Am Freitag habe ich gesehen, dass meine Häsin ein Bläschen am Zahnfleisch hat. Da war sie meines Erachtens noch normal.
Ich bin gleich zum Tierarzt weil ich Angst hatte, es entzündet sich.
Die Tierärztin hat alles gespült und wir fuhren nach Hause. Laut ihr war die Blase auch gar nicht schlimm, nur minimal.
Am nächsten Tag war die Wunde weiter angeschwollen (Samstag), also bin ich wieder hin.
Dieses Mal wurde wieder gespült und ein Schmerzmittel mitgegeben.
Danach fuhren wir wieder nach Hause. Man sagte uns, die Wunde würde heilen.
Ab da verhielt sich meine Süße total merkwürdig. Sie zog sich zurück, war schreckhaft, saß nur noch in der Ecke und fraß weniger als sonst.
Aber sie hat dennoch gefressen. Es war jetzt nicht so, dass sie total gar nichts zu sich genommen hat.
Am nächsten Tag sah die Wunde schon besser aus, aber ihr Verhalten hielt an.
Sie saß zwischenzeitlich sehr apathisch auf der gleichen Stelle, hatte die Augen halb zu. Ab und zu hat sie gefressen, aber sehr viel weniger. Zwischenzeitlich wirkte sie dann wieder normal.
Die Wunde sieht viel besser aus. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob es wirklich noch an der kleinen Blase liegt, oder ob da was anderes im Argen ist.
Ihr müsst wissen, sie ist sonst eine sehr aktive Wuselbiene. Wenn sie irgendwie sitzt, läuft irgendwas verkehrt.
Hat sie der Tierarztbesuch so sehr verschreckt?
Oder sind es Bauchprobleme? Anderwertige Zahnprobleme?
Mir fällt auf, dass sie öfters sehr dünnen Kot frisst. Das war sonst nicht so.
Morgen habe ich wieder einen Tierarzttermin gemacht.
Sie wirkt definitiv nicht wie sonst.
Aber ich habe auch Angst, dass ich alles noch schlimmer mache, denn nach dem stressigen Tierarztbesuch ging es eigentlich mit ihrem merkwürdigen Verhalten los. Davor war sie ganz normal. Es fing direkt nach dem 2. Tierarztbesuch an.
Was kann das sein? Hat jemand einen Rat?
Bisher habe ich in Absprache mit der Tieräarztin gegeben: Melosus, Dimeticon, Benebac.
Lesezeichen