Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Urlaubsbetreuung- wie organisieren?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard Urlaubsbetreuung- wie organisieren?

    Ich muss am Montag bereits zur O.P nach Süddeutschland.
    Dienstag werde ich im Klinikum aufgenommen, Mittwoch ist die O.P. Bis Freitag werde ich bleiben müssen.
    Meine Kaninchen kommen bei meinen Großeltern unter.
    Allerdings sind die schon 90. Mein Opa füttert meist zu viel. Eine andere Option hab ich aber nicht.
    Wie kann ich das vorbereiten?
    Hatte schon so daran gedacht in 9 Körbe das zu füllen, was sie bekommen. Nur geht das ja bei Frischfutter nicht.
    Notnummer vom Tierarzt hängt am Kühlschrank. Muss ich an noch was denken?
    5 Tage erscheinen mir so lange

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich bereite alles in fertigen Portionen vor für meine Betreuerin. Wobei ich finde, dass es ein Zuviel doch gar nicht geben kann. Besser als zu wenig. Alles Gute für die Op.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Ich denke auch, lieber zu viel als zu wenig.
    Ich zeige meiner Mutter immer wie voll die Teller sein sollen und das klappt dann auch immer gut.

    Alles Gute für Deine OP.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    lch würde dem 0pa eine Liste machen was und wieviel davon sie zu jeder Mahlzeit bekommen. Diese Liste dann an den Kühlschrank anpinnen. Ebenso auf frisches Wasser hinweisen und frisches Heu sowie evtl nasse Stellen wegmachen. Dann weiß er genau Bescheid und kann Punkt für Punt abhaken. Alte Menschen brauchen einen genauen Fahrplan und Männer nochmal mehr, vor allem wenn es keine gewohnte Tätigkeit ist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Ich bin ebenfalls für besser zu viel als zu wenig.
    Aber zur Sichherheit hilft auf jeden Fall eine Liste mit Futter(-menge) pro Tag.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Ich portioniere das Futter auch schon in einzelne Kartons oder Schalen und dann ist nur noch nötig manches davon zu zerkleinern, damit keine Streit ums Futter entsteht.
    Meine Betreuerin bekommt immer noch von jedem Tier ein Foto mit Namen dazu, dass die Tiere zugeordnet werden können, wenn etwas ist.
    Und das wichtigste überhaupt: jeder muss vor den Augen der Person etwas gefressen haben, sonst stimmt was nicht. Deshalb lege ich richtig gute Leckerli hin, damit es getestet werden kann.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.893

    Standard

    Hier wurde ein Teller mit Mahlzeit fotografiert und dem Urlaubsbetreuer geschickt. Schreibe auch alles noch mal auf einen Zettel, der am Kühlschrank hängt. Vom Bild her kann man die Füllung ganz gut einschätzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tod in der Urlaubsbetreuung
    Von Bellinda im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 15:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •