Ich helfe bei der Vermitlung einer junen Häsin (08.19) mit einem schlecht verheiltem Beinbruch.Hat hier jemand Erfahrungdamit.Auf was man besonders achten soll.
https://www.kaninchenschutzforum.de/...36#post4769036
Ich helfe bei der Vermitlung einer junen Häsin (08.19) mit einem schlecht verheiltem Beinbruch.Hat hier jemand Erfahrungdamit.Auf was man besonders achten soll.
https://www.kaninchenschutzforum.de/...36#post4769036
Gibt es da Röntgenbilder?
Kann mal nachfragen
Geändert von Alexandra (07.05.2020 um 16:47 Uhr)
Die Häsin wurde schon so übernommen.
Dann sollte das einmal geröngt werden um zu schauen ob man da ggf. chirurgisch noch was richten kann.
Die jetzigen Besitzer werden das nicht machen.
Tja, dann ist das schwierig, hier was zu raten oder zu unterstützen.
Auf jeden Fall wird man sich durch sie Fehlbelastung auf Arthrose einstellen müssen.
Arthrose in dem Zustand sicherlich, wenn sie nicht schon vorhanden ist.
Da sie aggressiv sein soll bzw. auch als sehr dominant beschrieben wird, sollte sie dringend zu einem TA. Da liegt sicherlich mehr im Argen bzw. hat sie eventuell auch Schmerzen.
Leider kann ich hier nicht helfen, obwohl es nicht so weit weg wäre. Aber mit Baby kann ich aktuell keine Baustelle aufnehmen zusätzlich zu meinen vorhandenen.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Wenn keine Diagnostik vorliegt, dann kann man nur den Rat geben bzw. die Hoffnung haben, dass das Tier in eine erfahrene Stelle kommt, die die Diagnostik und Behandlung nicht scheut und einen fachlich versierten Tierarzt an der Hand hat.
So wie das Bein aussieht, könnte auch eine Amputation angeraten sein. Aber das kann man alles ohne Diagnostik nicht sagen.
Das sieht von den Bildern her nicht "schön" aus. Ständige Außenhaltung in diesem Zustand ist aber für mich fragwürdig, denn das Tier ist durch die Beinfehlstellung arg eingeschränkt und da hätte ich persönlich Angst wegen Madenbefall. Das Bein liegt ja quasi auf dem Boden und da haben Fliegen "leichtes" Spiel. Vielleicht hat die Maus ja auch Schmerzen und ist deshalb "aggressiv".
Ein zumindest RöBi ist da unumgänglich. Ob Beinbruch, Hüftschaden oder evt. Spreizbeinchen, das wird/werden nur ein RöBi oder andere Diagnoseverfahren zeigen. Armes kleines Mädchen. Aber sie hat ja aufgrund des Alters idR eine gute Prognose, wenn dem Bein-Problem zeitnah auf den "Pelz" gerückt wird.![]()
Ach Mensch, ich bin hin- und hergerissen, ich hätte hier eine Kleinsäugerexpertin und ihren orthopädisch erfahrenen Chef, aber die finanzielle Belastung mit Diagnosestellung und einer höchstwahrscheinlich anstehenden OP ist doch immens und das kann ich leider einfach nicht leisten.
Alexandra, stehst Du mit der Halterin weiterhin in direktem Kontakt?
@Alexandra: Das kleine Mädchen wurde von @Gertrud Heute abgeholt und hat wohl eine (Park-)Stelle. GsD.![]()
Die Besitzerin hatte mr das schon geschrieben.Ich freue mich wenn sich eine gute Stelle für sie gefunden hat.Ich hatte auch überlegt sie in die Notfälle zu stellen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen