Vor knapp 2 Jahren kam das verrückte kleine Erdnüsschen zu uns als Partner von Snoopy.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Er wurde auf etwa 8 Jahre geschätzt, bevor er gerettet wurde lebte er ca. 1 Jahr lang alleine in einer Garage ziemlich unbeachtet in einem Käfig. Seine Zähne bzw. sein Kiefer waren eine Katastrophe. Alle Wurzeln waren zu lange und drückten den TNK zusammen. Deswegen hatte er immer suppige Augen und musste regelmäßig beim TA zur Korrektur der Beißerchen vorgestellt werden.
Leider klappte es nicht lange mit Snoopy. Unser Nüsschen kam in seinen zweiten Frühling und wollte die Weltherrschaft an sich reißen. Da unser blinder Opi ihm nichts entgegenzusetzen hatte, mussten wir die beiden trennen. Im Frühjahr wurde Peanut dann mit den beiden Zwergenbrüdern Kili und Fili zusammen gesetzt.
Die beiden Jungs akzeptierten sofort, dass Peanut der Chef wurde und so konnten die 3 nach kurzer Zeit in das Außengehege zurück ziehen. Er fühlte sich dort mit seinen beiden "Untertanen" so unheimlich wohl.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mit seinem mäkeligen Fressverhalten hat er uns oft in den Wahnsinn getrieben. Aber er war immer ein fröhlicher kleiner Kerl der es liebte, von uns Menschen geknuddelt zu werden. Als er nach seinem Madenbefall so lange in der Wohnung bleiben musste, wurde er anhänglich wie ein Hund und kam angerannt, wenn ich ihn rief.
Er fehlt uns so sehr ... seine unbekümmerte Art, seine Neugierde, seine Nasenstupser, sein grenzenloses Vertrauen zu uns.
Ich hätte ihm so sehr gewünscht, dass er irgendwann von alleine einschläfst. Aber als der Anruf aus dem OP kam mit der schlimmen Diagnose, ließ ich ihn nicht aufwachen und bin sofort in die Praxis gefahren. Er hat wahrscheinlich nicht mal mitbekommen, dass ich bei seinen letzten Atemzüge anwesend war.
Leb wohl, süßes kleines Nüsschen ... wir sehen uns alle wieder, versprochen.
https://youtu.be/8718MWSV2Ek
![]()
Lesezeichen