Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Koordinationsstörungen, starke Gewichtsabnahme, erhöhter Leber- und Calciumwert

  1. #1
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard Koordinationsstörungen, starke Gewichtsabnahme, erhöhter Leber- und Calciumwert

    Hallo ihr lieben,

    ich muss mir mal wieder ein bisschen Kummer von der Seele schreiben.

    In der letzten Woche fiel mir auf, dass mein Elmo plötzlich hin und wieder hinten wegkippte beim Loshoppeln (nach rechts). Auch so ist sein Gang manchmal sehr schwankend und beim Hoppeln dreht er manchmal die Hüfte zur rechten Seite. Elmo hat sich auch nicht mehr komplett lang austreckt, wenn er sich hingelegt hat. Stattdessen igelt er sich leicht ein, wie eine Katze. Dazu hat er an den Vorderbeinen ziemliche O-Beine, wodurch sein Hoppeln sowieso schon immer ein bisschen "tollpatschig" aussah.

    Ich bin dann letzte Woche zum TA. Da wurde er dann gewogen und festgestellt, dass er einfach mal in den letzten 3-4 Wochen ganze 700 Gramm abgenommen hatte. Und mir ist die Gewichtsabnahme gar nicht aufgefallen, da er so vom Verhalten und auch grade vom Fressverhalten ganz normal war und es momentan auch immer noch ist. Er hatte früher ca. 4,8 kg, das war aber immer ein bisschen zu viel. Heute morgen beim Wiegen nur noch 4,15 kg. Im März hatte er aber ziemlichen Stress. Er hatte ein große Bissverletzung, hat lange AB bekommen, da diese sich entzündet hatte und musste dann schließlich doch operiert werden. Die OP und die Wundheilung danach lief aber richtig super. Sie hatten seine ganze Schulter rasieren müssen, das Fell sprießt jetzt an manchen Stellen nur so und an anderen ist es immer noch total kahl als würde da nie was kommen wollen.

    Die TÄ letzte Woche hatte auch in seine Ohren geguckt. Da war ein bisschen Sekret drinnen, sie hatte einen Abstrich genommen, welcher aber ergebnislos war. Dann hatte er einen Köttel verloren, den sie gleich auch untersucht hat und 2 Kokzidien drin gefunden. Sie vermutete, dass die Koordinationsstörungen von Kokzidien kommen können. Ich hatte sowas ja noch nie gehört... Deshalb bekam er dann die letzte Woche eine Baycox Behandlung und Enrobactin um eine vielleicht vorhandene Ohrentzündung zu behandeln. Mir war das alles ziemlich suspekt, weshalb ich einen Tag später eine größere Sammelkotprobe von allen Kaninchen ins Labor der TiHo geschickt habe. Dort haben sie keine Parasiten nachgewiesen. Er bekam dann noch zusätzlich Metacam.

    An seinem Zustand hat sich nix geändert, sodass ich Anfang dieser Woche wieder hin bin und eine andere TÄ erwischt hatte. Sie hat sich nochmal die Ohren angeguckt und meinte, dass ein bisschen Sekret ganz normal ist. In seinem linken Ohr wäre der Gehörgang leicht verengt. Er hat links schon, seit ich ihn habe, immer ein Hängeohr gehabt. Ansonsten findet sie die Ohren auch unauffällig. Mehr Sorgen hat ihr die starke Gewichtsabnahme gemacht und das komisch nachwachsene Fell. Deshalb haben wir Blut abgenommen. Gestern war ich dann nochmal ohne ihn da um die Ergebnisse zu besprechen. Ein Leberwert ist erhöht und der Calcium Wert. Der Nierenwert war unauffällig und auch noch ein paar andere Werte (die ich jetzt nicht mehr zusammenkriege). Sie vermutet, dass er entweder ein Problem von der Wirbelsäule her hat oder einen Tumor.
    Um da weiter nachzuforschen, hat sie ein Röntgenbild vorgeschlagen und anschließend einen Ultraschall, falls man beim Röntgen nix finden sollte. Ich sollte mir das aber überlegen, ob ich das in seinem Alter (er wird im Oktober 9 Jahre) noch alles machen lassen möchte. Komplett gesund wird er ihrer Meinung nach wahrscheinlich eh nicht mehr. Ich habe trotzdem einen Termin für Freitag Vormittag gemacht, weil ich einfach wissen möchte was los ist, egal wie es für ihn ausgeht.
    Bis zum Ende dieser Woche bekommt er jetzt 2 mal täglich Novalgin und ich gebe ihm Silymarin und Vitamin B für die Leber.

    Ich habe auch schon an EC gedacht, da er definitiv Träger ist. Aber dann wären die Nierenwerte doch auch auffällig gewesen oder?

    Geändert von Pia15 (25.04.2018 um 11:11 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Wenn dein Kaninchen gut frisst aber abnimmt und das Gangbild auffällig ist würde ich schon an einen EC-Schub denken. So einfach ist EC leider nicht, dass der Kopf schief gehalten wird , und dann ist es EC. Ich hatte einmal ein EC kaninchen, das einen Bruch in der Wirbelsäule hatte ohne je gestürzt zu sein, oder sowas und ich las später mal, dass Ec auch Knochen zerstören kann. Nierenwerte waren okay bei meinem Tier. Du schreibst von Bissverletzungen... Wenn es Streit in der Gruppe gab bedeutet das Stress. Der Stressfaktor spielt eine Wesentlich Rolle für einen EC Ausbruch. Ich suche dir gleich mal noch eine TÄ raus, die mir da oben im Norden mal empfohlen wurde. Aber eigentlich brauchst du für den Bluttest noch nicht einmal einen tollen Arzt , sondern nur einen der gut aus dem Hinterlauf Blut entnehmen kann, die Titerwerte ermittelt das Labor.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Seltsam inde ich wenn der TA Novalgin verschreibt aber nicht röngt weil zu aufwendig in dem Alter?!
    Echt jetzt?

    Man braucht doch eine Diagnose um Schmerzmittel zu geben.

    Ich würde also auf jeden Fall röntgen und auch mal Blut nehmen mit EC-Titer.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Wie geht es Elmo? Wünsche Euch ein entspanntes WE.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Höätte auch per Blutuntersuchung den EC-Titer bestimmen lassen. Kopfröntgen könnte Aufschluss betreffend Ohrenentzündung geben, Röntgenbild des Hinterteils, ob er Athrose/ etwas an der Hüfte/ Wirbelsäule hat. Ist aber jetzt schon vorbei der Termin, was kam raus?

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Kopf röntgen bzw CT, um zu prüfen, ob ggf. eine Vereiterung des Ohres vorliegt.
    Es muss nämlich nicht sein, dass man das von aussen sieht.
    Mein Curri (Zwergwidder) hat die rechte Oberlippe nach oben gezogen und fällt kurz auf die rechte Seite, sobald er sich erschreckt und weglaufen will.
    Ergebnis des CTs: komplette Vereiterung des rechten Ohres, die Bulla ist prall gefühlt, der gesamte Gehörgang dicht, sowohl innen als auch aussen.
    OP ist nächste Woche. Kann nur hoffen, dass er das irgendwie überlebt ......
    Geändert von Burkhard (28.04.2018 um 12:23 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Ich melde mich auch mal wieder...

    Beim Röngten kam raus, dass er eine deutlich sichtbare Spondylose hat. Wir sind dann wieder auf Melosus umgestiegen wo er die Höchstdosis bekommt. Wenige Tage nach dem Röntgen hat sich sein Zustand ziemlich verschlechtert, er kippte regelmäßig weg und konnte kaum noch hoppeln. Ich bin dann zu einem anderen TA, grade auch wegen dem EC Thema. Da hatte ich die RöBis aber noch nicht, und sollte wieder kommen, wenn ich diese hab. Hab sie dann gestern bekommen und war heute wieder dort. Seit gestern bewegt er sich freiwillig auch gar nicht mehr, pullert sich ein und kommt fast gar nicht mehr hoch. Nach wie vor frisst er aber gut, putzt seine Partnerin und ist vom Kopf her einfach voll da. Die Tä hat sich dann vorhin mit einer anderen Kollegin die Bilder angeguckt und meinte, dass er einen angerissen Wirbel auch hat. In dem Bereich ist er beim Abtasten auch immer zusammen gezuckt. Sie denkt, dass dort definitiv die Ursache liegt. Dieser Bereich muss erstmal heilen. Er soll sich so wenig wie möglich bewegen und weiterhin Schmerzmittel bekommen. Seine Reflexe sind aber noch gut da. Zudem hat sie mir noch eine Übung gezeigt, damit seine Hinterbeine weiterhin trainiert bleiben. Da sie aber auch EC nicht gänzlich ausschließen will, bekommt er jetzt noch Panacur.

    Ich weiß aber echt nicht, inwiefern ich ihm einen Gefallen damit tue. Am Ende heilt der Wirbel eh nicht mehr. Aber wenn er vom Kopf her so voll da ist, und frisst, kann ich ihn auch nicht erlösen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Baytril und VitaminB hat sie sicher auch verordnet?

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ach herrje, was für eine miese Entscheidung, die man da treffen muss Ich denke, du wirst merken, wenn die Lebensqualität weniger wird und er zusehends unglücklicher.. Solange du den Eindruck hast, dass er leben will, würde ich einfach weitermachen und hoffen, dass der Wirbel vielleicht doch noch heilt. Dafür drücke ich jedenfalls ganz doll die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was ist mit Baytril und VitB??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Appetitlosigkeit, starke Gewichtsabnahme - E.C. akut?
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.09.2017, 17:53
  2. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 24.12.2016, 15:05
  3. Erhöhter Testosteron trotz Kastration
    Von Petistar im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2016, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •