Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Emily lässt keinen Kontakt mit anderen Kaninchen zu - wer kennt sowas?

  1. #1
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard Emily lässt keinen Kontakt mit anderen Kaninchen zu - wer kennt sowas?

    Hey an alle da draußen.

    Ich mach mir momentan ein paar ernste Gedanken um Emily. Emily wird dieses Jahr wahrscheinlich 10-11 Jahre alt, ist aber noch topfit. Seit 2 Wochen sitzt sie mit ihrem neuen Partner zusammen. Davor hatte ich sie in einer Gruppe mit 2 größeren, wo sie aber nur von der einen jüngeren Häsin gemobbt wurde und auch so keinen Anschluss hatte...Also hatte ich beschlossen sie aus der Gruppe zu nehmen, weil ich mir wünsche, dass sie auf ihre restlichen Tage noch ein rundum glückliches Leben mit dem richtigen Partner hat. Es zog dann ein 3 jähriger Kastrat ein. Aber die beiden haben irgendwie nicht zueinander gefunden. Er wollte meistens nichts von ihr wissen, hat sie hin und wieder gejagt und sich den ganzen Tag im Haus verbarrikadiert. So hab ich mich entschlossen ihn wieder zurück gegeben. Jetzt war sie ca. 3 Wochen alleine und es zog der nächste Kastrat ein. Ein supertolles 4 jähriges Bartkaninchen, echt ein total toller Kerl. Er musste leider abgegeben werden, weil die Kaninchenhaltung aufgelöst werden musste, dort hat er mit einem anderen Kastraten zusammengewohnt mit dem er echt ein Herz und eine Seele war.

    Die VG von den beiden lief relativ ruhig ab, das Barti hatte bei der Vorbesitzerin den Chefposten, den er jetzt auch (denke ich) mittlerweile bei Emily übernommen hat. Emily war eigentlich Kastraten gegenüber immer sehr unterwürfig. Ich hatte das normale Gehege auch nur neutralisiert und ihn einfach "reingeworfen". Das erste Zusammentreffen hatte ich leider verpasst, es lag nur ein bisschen Fell von ihm rum und vllt auch von ihr, sonst war alles ruhig.
    So ruhig bleibt es auch bis jetzt. Sie fressen friedlich zusammen an einem Haufen und kommen auch so miteinander aus. Aber das wars dann auch leider. Er sucht wirklich oft den direkten Kontakt zu ihr, möchte bekuschelt werden, aber sie lässt ihn nicht ran. Meistens nähert er sich ihr immer vorsichtig und sie springt ihm entweder mit ihren Vorderpfoten ins Gesicht oder beißt ihm kackfrech in die doppelt so große Nase. Dann flüchtet sie meistens. Anfangs war er davon noch leicht irritiert. Mittlerweile lässt er sich nicht mehr immer gefallen und beißt dann halt zurück, worauf sie dann auch flüchtet. Oder er reagiert nicht mal auf ihre Attacke. Wenn er sich ihr von hinten nähert und sie anstupst, hoppelt sie einfach 50 cm weiter weg und ignoriert ihn. Er sucht einfach die Nähe, aber sie lässt es absolut nicht zu. Oft sitzen sie beim Fressen auch gerade mal 30 cm auseinander oder liegen sogar in unmittelbarer Nähe, aber er darf sie halt nicht berühren. Er bedrängt sie aber auch nicht, sondern macht dann halt auch zwischendurch sein Ding. Wenn Emily dann immer flüchtet, sind es oft nur ein halber Meter oder so. Sie sucht also nicht panisch das Weite. Es wirkt einfach echt so, als hätte sie keinen Bock auf irgendwelche Kaninchengesellschaft. Wenn ich aber beide mit Leckerlies füttere aus der Hand, sitzen sie zusammen auch ganz dicht und fressen. Da ist sie dann so mit dem Futter abgelenkt, dass sie den Kontakt wohl vergisst.

    Soll ich einfach abwarten und Emily Zeit geben? Wird sie ihn irgendwann mögen? Das Barti tut mir schon etwas leid, wenn sie ihn immer abblitzen lässt. Und von Emilys Verhalten bin ich ziemlich enttäuscht. Sie hatte vor 2 Jahren sehr lange mit einem anderen Kastraten zusammengelebt, mit dem es echt super geklappt hat. Aber dieser ist dann leider verstorben. Und seitdem macht Emily einen auf lasst-mich-alle-in-Ruhe. Und irgendwie frustriert es mich auch, dass es mit keinem anscheind klappen will.

    Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Geändert von Pia15 (18.06.2017 um 23:30 Uhr)

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich finde den Altersunterschied ganz schön groß. Es kommt natürlich auf den Charakter der Tiere an. Aber ich hätte nach einem Böckchen gesucht, das mindestens schon sechs Jahre alt ist.

    Sonst liest es sich ganz normal, was die Vergesellschaftung angeht und ich würde Emily noch etwas Zeit geben. Verwöhn´ die Beiden rühig häufiger mit Leckerlies.

    Ich drücke die Daumen, dass die Beiden doch noch zwei Kuschelhasis werden.

  3. #3
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Vom Charakter her passt das aber, er ist auch eher der ruhige und entspannte.
    Außerdem hatte ich für ein paar Wochen, wo sie in der Gruppe mit den beiden Großen war, auch extra einen 8 jährigen Kastraten dabei. Den konnte sie ja mal gar nicht leiden. Dieser verstarb dann auch schon nach gerade mal einem Monat. Von daher wollte ich auch bewusst was jüngeres...
    Außerdem soll das Barti nach Emilys Tod mit zu meinen beiden Großen, wo der eine 8 ist und die andere 4, und soll dann mit der Gleichaltrigen zusammen alt werden.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde ihr einfach Zeit gebe. 2 Wochen sind nicht lange, um dicke Freunde zu werden.

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Ich würde Ihnen mehr Zeit geben. Da sie sich nicht groß prügeln, ist alles offen. Das kann Monate dauern. Der Altersunterschied hat hier nie Probleme gemacht, wenn es es vom Charakter gepaßt hat. Aber in höherem Alter scheinen sie sich nicht immer gleich neu zu verlieben. Da braucht es eine Weile des Kennenlernens und des Überzeugens. Und manchmal brauchen die sehr Alten mehr Ruhe und Zeit nur für sich und gewöhnen sich nicht mehr so intensiv eng an einen Partner. Das wird man dann so respektieren müssen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Pia,

    ich finde, das klingt doch alles gar nicht schlecht und sie werden sich ganz bestimmt noch weiter annähern. Gib ihnen einfach mehr Zeit, das wird schon.

    Nach 2 Wochen schon "ganz innig" - und das von beiden Seiten aus - ist sehr selten

    Ich weiß, am liebsten hätte man "Liebe auf den erste Blick" und Dauerkuscheln aber jedes Kaninchen benötigt dafür soviel Zeit wie es eben braucht und es gibt auch kaninchen, die gar nicht so kuschelfreudig sind wie manch´ anderes. Was wir darüber denken interessiert sie eher weniger .

    Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stehohr Kaninchen lässt ein Ohr hängen
    Von llindarose im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 18:48
  2. halme aus dem mund ziehen - wer kennt sowas?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •