Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Zwischenraum zwischen Boden und Schrank schließen - womit?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard Zwischenraum zwischen Boden und Schrank schließen - womit?

    Hallo zusammen,

    meine beiden Süßen werden bald in ein neues Gehege ins Wohnzimmer ziehen. Eigentlich haben sie ja ein kleines Zimmer
    zur eigenen Verfügung, aber Flöhchen ist mir letztes Jahr - weil es sich dort so aufheizt - bei der Hitze fast an Kreislaufversagen in Verbindung mit
    einer Bauchgeschichte gestorben; außerdem reagieren beide extrem auf den Krach von dem Schrottplatz gegenüber.

    Im Wohnzimmer kommt die Sonne erst gegen 18 Uhr und dort habe ich auch ein Klimagerät, was ich in dem
    Kaninchenzimmer nicht anschließen kann und es ist viel ruhiger, weil es zur Gartenseite liegt.
    Ich lasse das Gehege bauen, weil eine Dachschräge mit integriert werden soll. Es wird so ca. 5, 7 qm groß sein.
    Ich freue mich schon sehr darauf

    Aber jetzt zu meiner Frage. Im Wohnzimmer habe ich zwei Schränke stehen, die nicht mit dem Boden abschließen.
    Also sie könnten beim Freilauf darunter kriechen. Die beiden Schränke sind so schwer, dass ich sie nicht alleine anheben
    könnte.

    Habt ihr eine Idee, wie ich den Zwischenraum schließen könnte, damit sie nicht dahin kommen. Ich hatte mal ein
    Kaninchen, das ist mal unter einem Schrank gehoppelt und tatsächlich stecken geblieben. Gott sei Dank war das
    nur eine kleine Kommode, die ich dann alleine hoch heben konnte.

    Also wenn ihr welche Ideen habt, immer her damit.

    Liebe Grüße
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Also wenn du Optik nicht so wichtig ist, würde ich einfach beschichtete Spanplatten nehmen. Einfach wie ein "Kästchen", reichen ja 3 Seiten, und dann dran schieben. Weißt du wie ich meine?
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo Jennifer,

    vielen Dank für deine Antwort. Also die Optik soll schon ein wenig stimmen. Ich kann mir das schon vorstellen, wie du es schreibst. Die Seitenwände sind bei beiden Schränken
    zu. Ich braucht also nur für vorne etwas. Ein Schrank ist zwei Meter lang und der andere so ca. 1 Meter.
    Die Schränke sind Pinie antik. Ist ziemlich schwer, die passende Holzfarbe zu finden.

    LG
    Iris

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Lenamaus, guck mal im Baumarkt in der Laminat/Parkett-Abteilung.

    Und da es da auch immer offene Pakete gibt, kannst du vielleicht ein paar Brettchen günstig abstauben.
    Dann schiebst du es halt so 10 cm tief rein unter dem Schrank und befestigst es dort, ähnlich wie bei den Blenden unter den Küchenschränken.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.899

    Standard

    Wenn Du den Abstand ausmisst, bekommst Du im Baumarkt so ein Stück Blende auch passend zurecht gesägt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo,

    ist ja schon lange her, aber ich wollte mal berichten, wie ich das Problem letztendlich gelöst habe. Und zwar habe ich im Internet für die Schränke transparente Plexiglasscheiben zuschneiden lassen.
    Einmal 1,80 m x 7 cm und einmal 80 cm x 6 cm. Die habe ich vor dem Zwischenraum mit beidseitigen transparenten Klebeband an den Schränken unten befestigt. Von weitem
    sieht man gar nicht, dass da was vor ist und von nahem sieht es auch nicht so schlecht aus.
    Hauptsache es erfüllt seinen Zweck.

    Liebe Grüße
    Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augenhöhle - Maulhöhle: Wie/womit Öffnung schließen??
    Von Silke R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 00:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •