Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Teppiche für die Innenhaltung

  1. #1
    Fleckie
    Gast

    Standard Teppiche für die Innenhaltung

    Guten Abend euch allen!

    Kann mir jemand gute Teppiche/ Untergründe für die Innenhaltung empfehlen? Bei Einzug habe ich extra weiche und wirklich gute Unterlage gekauft, leider werden diese an allen Stellen als Toilette genutzt.
    Ich habe keine eigene Waschmaschine und auch keinen Platz zum trocknen um ständig zu waschen, leider.
    Nun habe ich überall Flickenteppiche und dick gefaltete Fließdecken an den Schlafplätzen liegen, das verursacht allerdings immer mal wieder wunde Sohlen. Auch wenn sie nun zu 99% ins Klo machen.

    Hat jemand einen Ratschlag? Ich vermute die einzig wahre Unterlage wurde noch nicht entwickelt .

    Viele Grüße,
    Fleckie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Kommt so ein bisschen drauf an, ob sie ein bisschen schick sein sollen fürs Wohnzimmer oder quasi nur für einen Kaninchenbereich. Wir hatten in der alten Wohnung so Spielteppiche von Tedox liegen in der Küche (gleichzeitig Kaninchengehege gewesen), also dieser Dinger mit den aufgedruckten Straßen und Kreisverkehren und so. Da liegen sie tatsächlich auch viel lieber drauf als auf den Flickenteppichen und es gibt sie in verschiedenen Größen. Richtig waschbar sind sie nicht, da sie dann nur noch labberig wie ein Handtuch sind nach dem Waschgang, aber wir haben sie dann halt alle halbe Jahre mal ausgetauscht, kosten ja nicht viel. Wunde Sohlen habe ich bei meinen noch nie beobachtet (aber vielleicht neigen sie einfach nicht dazu?)
    In der neuen Wohnung handhaben wir es jetzt aktuell auch erst mal so, obwohl sie jetzt in der Wohnküche leben, da durch eine ZF doch immer noch mal irgendwo eine Pfütze auftaucht und ein richtig schöner Teppich sich daher nicht lohnt. Aber über kurz oder lang, planen wir einfache, normale Teppiche hinzulegen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Ich nutze Baumwollteppiche von Lidl. Die können notfalls auch in die Waschmaschine. Unsere Nana ist ein Rexkaninchen und neigt zu wunden Sohlen. Bei den Synthetikteppichen hatte sie öfter kahle Stellen an der Fußsohle. Seit dem an einigen Stellen Baumwollteppiche liegen, nicht mehr. Der restliche Belag ist PVC.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Kann mich da nur anschließen.

    Hier kommt auf keinen Fall etwas mit Synthetik auf den Boden.

    Ich mache es sogar so, wenn ich ihnen eine Fleecedecke unterlege ( weil der Laminatboden oft kalt ist und z. B. bei Blasenentzündung) lege ich auf die Decke noch ein großes Baumwollhandtuch drauf. Diese Fleecestoffe finde ich allgemein nicht zum Liegen und hoppeln für längere Zeit.

    Die Baumwollteppiche kaufe ich bei Kick oder es gibt auch im Bauhaus/Hornbach immer mal welche..auch in Möbelhäusern.
    Ja, ist viel Wascherei....aber wenn Du recht viele davon hast zum Austauschen, geht es.
    Geändert von hasili (21.11.2019 um 00:36 Uhr)

  5. #5
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Da unsere Kaninchen in freier Wohnungshaltung leben, haben wir jetzt einen waschbaren Baumwollteppich von Kibek entdeckt. "Summerweave" Wenn alles in einer Farbe eingedeckt ist sieht es schon mal viel besser aus. Den Teppich haben wir in verschiedenen Großen um alles anzupassen. Darunter ist die dicke rutschfeste Unterlage auch von Kibek. Sie ist nicht billig, aber polstert etwas, gibt es in verschiedenen Größen und nichts verrutscht mehr bei wilden Rennereien. Das hat unsere Wohnsituation sehr verbessert.

    An Stellen an denen die Kaninchen viel liegen, habe ich zusätzlich gegen wunde Füße Vetbed als Polsterung und waschbare Wickelunterlagen. Die sind aus Baumwolle und glatt. Die Wickelunterlagen habe ich passend zu den Teppichen gefärbt. Die Wickelunterlagen liegen auch um das Klo herum. Man kann sie wenden und bei Bedarf waschen.

    Ich wünschte mir, dass ich das schon vor Jahren gemacht hätte. Denn Nun ist es trotz Kaninchen einigermaßen Bunny -Chic.
    Geändert von Wiebke (21.11.2019 um 07:07 Uhr)
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    In meinen Gehegen liegen immer Vetbeds. Nicht ganz so günstig in der Anschaffung, aber super zu waschen bei 90°C. Gibt es ihn viele Farben und mit und ohne Antirutschbeschichtung. Drunter kann man super eine Inkontinenzunterlage legen, falls die sie doch mal drauf machen läuft die Pipi durch zur Unterlage und das Vetbed an sich bleibt trocken.

  7. #7
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Guten Morgen und vielen Dank für die ganzen Anregungen!

    Die Teppiche würde ich für die Kaninchenecke verwenden, da einer nur auf Teppichen läuft.

    An VetBeds habe ich auch gedacht, allerdings werden sie diese mit großer Wahrscheinlichkeit auch als Klo benutzen, da sie so flauschig sind :/.

    Das hört sich so an als wäre es eher eine Frage des Materials als der Beschaffenheit.
    Aber dick sind eure Baumwollteppiche dann nicht, oder? Also so dass die Pfote beim laufen leicht eindrückt.

    Ich ging davon aus dass es daran liegt dass der Untergrund zu hart sein könnte, sprich die Krallen nicht richtig in den Untergrund eindrücken können und die Tiere deshalb unnatürlich viel Druck auf der Ferse haben.

    Meine Idee waren noch Jogamatten. Also nicht diese alten aus hartem Schaumstoff, sondern die weichen Memory-Schaum artigen. Die sind so weich dass das Material den Krallen problemlos nachgeben würde. Und zum Pinkeln animieren sie hoffentlich nicht sonderlich, da der Urin nicht einzieht sondern über die Pfötchen laufen würde. Aber hier wäre das Material dann wieder Kunststoff.

    Dann schaue ich mich mal nach Baumwolle um, wäre nur noch gut zu wissen wie dick eure Teppiche c.a. sind

    Viele Grüße!
    Geändert von Fleckie (21.11.2019 um 07:47 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Wir verwenden auch nur Baumwolle, weil unsere als alles anknabbern und ich da auch keine Kunststoffphasern haben möchte.
    Zum einen sind die Ecken mit diesen kleinen Ikea Teppichen ausgelebt. Die sind ja sehr dünn.. die großen sind vielleicht so 0,5 cm dick!
    Sie werden bei uns sehr gerne für Sprünge und so verwendet und wandern zur Not auch mal in die Waschmaschine.
    Mit wunden Läufen habe ich jetzt wenig Erfahrung!

  9. #9
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Besonders meine Häsin mit einem schiefen Bein neigt zu wunden Füßen.

    Man muss die Reibung und den Druck vermindern.

    Deshalb sind die Stellen an denen sie oft liegt mit Vetbed unterfüttert gegen den Druck und oben ein Baumwollteppich.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich verwende die Teppiche von lidl (Suchbegriff "Meradiso"). Die gibt es in verschiedenen Grössen und die lassen sich gut waschen. Ich habe sogar die großen (1,40 x 2,00 m) und die gehen bei mir auch in die WaMa. Gibt auch kleinere (60 x 80 cm). Sind angenehm weich und liegen dennoch stabil.

  11. #11
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Fleckie Beitrag anzeigen
    Ich habe keine eigene Waschmaschine und auch keinen Platz zum trocknen um ständig zu waschen, leider.
    Wenn ich Fleckie richtig verstanden habe, dann werden eben keine gut waschbaren Unterlagen gesucht. Deshalb wird sie mit den bisherigen Tipps wohl leider nicht viel anfangen können.

    Diese Yogamatten wären da vielleicht tatsächlich eine gute Idee, oder auch diese Poolunterlagen, die man im Sommer auch in Sonderpostenmärkten bekommt.
    Die sind -glaube ich- aus Moosgummi und bestehen aus einzelnen Puzzle-Teilen, die man zusammenstecken kann.

    Wenn deine Nins nicht dran knabbern, dann könnte das vielleicht noch eine Alternative sein.

    Und wenn nötig, könntest du vielleicht einzelne Teile davon mal in der Dusche abbrausen?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  12. #12
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, das hatte ich gelesen. Finde es aber schwierig, wenn man so gar keine Möglichkeit zum Waschen hat . Bei Tieren wäre es mir schon aus hygienischen Gesichtspunkten wichtig. Vielleicht ein Waschcenter?

    Irgendjemand hatte mal hier erzählt, er nimmt die kleinen Signes von Ikea und nutzt die solange, bis die "oll" sind und entsorgt sie dann. Da kann man sich sicher trefflich streiten, wie nachhaltig das ist, aber vielleicht wäre das eine Möglichkeit? Signes per se gibt es nicht mehr im Sortiment, aber andere Klamottendiscounter haben solche kleinen Teppiche. Das wäre vielleicht was?

  13. #13
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Waschcenter ist ne gute Idee, wenn man in der Stadt wohnt. Hier bei mir wäre z.Bsp. der nächste 25km entfernt ....

    Und wenn eine Pfütze (oder auch mehrere) auf den Teppichen landen, kann man die ja nicht deshalb gleich entsorgen.

    Ich kenne das Problem "keine eigene Waschmaschine" von unserer Nini-Sitterin, die ihre eigene Kleidung bei ihrer Mutter wäscht, weil sie in der Wohnung die WaMa nicht mehr unterbringen kann.
    Nun ist die Nini-Sitterin aber TFA und Wildtieraufzuchtstation ... und kann glücklicherweise die Tierwäsche in der Praxis waschen.
    Ihre Mutter weigert sich strikt, dass die bei ihr in die WaMa kommt.

    So ähnlich wird es dann wohl bei Fleckie auch sein, oder?

    Dann verstehe ich die Suche nach einer Alternative besonders gut!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Mhm, aber Unterlagen anbieten ohne waschen zu können ist halt wirklich Mist. Wie Claudia schon meinte wird das mit der Hygiene dann echt kritisch.
    Selbst Yoga matten etc können voll gepinkelt werden... Und dann?
    Mir fallen dann wirklich nur die Wickelunterlagen von DM ein, die sind etwas dicker als Inkontinenzunterlagen, nicht so teuer und man kann sie wegwerfen.

  15. #15
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Auf die aktuellen Teppiche pinkeln sie nicht (Aber die sind ja leider zu hart).
    Nur auf Unterlagen welche wirklich weich/ flauschig sind wie z.B. VetBeds, Hundekissen, gelegentlich auf dicke Fleecedecken.
    Deswegen dachte ich dass eventuell jemand eine pfotenfreundliche, aber nicht allzu kuschelige Unterlage kennt.
    Da sind mir diese Sportmatten eben eingefallen- die geben schön nach und lassen die Krallen eindrücken, eignen sich aber nicht zum drauf pinkeln, da der Urin nicht so schnell einzieht.

    Genau Inwi, das mit dem Waschen ist halt leider so, es geht eben nicht anders außer alle 1-2 Wochen mal, vor allem im Winter. Und einWaschcenter wäre tatsächlich erst in der nächsten Stadt.

    Ich werde mir jetzt mal eine Sportmatte zum testen besorgen und einen der empfohlenen, dünnen, Baumwollteppiche drüber legen. Vielleicht löst das mein Problem ja schon und falls nicht probiere ich was anderes aus. Wenn sie dennoch drauf pinkeln mal nur den Teppich. Kann mir nicht vorstellen dass beide besonders sensibel sind, wäre ja Zufall. Bei einem ja, aber gleich beide? Wenn das woanders auch klappt.

    Ständiges wegschmeißen von Decken/ Wickelunterlagen o.ä. kommt für mich tatsächlich eher nicht in Frage- nicht wenn es anders geht.

    Einen schönen Abend!

    - mir fällt halt auch sonst nichts ein, aus Allergiegründen möchte ich auch nicht noch mehr Einstreu in der Wohnung außer im Klo. Davon abgesehen dass ich nicht das ganze Kaninchenzimmer streuen kann. War halt geplant dass sie draußen bleiben, aber das packt einer der beiden gesundheitlich nicht mehr. :/
    Geändert von Fleckie (21.11.2019 um 17:48 Uhr)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Ich habe auch die großen von Lidlund ich finde sie sehr gut auch zum waschen IchBenutze nur Große 1.40x2,00
    Geändert von minerva (21.11.2019 um 18:12 Uhr)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Meine Kaninchen bevorzugen deutlich die dickeren, festeren Teppiche im Vergleich zu Signes. Eben wie diese Spielteppiche von Tedox. Wie sind denn die Lidl Teppiche so im Vergleich?

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Quote Fleckie: "Aber dick sind eure Baumwollteppiche dann nicht, oder? Also so dass die Pfote beim laufen leicht eindrückt. "


    Die vom Kick sind sogar ziemlich dick. Da kann nix durchdrücken.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    1.40x2.000 Gewicht 3kg

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Wahr noch mal auf der Seite von Lidl Gewicht ist 2.5 kg meine kommen klar damit sind aber nicht so dick wie von Kick. Zurzeit ihn Angebot 13,99

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. signe Teppiche
    Von Michi 123 im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.02.2014, 20:28
  2. Teppiche für Innengehege
    Von fee im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 17:52
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 14:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •