Hallo,
ich bräuchte mal ein paar Meinungen.
Meiner Emily (10-11 Jahre) geht es seit Sonntag überhaupt nicht gut. Sie frisst so gut wie kaum was, sitzt zitternd in der Ecke und köttelt auch kaum. Gestern morgen hatte sie auch ein bisschen Durchfall, der aber dann relativ schnell wieder weg war. Ich bin dann zum Ta und die meinte sie wäre auch aufgebläht und hätte leichte Untertemperatur. Die Kotprobe hatten wir leider gestern vergessen. Emily hat Novalgin bekommen, Emeprid und ich soll weiterhin Rodicare akut und Sab Simplex geben. Sie hat auch 200 Gramm abgenommen.
Dann haben wir heute die Kotprobe hingebracht. Ergebnis: Massiver Hefenbefall. Das Nystatin bekommen sie aber erst ab morgen.
Emilys Zustand ist weiterhin unverändert. Ich habe aber ein paar ganz kleine Mini runde Köttel gefunden. Aber sie frisst halt so gut wie gar nix trotz regelmäßiger Schmerzmittelgabe und co.
Genau das gleiche hatte sie auch letztes Jahr im September! Haargenau gleicher Krankheitsverlauf und auch massig Hefen im Darm. Sie hatte sich damals nur ganz langsam wieder aufgerappelt. Ich war im September dann nochmal bei einem anderen Tierarzt. Dieser hatte sie per Ultraschall komplett durch gecheckt. Alle Organe waren ok bis auf die Blase. Die Blase war kaum zu sehen und stattdessen sah man wohl einen Tumor.Bis heute ist sie beim Urin absetzen aber völlig unauffällig und der Urin ist auch vollkommen normal. Also denke ich, dass war damals 'nur' ein reiner Zufallsbefund. An den Zähnen sah man wohl noch ganz leichte Spitzen, der Ta sah darin aber nicht die Ursache für die Appetitlosigkeit.
Und ich bin nun ziemlich ratlos, weil Hefen doch eigentlich auch 'nur' eine Sekundärerkrankung sind.Ich habe vorhin angefangen sie in bisschen zu päppeln. Aber leider bin ich mir da relativ unschlüssig mit was ich päppeln soll. Ich hatte diese Grainless Dinger eingeweicht und ein bisschen Apfel Babybrei dazu gegeben. Ich hätte auch noch Cunis da. Aber leider war mein gemachter Brei zu faserig und ging kaum in die 1 ml Spritzen.
Mit den Cunis ist leider auch immer zu faserig. Habt ihr da irgendeinen Tipp? Ich hätte noch Critical Care da, aber davon halte ich jetzt nicht so viel...
Sollte ich überhaupt päppeln? Sonderlich begeistert ist Emily davon nämlich nicht.
Ich habe überlegt nochmal eine Kotprobe einzusammeln und diese dann aber direkt ins Labor der Tiho zu schicken und da untersuchen zu lassen auf Parasiten....
Gerade eben hatte ich dann bei einem ganz anderen neuen Ta angerufen und gefragt ob er Nystatin da hätte. Der hat mir erstmal eine sehr ausführliche Beratung gegeben was mich doch ziemlich überrrascht hatte irgendwie. Er hat auch kein Nystatin da, weil er es nicht verwendet und davon nicht viel hält, weil Hefen nur eine Sekundärerkrankung sind. In unserem Fall würde er wohl erstmal Blut abnehmen lassen. Wäre nur die Frage ob sich das aber noch lohnt bei einem 10 Jahre alten Kaninchen.An den Blasentumor glaubt er nicht, der würde schon lange Probleme machen. Er denkt eher an einen Blasenstein.
Lesezeichen