Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verschlossener Tränen-Nasenkanal eröffnen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard Verschlossener Tränen-Nasenkanal eröffnen?

    Hi zusammen,

    vor knapp 2,5 Jahren bin ich zu meinem Widder Rocky gekommen.
    Kurzgeschichte dazu:
    Tierärztin aus der nächstgelegenen Stadt rief mich an, ein Mann mit einem 8 Wochen alten Kaninchen stehe in der Praxis, das Auge inkl. Lid sei seit Wochen total zerklüftet und vereitert (wurde mit 4 Wochen von einem „Züchter“ erworben). Man wolle das Auge nun entfernen, aber der Mann ist Student, hat nicht so viel Geld und möchte das Tier darum eingeschläfert haben.
    So zog Rocky mit seiner Schwester einen Tag später zu mir (natürlich unkastriert und voller Kokzidien, die Schwester starb am Befall eine Woche später).
    Seit 2,5 Jahren sind wir nun in Behandlung bei einem Augenspezialisten in der Nähe. Dieser hat das Lid toll rekonstruiert und hier liegt aber nicht das Problem.

    Der Tränen-Kanal ist und war nie durchgängig. Und chronisch entzündet. Er lebt in Außenhaltung, buddelt sehr gerne und ich hab nicht die Möglichkeit ihn drinnen zu halten. Zumal ich ihn nicht von seinem Partner trennen will. Die beiden sind von Sekunde 1 an ein Herz und eine Seele. Der Partner aber ist ein Wildi-Mix und auch schon über 12 Jahre alt und kommt mit menschlicher Nähe null klar (lebte davor in Innenhaltung bei einer Bekannten, die ihn 3 Jahre lang nie zu Gesicht bekam und blühte hier in Freilandhaltung spürbar auf). Wir sind mit allen Antibiotika bei Rocky durch, austherapiert. Ich spüle und massiere derzeit nur noch das Auge, entferne den weißen Schleim und gebe Bepanthen Augensalbe und Hylo Night (Vitamin A Salbe) hinein.
    Als er im November wegen einer Aufgasung drinnen war, hat es keine 2 Tage gedauert, da war das Auge wieder „heile“. Ein fitzelchen Dreck drinnen und es suppt sofort wieder, weil ja nix abfließen kann.

    In der TiHo wurde mir nun angeboten, dass nochmal ein Kopf-CT mit Kontrastmittel gemacht werden könnte. (Wollte ich eh wegen der Schlappohren).
    Nur konnte mir niemand sagen, was dann meine Möglichkeiten sind. Denn: dass der Kanal nicht durchgängig ist, weiß ich ja und denke auch, dass der Vorfall im babyalter dazu führte.
    Gibt es hier jemanden, der den Kanal in einer OP hat durchstoßen lassen?
    Oder andere Erfahrungswerte?
    Bei mir wurde das mal als Teenager gemacht, denn aufgrund eines Tumors in der Nase als Baby war ein Kanal dicht…

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    „Hallo, ich bin Rocky und das ist meine Nicht-so-Schokoladenseite.“

    Alles, was ich nie mehr halten wollte: Widder, Teddyflusenfell, Baustelle
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Guten Morgen
    Es kann alles mögliche zu dem verschlossenen Tränen-Nasenkanal geführt haben. Vielleicht ist er vernarbt. Vielleicht drücken zu lange Zahnwurzeln darauf. Vielleicht ist ein Keim schuld. Niest er?
    Man könnte versuchen, ACC Injekt in den Tränen-Nasenkanal zu füllen. Es kann zu einer Durchgängigkeit führen. Sollte es klappen, könnte man danach Metronidazol einfüllen, um die Keime zu bekämpfen.
    Bekommt er antibiotische Augentropfen?
    Meine Idee ist es, einen Abstrich / eine Spülprobe des Auges zu gewinnen, ebenso noch eine Nasenspülprobe mit Abstrich und diese dann auch Bakterien untersuchen zu lassen.
    Die CT finde ich auch immens wichtig, noch besser wäre aber eine DVT, also eine Digitale Volumentomographie, weil diese den Tränen-Nasenkanal super darstellen kann, ebenso die Zahnwurzeln.
    Ich weiß, diese Praxis ist weit weg, aber wäre das villeicht dennoch machbar? Er hat ein DVT. https://tierarztpraxis-meyer.de/

    An sonsten fällt mir die TiHo Hannover https://www.tiho-hannover.de/klinike...ien-und-voegel ein oder die TA-Praxis Schneidersgarten. http://www.tierarztpraxis-schneidersgarten.de/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der durch die Verletzung vernarbt ist. Beim Spülen merkt man: oben ist er ganz ausleiert und dann gehts nicht mehr weiter…

    Ja, wie gesagt: in der TiHo wollte ich dieses Frühjahr eh nen Termin mit ihm machen zum CT. Nur bei Anschlussmaßnahmen, falls vernarbt, hatte keiner ne Idee.

    Niesen tut er nicht. Nase unten ist immer trocken.

    Mönchengladbach ist leider viel zu weit. Hab noch n Neugeborenen zu Hause, das ist so schnell nicht machbar.
    Geändert von Svenni (06.02.2023 um 11:41 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Hallöchen, ich habe hier auch einen Patienten mit ähnlichen Problemen. Der TNK ist aber komplett dicht, Kanüle geht keinen mm rein, der ganze Schnodder läuft ebenfalls über das Auge ab. Ich habe auf Empfehlung meiner TÄ ein DVT in meiner Nähe machen lassen und habe die Aufnahmen mitsamt ,Krankenbericht‘ zur Fernbeurteilung an die genannte Praxis (Mönchengladbach) übersenden lassen. (Lange Geschichte, wir haben kein Plan was es sein könnte und der TA dort ist lt. meiner TÄ absoluter Spezialist.). Vllt. ist das eine Idee?
    Alles Gute!

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Schau mal, diese Praxis dürfte nicht so weit weg sein und hat jetzt auch ein DVT. https://www.tierarztpraxis-geske.de/...P_b40nS9TWzIes

    Der Beitrag auf ihrer Homepage ist veraltet, falls du facebook hast, es gab vor einer Stunde ein Update. https://www.facebook.com/permalink.p...00057475958196
    Geändert von Margit (07.02.2023 um 14:57 Uhr)

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Schau mal, diese Praxis dürfte nicht so weit weg sein und hat jetzt auch ein DVT. https://www.tierarztpraxis-geske.de/...P_b40nS9TWzIes
    Du weißt, dass Svenni nördöstlich von Hannover wohnt und Giessen / Frankfurt von da aus nicht gerade um die Ekce ist ?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Schau mal, diese Praxis dürfte nicht so weit weg sein und hat jetzt auch ein DVT. https://www.tierarztpraxis-geske.de/...P_b40nS9TWzIes
    Du weißt, dass Svenni nördöstlich von Hannover wohnt und Giessen / Frankfurt von da aus nicht gerade um die Ekce ist ?
    Sorry, ich hatte in Erdkunde immer eine 5...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Svenni,

    das Problem habe ich mit meinem Widder-Böckchen auch.

    Es wurde die Zähne gemacht, also 2 Zähne auf der tränenden Seite oben gezogen und die Zahnhaken entfernt.

    Der Nasenkanal blieb trotzdem nicht durchgängig.

    Ein Spülen des TNK hilft lt. meiner Tierärztin auch immer nur temporär. (Kann ich bestätigen..) Leider war auch bei der letzten Spülung der Kanal nicht mehr durchlässig zu bekommen.

    Vor dem Hintergrund, dass bei der Spülung ja auch ganz schön viel Druck aufgebaut wird habe ich mich jetzt dazu entschieden, das Auge von außen so gut es eben geht zu pflegen. (Auge ist auch völlig okay, nur die Flüssigkeit läuft halt über das Fell nach außen ab.)

    LG
    Silja

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.454

    Standard

    Vielleicht kann die Tiho die CT-Bilder an die TK Posthausen zu Frau Dr. T für eine Zweitmeinung, ob und was man tun kann, senden?
    Liebe Grüße, Almuth

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •