Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Welches Futter bei fehlenden Zähne?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 494

    Standard Welches Futter bei fehlenden Zähne?

    Ich wurde gerade gefragt was man einem Zwergkaninchen am besten für Futter geben kann , deren Backenzähne erntfernt worden?

    Lg

  2. #2
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Fehlen alle Backenzähne, also kann das Kaninchen quasi gar nicht mehr kauen?
    Ich würde sagen man kann (sehr) fein geriebenes Gemüse geben und z.B eingeweichte Cunis mit Babybrei. Und vielleicht kann man nach Saison Wiese und Blätter pürieren oder so.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei den Tieren, denen nur einzelne Backenzähne entfernt wurden, aber auch bei welchen, von quasi eine ganze Reihe gezogen wurde, habe ich nach dem Abheilen ganz normal gefüttert, der Futterbrei hat sogar die Gegenspieler abgeschliffen. Meine Fütterung ist hauptsächlich Wiese bzw, im Winter Blättriges. Schlimme Zahnis bekommen zusätzlich eingeweichte Cunis.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Unser Sniggi hat im Unterkiefer keinen einzigen Backenzahn mehr und im Oberkiefer auch nicht mehr alle.
    Anfangs hat er ausschließlich Cunibrei (gemischt mit Gläschen) gefuttert. Je weiter der Heilungsprozess vorgeschritten ist, je mehr hat er sich auch an anderes getraut.
    Inzwischen frisst er auch Geraspeltes, Wiese, blättriges Gemüse, Kohl, Heu ... sogar Sonnenblumenkerne beisst er quasie auf der Felge.
    Seinen Brei/eingeweichte Cunis braucht er aber trotzdem zusätzlich, weil das Futtern halt dermaßen lange dauert, dass er sonst nicht richtig satt wird und Gewicht verlieren würde.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •