Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schilf - Rohfasergehalt zu Gras

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard Schilf - Rohfasergehalt zu Gras

    Kann mir jemand sagen, ob Schilf Rohfaser hat bzw. wenn ja, wie viel im Vergleich zu Gras? Leider fressen die Nins ja nicht zu viel Gras, hab ich schon öfter auch von anderen gelesen. Nur Kräuter machen dick, also füttere ich nun das sehr beliebte Schilf. Im Sommer über frisch, im Winter getrocknet.

    Nun frage ich mich aber schon länger, ob das ein Ersatz zu Gras sein kann.

    Weiß das zufällig jemand? Im I-net finde ich keine eindeutigen Antworten dazu.

    Schon mal vielen Dank für Antwort.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Da Schilf ja nun mal (Süß-)Gras ist, verstehe ich die Frage nicht wirklich
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Da Schilf ja nun mal (Süß-)Gras ist, verstehe ich die Frage nicht wirklich
    Sorry - für mich ist Schilf einfach nur Schilf - also frag ich nach Schilf im Vergleich zu Gras.
    Wenn es zu Gras zählt, dann gehe ich davon aus, dass du mir damit sagen willst, dass es voll wie Gras ist. Dann wäre ja das Problem "sie fressen (fast) kein Gras" damit behoben und jeder, der Schilf in der Umgebung hat, kann es statt Gras füttern.

    Danke.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Ich füttere viel Schilf, natürlich im Gemisch, und sie lieben ihn. Ich hätte ihn jetzt auch zu den Gräsern gezählt und denke, dass er einen entsprechenden Rohfaseranteil hat. Ich habe mir aber darüber noch nie so viele Gedanken gemacht.

    Ich habe den Eindruck, dass er sogar noch lieber gefressen wird als "normales" Gras, da er dicker und fester ist. Nur die Stängel werden nicht gefressen, aber klein genagt.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

    Standard

    Ich erinnere mich nur noch vage, dass irgendein nördlicher Naturschutzverein sogar Schilf getrocknet in einem Shop verkauft hat für Kleintierhalter, da hatte ich einmal bestellt, aber es wurde nur bei einem von 2 Kandidaten gern gefuttert.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich füttere viel seit letzen Spätherbst, wo ich schwer noch passendes Gras gefunden habe. Am liebsten wird er beim Streicheln verputzt, wenn ich ihn halte. Dann sogar mit dem ganzen Stengel. Im Winter getrocknet genau so gern.

    Ich freu mich sehr, dass das wohl wie Gras ist, denn Gras wird leider viel zu wenig gefressen. So hab ich eine wohlschmeckende Alternative.

    Sollten alle so hadhaben, wo wenig Gras gefressen wird und Schilf in der Nähe ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •