Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Häsin verwitwet, eignen sich nur Böckchen oder auch Häsinnen ?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard Häsin verwitwet, eignen sich nur Böckchen oder auch Häsinnen ?

    Wir haben letzten Sonntag unser Böckchen verloren und seine (unkastrierte) Partnerin ist nun allein ?

    Eignet sich als potentieller Partner auch eine Häsin oder nur Böcke ? Das würde den Radius etwas erweitern.
    Geändert von Lilli (15.09.2019 um 14:00 Uhr)

  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo Lilli,

    erst einmal mein Beileid zum Verlust Eures kleinen Mannes. Ich würde es immer vom Charakter abhängig machen und nicht vom Geschlecht. Die Tiere sollten einfach charakterlich zusammenpassen, von daher würde ich sagen, es geht Beides. Wie alt ist Eure Maus denn?

    Liebe Grüße

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Danke Dir.

    Es ist für uns ein großer Verlust, da die beiden mit uns sehr eng (freie Innenhaltung) gelebt haben.

    Molly ist eine Widderdame, ihre Vorgeschiche kennen wir nur wenig. Sie kam vor 3,5 Jahren zu uns, als Partnerin für unser Böckchen, den nun verstorben ist. Sie ist ca. 6-7 Jahre alt, soweit fit, allerdings hat sie eine alte Wirbelsäulenverletzung, wohl durch den Vorbesitzer bedingt. Im Röntgen konnten wir das abklären lassen. Vermutlich wurde sie fallen gelassen oder gequetscht. Sie ist lauftechnisch etwas gehbehindert, aber es klappt ganz gut. Ein älteres, ruhiges Partnertier wäre perfekt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich persönlich würde eher zu einem gegengeschlechtlichen Pärchen tendieren, wenn möglich, aber natürlich sind auch andere Mädels eine Option, bevor sie alleine bleibt. Ich glaube, hier haben viele Häsinnen, die gut mit anderen Häsinnen können. Ich schließe mich daher Katja F an: Am Ende ist es eine Frage des Charakters. Ich glaube, wenn du- wie du es ja vorhast- ein älteres, ruhigeres Tier dazu setzt, wird es vermutlich auch klappen- egal ob nun Männchen oder Weibchen.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde in Paarhaltung auch eher wieder einen Herren wählen..
    Einfach, weil es in den meisten Fällen besser harmoniert. Sicherlich kann eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft bei geeignetem Charakter gut funktionieren, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Charaktere schwer erkennen lassen oder eben in neuer Gruppe und neuer Konstellation völlig ändern können. So hat sich bei uns ein gemobbter und auf dem letzten Platz stehender Herr hier plötzlich zu einem sehr dominanten Herren verwandelt. Insofern ist es einfach immer schwer nach dem Charakter zu gehen, finde ich. Da ist es wahrscheinlicher ein tolles Paar zu haben, wenn man sich für ein gegengeschlechtlichen Partner entscheidet.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •