Endlich sind meine Vermieter überzeugt, dass es nötig ist, sicherer und größer zu bauen. Ich kann nun endlich ein rundum gesichertes Aussengehege bauen. Es wird ca. 2 m breit werden und 7-8 m lang. Es wird ein Holzgehege auf Steinplatten, Dach: 2 Pultdächer, ca. 2x 2 m, dazwischen vergitterter, aber nicht überdachter Teil von rund 3-4 m Länge. Der überdachte Teil: Holzbretter mit ca. 10 cm Breite, mit Abständen von ca. 2 cm zwischen den einzelnen Brettern, damit Licht durchkommt, darüber durchsichtiges Wellirgendwas.
Das Gehege wird direkt ans Haus gebaut, darf aber nicht ans Haus geschraubt werden. Die Frage, die sich mir nun stellt: Muss ich das Gehege im Boden verankern, wenn ja, wie? Oder hat ein Holzgehege in der Größe genug Gewicht, um stabil zu stehen?
Lesezeichen