Hallo,
unsere Serie an Tierarztbesuchen reißt nicht ab. Innerhalb eines Jahres mit drei Tieren, haben wir schon so einiges mitgemacht. Nun hat hoffentlich das letzte Mal für dieses Jahr eines der Tiere eine Reihe Tierarztbesuche hinter und vor sich. Die Weiber haben sich gezofft und das kleine Rexmix (ältestes und rangniedrigstes Tier, eigentlich voll akzeptiert trotz sehr frechem Verhalten aber eben nur die Hälfte an Kampfgewicht) hat eine offene Wunde davongetragen. Es sieht alles danach aus, als ob das andere Kaninchen mit seinen Zähnen hängengeblieben ist und die Haut großflächig auf bestimmt 3 cm abgerissen hat.
Die Wundränder wurden aufgefrischt, der Hautlappen oben getackert. Nach einer Woche täglich mehrfachem Spülen mit NaCl und auffüllen der "Tasche" mit Manukasalbe, steht fest, der Hautlappen ist wieder angewachsen. Allerdings konnte man immernoch auf ca. 1 cm Duchmesser kreisrund den Muskel sehen.
Der Tierarzt kam heute recht unverhofft und selber sehr plötzlich auf die Idee einer Plasmabehandlung. Dieser Geistesblitz wurde dann auch direkt umgesetzt. Die Wunde wurde mit Kaltplasma behandelt, dann wurde der offene Bereich noch etwas durch Wundtacker verkleinert. Es bleibt ein kleiner Schlitz, der weiterhin gespült und mit Manuka gefüllt wird.
Antibiose gibt es natürlich nebenbei weiterhin. Der Muskel ist übrigens unverletzt. Der Biss ging nur in die Haut. Da ist wohl was schiefgelaufen. Die Kaninchen scheinen sich übrigens ihrer Tat bewusst und haben die Kleine ausgiebig zur Entschuldigung geputzt.
Hat jemand Erfahrung mit Kaltplasma bei Kaninchen?
Bisher bin ich mit der Behandlung sehr zufrieden aber mit Plasma kenne ich mich absolut nicht aus.
Hat jemand von euch auch Kaninchen mit Rexfell? Ich habe den Eindruck, dass hier doch schneller mal ein Zahn die Haut kratzt oder berührt. Meist nur sehr oberflächlich und gut selbst zu versorgen. Es fehlt ja das Deckhaar, was eben auch schützt. Es sind keine heftigen Revierkämpfe. Es gibt normalerweise kein fliegendes Fell. Die Chefin knurrt manchmal kurz und macht sich das andere Kaninchen nicht vom Acker, wird es im den Po gebissen und es davon gejagt. Meist, wenn sie Kleine auf dem Platz der Chefin liegt oder von dem Männchen geputzt wird. Gefressen wird ganz normal zusammen und häufig liegen sie auch auf einem Haufen.
Das Männchen ist aber mehr der Kuschelpartner, das andere Weibchen der partner in crime.
Lesezeichen