Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kennt jemand Enrobaktin???

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Necke
    Registriert seit: 31.01.2009
    Ort: Schalksmühle
    Beiträge: 100

    Standard Kennt jemand Enrobaktin???

    Hallo,
    meine Lili hat eine beginnende Lungenentzündung. Sie hat ein AB gespritzt bekommen. Zusätzlich bekommt sie Rodicare Pulmo und Bisolvon. Ich habe auch Enrobactin mitbekommen, was ich mit Wasser 4 Fach verdünnt eingeben soll. Hab's gegoogelt und das Ergebnis war nicht erfreulich. Es wurde von der Eingabe abgeraten. Ich möchte Lili damit nicht schaden. Es bringt ihr nichts, wenn ich ihrem Magen etc schade.

    Kennt hier jemand das Medikament? Ich trau mich nicht, ihr das zu geben

    LG Necke

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Necke, in diesem Thread steht mWn etwas darüber. Ich selbst hatte es auch schon für Kaninchen hier und auch gegeben, es gab keinerlei Probleme.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Ich habe es auch gut verdünnt bei einem Meerie angewendet und hatte keine Schwierigkeiten. - Abgesehen von der Menge, die durch die Verdünnung verabreicht werden muss. Ich habe außerdem auch noch mit Salbeitee nachgespült weil das Schweinchen den so gern mochte und ich dadurch ein besseres Gefühl hatte.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Musste es auch schon geben ... was bleibt einem auch übrig? In der entsprechenden Verdünnung und mit nochmal der gleichen Menge Wasser hinterher (reine Vorsichtsmaßnahme meinerseits) war es kein Problem.

    Richtig angewendet ist es ein Antibiotikum, und hilft auch wie ein solches eben hilft.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Das müsste Orniflox sein, kam hier einmal zum Einsatz, ob verdünnt oder nicht kann ich nicht sagen, war schon dosiert abgefüllt, hat auch geholfen.
    Wobei meine Klinik wieder Baytril, auch oral, im Einsatz hat

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von PantoffelSocke
    Registriert seit: 31.12.2016
    Ort: Leverkusen
    Beiträge: 589

    Standard

    Ich musste das für meine Socke auch schonmal nehmen.
    Wir hatten damit keinerlei Probleme und es hat gut geholfen.
    Maike mit Knopf und Murmel sowie Socke und Pantoffel im Herzen

    "Gott hat uns die Tiere anvertraut, nicht ausgeliefert"

    http://www.pferdeschutz-iserlohn.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    So wie mir es erklärt wurde ist Enrobactin, Baytril. Nur anderer Hersteller.
    Es muss mit Wasser verdünnt werden.

    Diese Verdünnung zumindest im Vogelbereich hat schon was an sich.
    Hab das erst nach Häufigen Einsatz kapiert wie das richtig geht.

    Gruss

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Necke
    Registriert seit: 31.01.2009
    Ort: Schalksmühle
    Beiträge: 100

    Standard

    Dann ist es ja gut. Vielen Dank für Eure Antworten. Hab's ihr verdünnt gegeben und mit etwas Möhrenbrei "nachgespült". Kannte dieses Mittel nicht und war extrem unsicher. Hoffe nun, dass es gut hilft.

    Vielen Dank nochmal und guten Rutsch!!!!!!!!!!!!!

    Vlg Necke

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Meine TÄ gibt es nicht mehr und sie weigert sich.
    Ganz viele Kaninchen haben neurologische Ausfälle bekommen, was unter Baytril nicht der Fall war.
    Sie ist relativ locker und schiebt nie Panik, aber das waren ihr zu viele Fälle, sodass sie das Mittel nicht mehr verordnet.

  10. #10
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Meine Tiere hat das Zeug, warum auch immer, regelmäßig abgeschossen.
    Nachdem ich das verdünnte AB oral eingeflößt hatte, saßen sie 2 Stunden nur in der Ecke rum und wollten absolut nichts mehr fressen.
    Hatte zuerst an eine Aufgasung gedacht, da es aber jedes Mal nach der oralen Verabreichung aufgetreten ist, lag es definitiv an dem AB.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •