Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Schock/Angststarre beim Tierarzt ?

  1. #1
    Idefix24
    Gast

    Standard Schock/Angststarre beim Tierarzt ?

    Hallo, wir haben Samstag 2 kleine Zwergkaninchen zu unserem kastrierten Widderchen bekommen. Vergesellschaftung klappte super auf Anhieb. Kein Gebeisse oder sonstiges. Leider habe ich gestern festgestellt, dass eines der Kleinen etwas Durchfall hatte. Also heute ab zum TA.Sie hat das Häschen dann untersucht und meinte, es benötigt Antibiotika. Die Helferin hielt es fest und als die Ärztin die Spritze geben wollte, hat es sich komplett verkrampft und den Kopf unnatürlich verdreht. Sie hat mich dann direkt raus geschickt. Kurz drauf wurde mir gesagt, ich solle mich nach 2 Stunden wieder melden. Das Ninchen müsste bleiben. Um 12 dann wieder angerufen. Wurde dann auf 17 Uhr vertröstet. Sie will es röntgen. Als es aber bei uns war, war es Top Fit, ist rum hehoppelt, gehüpft, wie ein ganz normales Ninchen. Jetzt habe ich wieder angerufen. Es liegt immer noch auf der Seite, Kopf verdreht, frisst und trinkt nicht. Kann es ja auch nicht. Jetzt sollen wir uns morgen um 16 Uhr wieder melden. Abwarten wie es ihm geht und dann weiter entscheiden. Wie ist so was möglich? Das Ninchen war bis auf den Durchfall Top Fit. Ist schon bei uns gekommen und hat mit dem Näschen angestupst und war so zutraulich. Mein kleiner Sohn ist am Boden zerstört. Besteht noch Hoffnung? 😭Vielen Dank für Antworten

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Auweia, das is ja ne schreckliche Geschichte

    Es gibt so vieles, was solche Symptome hervorrufen kann...

    Wurde denn vor dem Tierarztbesuch mal eine Kotprobe gemacht (empfiehlt sich generell bei neuen Tieren, damit sich bereits vorhandene Tiere nicht mit evtl. Parasiten anstecken)?
    Wie alt sind die Kleinen denn?
    Wo kommen sie denn her? Wurden sie dort vorher schonmal untersucht?

    Hat die Tierärztin denn einen Verdacht geäußert?
    Ihr Verhalten finde ich schon recht merkwürdig, ich wünsche mir von nem guten TA eine ordentliche Kommunikation/Aufklärung.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Aus der Ferne ist schlecht zu sagen, was da geschehen ist. Allerdings lässt mich dieser Satz etwas aufhorchen:

    Es liegt immer noch auf der Seite, Kopf verdreht, frisst und trinkt nicht.
    Das könnte evtl. EC sein, ggf. ausgelöst durch die TA-Situation, das ist jedoch nur eine Vermutung, es können viele Ursachen möglich sein.

    Hat sich die Ärztin denn gar nicht bzgl. einer Diagnose geäußert? Den Halter einfach ohne jegliche Info im Dunkeln zu lassen finde ich persönlich nicht gut.
    Geändert von Hope R. (25.09.2017 um 22:36 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Ich würde beim nächsten Telefonat mal fragen, ob denn schon ein Verdacht besteht und wie das Tier aktuell behandelt wird?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn mich mein TA bei so einem Vorfall rausschicken würde, wäre ich dort das letzte Mal gewesen. Ich habe die Befürchtung, dass man das Tier nicht adäquat behandelt. Wenn es noch nicht zu spät ist, solltest du dich morgen früh sofort nach einer kaninchenerfahrenen Praxis erkundigen und dein Tier dorthin bringen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Sehe ich aber ganz genauso. Rausschicken geht gar nicht, finde ich, und noch sehr viel weniger, dass mit Dir nichts besprochen wurde! Was es sein könnte, wie man jetzt vorgehen möchte, was untersuchen etc...
    ich habe auch sofort an EC gedacht .....

    Kann mich nur der Meinung anschließen, dass Du es morgen abholst (hoff) und bis dahin vlt. einer anderen TÄ vorstellst kaninchenerfahren)
    Ich drücke Dir der Kleinen die Daumen ganz arg...

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hätte denn jemand Tierarztempfehlungen?
    Währe doch gut, wenn sie gar nicht mehr suchen müsste, sondern direkt weiß wohin am besten um auch gleich zu fahren.

    Ich finde, dass klingt absolut schrecklich...
    Ich würde gar nicht mehr telefonieren, sondern morgens hin fahren und mit dem Tierarzt persönlich sprechen. Das Tier dann auch mitnehmen und einem kundigeren Tierarzt vorstellen, wenn bei dem bisherigen nichts vernünftiges bei heraus kam.

    Ich drücke die Daumen, dass alles gut wird.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Habe ihr per PN eine Ärztin empfohlen. Da gehen einige Kaninchenhalter hin. Ich weiß, dass sie morgenfrüh da ist und sich mit Ninchen auskennt. Wenn man vorher anruft und sich ankündigt als Notfall ist das sicher hilfreich.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Sehr traurig
    Wurde die Spritze denn durchgeführt? Welches Antibioka?
    Würde auch zu einen anderen Tierarzt gehen.

  10. #10
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Wir hören hier nur eine Seite. Wenn ein Notfall ist, wenig Platz und aufgeregte Halter (war auch das Kind mit dabei?) würde ich als TA auch selbstverständnlich die Halter rausschicken - auch im Sinne des Halters. Es kann ja durchaus sein, dass man einfach nicht das Personal hat, sich gleichzeitig um Tier und Halter zu kümmen.

    Und zur Kommunikation. Ja, das klingt nicht gut. Aber... auch hier. Ich kenne selbst, dass man genau weiss, dass man das und das erklärt hat, ohne dass sich die, denen man das erklärt hat, nachher auch nur an ein Wort erinnern. Ist völlig normal, da Aufregung zum Tunneln führn kann. Mir hat man in der Ausbildung erklärt: Geduld, noch mal und noch mal und noch mal wieder neu erklären. Ja sorry, ist so. Ich erinnere mich an meine ersten Fälle, wo ich wirklich TÄGLICH MEHRMALS die gleichen Fragen beantworten musste.... Also ohne hier der TE irgendwas unterstellen zu wollen und bei allem Verständnis für die Verzweiflung - beistehen wäre super. Urteile über den TA scheinen etwas verfrüht.

    Ich hoffe, Ihr wisst jetzt mehr? UNd dass das wieder wird? Wenn es EC ist, und der TA gut, kann das ja durchaus sein. Aber klingt schon sehr beunruhigend..

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohweia, das klingt ja wirklich gar nicht gut. Ich sehe es wie die anderen und drücke ganz fest die Daumen
    Ich habe auch sofort an EC gedacht, weil es gerne mal durch Stress ausgelöst wird. Das muss gar nicht unbedingt etwas mit dem Durchfall zutun gehabt haben. Wichtig wäre da nur, dass das Tier unverzüglich richtig mit Antibiotikum, Panacur und Vitamin B Complex behandelt wird, sonst hat es kaum eine Chance. Zumindest, wenn sich der Verdacht bestätigt. Im Grunde erfolgt die Diagnose aber durch Ausschlussverfahren. Es könnte beispielsweise auch eine allergische Reaktion auf die Spritze o.ä. gewesen sein. Ich würde konkret nochmal nach der Diagnose bzw. den Verdacht fragen und wie behandelt wird. Ansonsten einfach mal EC ansprechen und hören, was die Ärztin davon hält. Das kommt natürlich auch immer darauf an, wie kaninchenerfahren sie ist.
    Alles Gute
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Mich würde auch interessieren:
    - wie alt die Tiere sind
    - welche Diagnose die Ärztin denn im Verdacht hatte, als sie aufgrund des Durchfalls direkt ein Antibiotikum geben wollte

    Drücke die Daumen, dass alles gut läuft, und kann mich nur den anderen anschließen: hört sich erst einmal nach Stress durch E.C. an, muss aber abgeklärt werden, am besten bei einem erfahrenen TA.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Unter dem Aspekt auf den aroundthecastle hinweist, wäre es ja dann sinnvoll sich die Fragen per email beantworten zu lassen, denn erstens kann sich die Erstellerin des Threads dann auch auf das "geschriebene Wort" konzentrieren, und 2. kann sie genauere Angaben machen, wenn sie sich eine "Zweite Arztmeinung " einholt. Das ist auch manchmal beim Menschen sinnvoll, eine weitere Arztmeinung einzuholen.

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Warum per Email?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Um Missverständnisse auszuschließen. Ich selber habe das gerade bei fachlichen Diagnosen gerne, dann kann ich es auch von TA A nach TA B mitnehmen. Hatte ich erst letzte Woche wieder. Ein Ausdruck in der Praxis wäre natürlich auch ok.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ja, lieben Dank Katharina, genauso war das gemeint.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Ich hab das gestern Abend hier gelesen und es geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Was ist mit dem Kleinen? Sag doch bitte mal Bescheid.

    Liebe Grüße Sven

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Mich würde auch interessieren wie es dem Kaninchen geht .....

    Ich finde, egal wie aufgeregt der/die Halter/-in ist, rausschicken absolut nicht okay. Da müsste er/sie sich schon sehr extrem benehmen und den TA in seiner Arbeit behindern.
    Ich habe so etwas auch noch nie erlebt, egal in welcher Praxis.

  19. #19
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Was mich ein bisschen nachdenklich macht, man stellt so einen schon recht heftigen Fall hier als Frage rein, reagiert dann aber nicht mehr auf die vielen hilfreichen Antworten??
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  20. #20
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    @Idefix 24 ist gerade online, hoffen wir mal, dass es der Maus gutgeht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •