ansich ist nicht das Problem sondern bei einer VG völlig normal. Deshalb geht man ja auch nicht mit seinem Tier ins Tierheim um zu schauen was am besten passt (mal abgesehen von möglichen krankheiten die sich die Tiere auf die Art einfangen können). Das bringt einfach nix weil das halt so gar keine Aussagekraft hat.

    Das ist kein Spiel was sie da macht. Man müsste sich das ganze mal vor Ort oder per Video anschauen. Rein von dem was du hier schreibst würde ich das nicht weiter laufen lassen. Es scheint ja überhaupt gar keine Annäherung oder gar Besserung zu geben. Wenn sie ihn immer wieder so beißt das er schreit ist das kein schöner Zustand.

    Gibt halt 2 Möglichkeiten: entweder du gibst eins der beiden zurück und suchst einen passenderen Partner oder du trennst beide nochmal für ein paar Wochen ohne Sichtkontakt und machst dann nochmal ne ordentliche Vergesellschaftung auf neutralem Boden mit ausreichend Platz und ohne Sofa.

    Am besten wäre es natürlich es wohnt ein erfahrener Halter bei dir in der Nähe und kann sich das ganze mal direkt vor Ort anschauen. Vielleicht ist es auch gar nicht so aussichtslos sondern es läuft nur einfach irgendwas gravierend falsch. Aber das kann man so halt nicht beurteilen.

    Ja, Paare funktionieren in den meisten Fällen aber halt nicht immer.
    LG Britta

  10. #10
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    3. Möglicheit: Du trennst die beiden mit Sichtkontakt durch ein Gitter.
    Dann ist jeder auf 'ner sicheren Seite und sie können sich langsam aneinander gewöhnen und annähern wenn sie mögen.

    Das hat bei mir in über 20 Jahren Kaninchenhaltung letztendlich immer funktioniert.
    Manchmal braucht es nur ein paar Tage, manchmal aber auch ein paar Wochen.

    Geduld gehört dazu.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  11. #11
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    3. Möglicheit: Du trennst die beiden mit Sichtkontakt durch ein Gitter.
    Dann ist jeder auf 'ner sicheren Seite und sie können sich langsam aneinander gewöhnen und annähern wenn sie mögen.

    Das hat bei mir in über 20 Jahren Kaninchenhaltung letztendlich immer funktioniert.
    Manchmal braucht es nur ein paar Tage, manchmal aber auch ein paar Wochen.

    Geduld gehört dazu.
    Das habe ich tatsächlich auch schon erfolgreich gemacht. Kenne aber leider mehr Kaninchen bei denen das völlig in die Hose ging obwohl die Besitzer alles richtig gemacht haben. Einen Versuch ist es allerdings Wert. Hier ist dann aber wirklich viel Geduld gefragt und keinesfalls die Tiere frühzeitig zusammensetzen. Gerade wenn einer so Angst hat kann das schon helfen. Da sie ihm gegenüber aber scheinbar recht "aggressiv" ist kann es durchaus sein das es die Gittermethode verschlimmert.
    LG Britta

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2024
    Ort: Marl
    Beiträge: 12

    Standard

    Wohin soll das Gitter? Soll das einen Raum aufteilen in 2 Hälften? Ich habe daran auch schon gedacht, dachte aber das schürt nur mehr Aggressionen. Die Riesin ist echt sprungstark, aber das Gitter wäre hoch genug. Soll ich es probieren?

  13. #13
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Du musst halt schauen, wie's räumlich am besten passt.
    Futter und Wasser alles halt im Grenzbereich platzieren, so dass sie sich da immer nah sind.

    Ich hatte auch mal zwei, da musste ich ein Doppelgitter aufbauen, damit sie sich nicht gegenseitig zwicken konnten.
    Naja, irgendwann lagen sie dann doch nebeneinander an der Grenze und dann ging das völlig problemlos.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  14. #14
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.503

    Standard

    Die Küche ist zu klein. Der Bub braucht mehr Platz undZeit, um sich sicherer zu fühlen. 10m2 wären sinnvoll.

  15. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2024
    Ort: Marl
    Beiträge: 12

    Standard

    Okay, dann versuche ich es. Habe da noch das Dachgeschoss, das kennen beide nicht und ist ein großer Raum. Ich halte euch auf dem Laufenden.

  16. #16
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ja, berichte gerne weiter. Daumen sind gedrückt!
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ist das Mädel kastriert?

  18. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2024
    Ort: Marl
    Beiträge: 12

    Standard

    Nein, das Mädchen ist nicht kastriert. Sie war auch schon ein Mal kurz scheinschwanger.

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Dann würde ich das mal in Angriff nehmen.

  20. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2024
    Ort: Marl
    Beiträge: 12

    Standard

    Echt? Dachte Mädels soll man nicht kastrieren. Kann das Verhalten daher kommen? Dass sie nicht kastriert ist?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schwierige VG - bitte um Rat
    Von Katharina F. im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.03.2018, 02:27
  2. Schwierige Wieder-Vergesellschaftung
    Von Nicole Wo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 21:19
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24
  4. Schwierige Situation
    Von sweety im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 20:36
  5. Schwierige Entscheidung, was tun?
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •