Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Doppelstöckiges Gehege für Tierheim - Bautipps gesucht

  1. #1
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard Doppelstöckiges Gehege für Tierheim - Bautipps gesucht

    Hallo ihr Lieben,
    groß angekündigt hatte ich ja schon lange, dass wir uns im Tierheim um eine bessere Kaninchenhaltung kümmern wollen. Leider befinden wir uns immer noch in der Planungsphase, da einfach doch mehr zu bedenken ist, als ursprünglich gedacht.
    Jetzt wende ich mich mit einer Frage an euch:
    Im (relativ kleinen) Kaninchenzimmer hätten wir die Möglichkeit, zwei 1mx2m große Gehege an einer Wand aufzubauen. Die wären an sich schon super, aber wenn es irgendwie möglich wäre, noch einen zweiten "Stock" oben drauf zu setzen, hätte man die volle Höhe des Raumes ausgenutzt und gleich 4 Gehege geschaffen.
    Nun stellt sich mir die Frage, hat jemand vielleicht schon einmal an solch einer Konstruktion gearbeitet? Wie kann man die Mittelplatte, also quasi den Boden des oberen Geheges so gestalten, dass er gut zu reinigen ist?
    Auf was müsste sonst noch geachtet werden?
    Lieben Gruß
    und Danke (mal wieder) für eure Ideen
    Kathi
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Hallo

    Ich kenne jetzt die Gegebenheiten und die genaue Geschichte zu eurer Umbauaktion nicht, aber mir sind beim Lesen 2 Sachen ins Auge gefallen, die beachtet werden müssen.
    1m ist schon recht breit bei einem Gehege, finde ich. Wir haben ein Meerschweinchengehege mit der Tiefe von etwa 1,2m. An den hinteren Bereich kommt man nicht dran. An sich ist es bei uns so stabil gebaut, dass man auch drauf klettern kann, aber das will ja nicht jeder, zum sauber machen immer aufs Gehege klettern müssen. Sauber machen machen wir meist mit einer kleinen Kinderschaufel. Das klappt gut. Das Problem, was bleibt, ist das Einfangen. Wenn man aus irgendeinem Grund mal häufiger an die Tiere muss (Krankheit oä). Da ist so ein tiefes Gehege schon unpraktisch. Man kann dann mit Abtrennungen in Form von Brettern oder diesen Auslaufgittern immer noch an die Tiere kommen, aber es ist schon irgendwie nicht so angenehm. Mehr so provisorisch. Man müsste halt bedenken, ob man das wirklich will, wenn man schon neu baut. Alternative ist dann eben, das Gehege etwas kleiner zu machen.
    Und das andere, was mir noch einfällt ist die Höhe der oberen Platte. Ich weiß nicht, wie ihr das geplant habt, aber man muss gucken, wie hoch man das am besten baut. Man muss ja oben noch gut ran kommen, also darf es nicht zu hoch sein, gleichzeitig, muss man auch unten gut ran kommen ohne, dass man sich am oberen Gehege den Kopf stößt.

    Ich würde empfehlen, wenn es geht, einfach mal ein provisorisches Gehege aufbauen. Also ein paar Leute besorgen und dann auf dem Boden mal die Größen des Geheges aufzeichnen oder mit Brettern, Seilen, Schnürsenkeln oder Möhren ( ) irgendwie mal die Größe abzusperren. Wenn man eine 1mx2m hohe Platte hat, die von 2 Leuten hoch halten lassen und mal mit der Höhe experimentieren, wie hoch das obere Gehege sein darf, damit man noch gut ran kommt. Wenn man keinen großen Tisch/Platte hat, dann vlt auch einfach ein Seil/Zollstock/Brett nehmen und dann dahin halten, wo die vordere Kante des oberen Geheges sein soll und dann mal gucken, wie gut man ans Gehege kommt.

    Falls ihr jetzt was schon beachtet habt bzw an Fehlern ausgemerzt habt, die ich genannt habe, dann umso besser. Das war jetzt nur das, was mir so auf-/einfiel.

    LG Stehohr

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Ich hatte beim Tierheim Nied gesehen, dass die im Kleintierbereich mit einem doppelstöckigen Terrariumschrank gearbeitet haben. So waren die Gehege nicht hoch, aber Tiefe und Länge waren gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gehege umstellen, ideen gesucht
    Von Mottchen im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 15:22
  2. Gehege Tips gesucht!!
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 12:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •