Ich bin Absolut Neu hier und habe gleich Sorgen. . .
Mein Name ist Adriana, ich habe gesamthaft 4 Kaninchen und 3 Meerschweine die mir gehören. Leider verlor ich am 16.10. ein Ninchen wegen schwerer krankheit - war das 5te. Nun habe nun eine 3 Gruppe und ein Mädel dadurch derzeit noch alleine. Da kamm diese Geschichte dazu:
Ich habe mal die Story aus seinem FB hier her kopiert.
Er hat seine eigene FB-Seite bekommen:https://www.facebook.com/pg/NotfallK...=page_internal
Das Notfall Kaninchen wurd am 3.10. am Abend bei uns abgegeben worden. Der kleine Knirps wurde in einem Garten eingesammelt. Da wir selber Kaninchen haben war das für die Finderin der nächste Weg. Geschätzes Alter ca. 9 Wochen, ein Böcklein
Er ist ein so liebevoller Knirps der nur eines im Kopf hat – Kuscheln und Putzen. So Zutraulich wie er ist muss sehr innigen Menschenkontakt gehabt haben.
Wir haben den süssen Kerl auf sämtlichen Plattformen ausgeschrieben, bei allen umliegenden Tierärzten, Gemeinden und bei der Polizei gemeldet. Haben Plakate in die Geschäfte gehängt, aber keiner vermisst den süssen Kerl.
Was genau geschehen ist wissen wir nicht, aber er ist krank. Sein Ohr ist dick und er hat Gleichgewichtsstörungen. So können wir ihn auch nicht in eine Auffangstation bringen. Beim TA reichen die Vermutungen von E.C. über Vestibular bis hin zur Überlegung ob er mit eine Katze Bekanntschaft hatte. Für E.C. dauert der Zustand bereits zu lange, für Vestibular sprachen die anderen Anzeichen, aber er hat auch Rufen welche eine Bekanntschaft mit der Katze gewesen sein könnten.
Was sicher ist, ist das er dringend eine genauere Untersuchung braucht und eventuell eine länger dauernde Behandlung.
Die Kinesiologische und Homöopathische Behandlung bekommt er natürlich von mir.
UPDATE: 17.10.
Er heisst nun OTTO - leider musste er heute in der Klinik (https://www.tierklinik-rv.de/home/) bleiben und wird morgen und wird morgen Operiert – wie viel von seinem Ohr übrig bleibt oder ob er es ganz verlieren wird, zeigt sich erst morgen. Wir wollen diesen tapferen kleinen, der noch ein gutes Leben haben kann nicht im Stich lassen.
UPDATE: 18.10.
Die Klinik in der der kleine Otto ist, kann ich nur Empfehlen! Sie sind nicht nur sehr freundlich und zuvorkommend, sondern auch sehr kompetent! Es ist keine Frage zu viel und man spricht immer mit dem behandelnden Arzt. Am frühen Nachmittag soll die OP sein.
UPDATE: 19.10.
Otto hat die OP gestern gut überstanden, sie hat knapp über eine Stunde gedauert. Daher musste er noch zur Überwachung in der Klinik bleiben. Er ist eine Kämpfernatur – leider konnte von seinem Ohr nichts mehr gerettet werden. ;-( Glücklicherweise wurde am Kopf durch die Entzündung kein Knochen geschädigt und somit bestehen die Chancen auf vollständige Ausheilung sehr gut. Otto wird heute um 16:30 aus der Klinik entlassen. Die Ergenisse von der EC Untersuchung müssen wir noch abwarten.
UPDATE: 21.10.
Ich bin heute zu den Kosten befragt worden.Die Kosten sind höher geworden da er insgesammt auch 3 Tage in der Klinik war, wer es genau wissen möchte dem schreibe ich Privat. Sie beinhalten eine Voruntersuchung mit Gasnarkose - ob er eine Chance erhalten könnte - darauf hin blieb er gleich in der Klinik, damit er nicht noch zusätzlich Umherfahren muss. Die OP hat über eine Stunde gedauert und war recht kompliziert und aufwendiger als gedacht, somit musste er einen weiteren Tag unter Beobachtung bleiben und es gab natürlich Medis für die nächsten 10 Tage.
Der kleine Racker - bessert von Tag zu Tag und nimmt zu.
UPDATE: 26.10.
Der kleine Otto wird neben der TA – Behandlung welche im Akut Fall immer von grösster Wichtigkeit ist auch mit einer speziell auf ihn abgestimmten Tropfenmischung (auf Natürlicher Basis) behandelt. Da er keinerlei anstalten macht sich an der Naht zu kratzen muss seit vorgestern seinen Ring nicht mehr tragen. Seine Motoik verbessert sich von Tag zu Tag und seine Streifzüge durch unser Wohnzimmer werden immer grösser. Anfänglich erst noch schwer auf den Beinen - mehr kullernd und robbend als wie Hoppelnd auf der Decke, rasst und hoppeld er nun herum und nun versucht sich sogar am Laminatboden – ist zwar noch etwas rutschig aber das hält ihn (wie wir hofften) nicht auf.
Jetzt am Wochenende werden wir unser Wohnzimmer wieder umgestalten damit Otto sein ganz persönliches Reich erhält.
Wir haben leider noch keine Testergebnisse aus dem Labor welche die Klinik für uns gemacht hat – aber am Dienstag 30.10. kommen die Nähte raus.
Ich weiss zu unseren Restlichen Fellnasen habe ich nichts geschrieben - aber denen geht es gut und sind nicht so dringlich wie der kleine Otto.
Viele liebe Grüsse
Adriana43706404_1360112810790792_8472985183740493824_o.jpg43722727_1361283240673749_6518513045285634048_o.jpg44227021_1364784673656939_8801607850410377216_n.jpg
Lesezeichen