Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Balkon Außenhaltung bei Tierallergie?

  1. #1

    Standard Balkon Außenhaltung bei Tierallergie?

    Hallo ihr Lieben,

    ich war hier lange nicht mehr aktiv. Ich habe 2 Kaninchen (Männlein und Weiblein, Männchen natürlich kastriert). Habe sie bisher immer in einem Innengehege gehalten.
    Allerdings stehen bei mir Veränderungen an, möchte zukünftig mit meinem Freund zusammenziehen und mein Freund reagiert sehr allergisch auf sämtliche Tiere. Er wurde damals auch getestet und reagierte auf alles sehr stark, ebenso besteht eine Heuallergie. Er kann mit meinen Tieren für 1-2 Stunden in einem Raum sein, wenn er sie nicht streichelt, auf Dauer tauchen jedoch die typischen Allergiesymptome auf.
    Die Überlegung ist daher, nach einer gemeinsamen Wohnung mit Balkon zu suchen und die Tiere ganzjährig auf dem Balkon leben zu lassen.
    Lebt jemand von euch mit Allergie auf diese Art erfolgreich mit Kaninchen oder kennt ihr jemand, wo das klappt?
    Bitte keine Tipps bzgl. Desensibilisierung/Immuntherapie, ich möchte meinem Freund die Spritzen und möglichen Nebenwirkungen nicht zumuten und möchte auch nicht, dass er auf Dauer gesundheitliche Schäden hat und seine Allergie sich verschlimmert.
    Da ich meine Kaninchen jedoch nur ungern abgeben möchte, dachte ich an diese Alternative und erhoffe mir Erfahrungsberichte.

    Hoffe jemand kann mir dazu etwas sagen.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe selber eine Heuallergie, dazu noch einige frühe Blüher und Roggen, es kamen über die Jahre immer weitere Allergene dazu. Und gerade deshalb kann ich die Desensibilisierung empfehlen, denn man trifft ja nicht nur in der eigenen Wohnung auf die auslösenden Faktoren.

    Ich wüsste jetzt nicht, ob und welche Nebenwirkung das gehabt hätte, ich habe jedenfalls nichts gespürt und es ist jetzt über 10 Jahre her. Seitdem geht es mir wesentlich besser, denn es hatte sich vorher schon ein Asthma entwickelt. Meine Kaninchen leben sowohl innen als auch außen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3

    Standard

    Naja, von Kaninchen könnte man ihn normal ganz gut fernhalten. Seine Allergien halten sich sonst wettertechnisch/pollentechnisch im Rahmen, sind ja nur saisonal was sowas angeht. Die Kaninchen bringe ich ja als weiteren Faktor ein und wenn er diese nur unter Medikamenten 'ertragen' kann sag ich jetzt mal, denn es ist ja dann gesundheitlich eine Qual für ihn..dann möchte ich das nicht. :/
    Dann würde ich sie eher vermitteln.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 02.10.2017
    Ort: Madrid
    Beiträge: 13

    Standard

    Ich habe mein Kanin ja erst seit 2 Wochen und auch eine ziemliche Allergie (trotz Desensibilisierung vor 25 Jahren), aber es lässt sich damit leben indem ich es halt entweder in seinem Zimmer oder draussen (Garten und/oder Balkon) halte. Das geht schon. Es gibt viele schöne Ideen für Balkongehege, google mal oder schaue hier im Forum nach.
    Wichtig ist, wenn er sehr allergisch ist, dass Du die Haare nicht mit reinträgst. Und das Gleiche gilt wahrscheinlich auch für das Heu.

    Ich ziehe mir immer eine Maske und so eine Bauarbeiterbrille (beides Billigmarke vom Baumarkt) auf, wenn ich den Stall ausmiste...

    Alles Gute bei der Wohnungssuche!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Balkon einrichten
    Von Jana87 im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 08:05

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •