Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Verstärkter Sexualtrieb (Weibchen)

  1. #1
    Lino123
    Gast

    Standard Verstärkter Sexualtrieb (Weibchen)

    Hallo ihr Lieben,

    Mir ist aufgefallen, dass meine Maus, die eigentlich die verfessenste der Gruppe ist, etwas Appetitmangel hat. Auf Heu stürzt sie sich direkt aber Gemüse und grün pickt sie sich nur 1-2 Sorten aus und frisst dabei weniger als zuvor von der Menge. Ich frage mich ob ich sie verwöhnt habe.

    Jeden Abend beim Abendbrot lässt sie ihren Partner nicht essen, da sie so aktiv dann immer wird wenn ich die Schale mit Gemüse in den Stall stelle. Sie jagt ihm hinterher und will ihn bespringen und der arme kann nicht in Ruhe essen. Sie schnappt sich meist nur ein Stück Apfel und jagt sofort. Sonst hat sie immer gierig größere Mengen gegessen.

    Ich fühle auch dass ihre Zitzen größer sind als sonst und sie wenn sie jagt so einen komischen Geruch abgibt.

    Sie ist nicht kastriert. Kann es sein dass ihr sexualtrieb stark ausgesorgt ist und sich das auch auf das fressverhalten auswirkt? Sie hat auch abgenommen.. 80g innerhalb 6 Tage ich wiege sie täglich und sonst hält sie ihr Gewicht eigentlich immer.

    Was kann ich da machen? Gibt es spezielle Kräuter die den Trieb mildern? Ich will nicht gleich morgen zum Tierarzt sie kastrieren lassen. Möchte das noch beobachten aber frage mich wie sich das bei Weibchen bemerkbar macht.

    Lg
    Sarah
    Geändert von Lino123 (09.04.2020 um 23:34 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich würde sie trotzdem einem erfahrenen TA vorstellen. Einfach um abzuklären, dass die GB nicht schon vergrössert ist oder was anderes auffällig.

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Also bei Kaninchen halte ich nichts von abmildern. Natürlich kann man, wenn so ein Verhalten (und das ist angesichts der Temperatur und der Jahreszeit nicht ungewöhnlich) z.B. mit Rodicare Pregno etwas wie du schreibst "abmildern". Zumindest versuchen kann man es.

    Vergrößerte Zitzen und ein solches Verhalten, was vielleicht auch regelmäßig auftritt würden mich a) zum TA-Besuch veranlassen uns b) zu der Überlegung bewegen, das Tier kastrieren zu lassen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Vergrößerte Zitzen und ein solches Verhalten, was vielleicht auch regelmäßig auftritt würden mich a) zum TA-Besuch veranlassen uns b) zu der Überlegung bewegen, das Tier kastrieren zu lassen.
    Sehe ich auch so. Das Tier hat nach der Beschreibung aktuell wirklich Leidensdruck, da würde ich nichts auf die lange Bank schieben. Ich verstehe, dass der Gedanke an eine Kastration erst einmal Angst macht, aber wenn ein Tierarzt darin Routine hat, ist das Risiko klein. Bei mir liefen alle Kastrationen (der Mädels) bisher unkompliziert, die Tiere kamen direkt danach zurück in die Gruppe, haben alle sofort bzw. innerhalb von 24h wieder gefressen und die Wundheilung war auch unkompliziert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 11:41

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •