Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Fee macht Probleme

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Fee macht Probleme

    Wir haben vor einiger Zeit ein neues Kaninchen in die Gruppe aufgenommen: Fee.
    Anfangs lief auch alles gut. Bis letzten Freitag.
    Sie wirkte sehr müde und fras nicht mehr. Beim Fressen machte sie komische Knatschgeräusche.
    Ich nahm sie zum Tierarzt mit und ließ sie untersuchen. Der TIerarzt schliff kleine Zahnspitzen ab und röntgte. Das alles blieb ansonsten auffällig.
    Da sie sich übers WE nicht erholte, ging ich Monatg nochmal und wir machten ein komplettes Blutbild. Wieder unauffällig.

    Mittlerweile frisst sie sehr spärlich, aber ihr Kot ist sehr, sehr klein.
    Magenüberladung und Aufgasung hat sie laut Röntgenbild nicht.
    Was kann es denn sonst sein? Stress?

    Die Köttel sind sehr klein und sie frisst sehr sehr wenig, aber noch nicht so, dass es jetzt gar nichts ist und ich päppeln müsste.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Wurde denn mal eine Kotprobe gemacht ?
    Hast Du sie gewogen und kannst eine Abnahme feststellen?

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Kot habe ich über 3 Tage gesammelt. 100 Gramm hat sie abgenommen. Finde das viel.

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ist Fee im Fellwechsel?
    Vielleicht machen ihr die Haare im Bauch Probleme.
    Auch wenn am Freitag das Röntgenbild unauffällig war, kann sie jetzt doch Bauchweh haben. Das kann ganz schnell gehen.

    Ich drücke die Daumen, dass es Fee schnell wieder besser geht.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Elaine hat das phasenweise auch immer mal wieder, dass sie weniger frisst. Gerade jetzt ist es vielleicht auch einfach nur das Wetter. Woran es bei Elaine liegt, wissen wir nicht genau. Sie verhält sich ganz normal, frisst nur weniger. Eine Ursache haben wir dafür auch nicht. Die Zähne sind in Ordnung und auch sonst unauffällig. Wir schieben es auch auf den Fellwechsel, weil sie in der Zeit oft Köttelketten köttelt. Dann gibt es ein bisschen mehr Nagermalt und Leinkuchen und dann beruhigt sich das auch irgendwann wieder von alleine. Bei Elaine können da aber gerne auch schon mal 2 Wochen ins Land gehen. Ich lasse mich davon nicht mehr beunruhigen, solange sie frisst.
    Wenn wirklich etwas Akutes ist, weiß ich, dass sie nichts mehr anrührt, auch Leckerli nicht mehr und da liegt sie dann auch nur noch.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Der Fellwechsel geht bei ihr wohl schon seit April. Manchmal stärker und manchmal schwächer.
    Davor hatte sie Köttelketten. Das ist jetzt gar nicht mehr. Dafür frisst sie kaum und die Böbbel sind sehr klein.

    Was sie frisst sind Dill und Kräuter. Die bekommt sie auch.

    Sie wirkt aber allgemein auch sehr matt. Leider konnte der Tierarzt nichts auffälliges entdecken.

    Ich möchte sie auch nicht nochmal zum Tierarzt schleppen bei den Temperaturen. Wir haben ja alles ausgeschlossen.

    Eine Überlegung war, dass sie zuerst zu lange Zähne hatte und jetzt nach dem kürzen Schmerzen weil etwas wund ist.
    Geändert von kaninchenmamas (01.06.2017 um 10:32 Uhr)

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Mir wurde vor Kurzem, als ich von Elaine erzählte, mal gesagt, dass ein EC-Tier die gleichen Symptome hat, wie Elaine. Weniger und ausgewählter fressen (die Lieblingsdinge plötzlich nicht mehr), aber ansonsten top fit.
    Man sollte es deshalb vielleicht nicht ganz außer Acht lassen.

    Ich würde das vielleicht nochmal beobachten. Bei den Temperaturen kann es wirklich sein, dass einige Kaninchen auch so ihre Problemchen haben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Kot habe ich über 3 Tage gesammelt. 100 Gramm hat sie abgenommen. Finde das viel.
    Was genau wurde denn untersucht im Kot ? Parasitologie und Bakteriologie ? Nativausstrich oder Flotation oder oder ?

    Um zu sagen ob 100 gramm viel ist müßte man schon das Ausgangsgewicht kennen und wissen binnen welcher Zeit . 100 gramm bei 6kg ist nicht viel, bei 1kg schon ...

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Wir hatten den Kot einschicken lassen und auf Parasiten, Würmer und andere Dinge untersuchen lassen.
    Es wurde also nicht in der Praxis untersucht.
    Ich schau heute Nachmittag nochmal auf den Zettel.

    Ihr Kot ist eben sehr groß gewesen, den sie gerade abgesetzt hat. Davor klein.
    Solche riesen Böbbel kannte ich gar nicht.
    Ich hab mal gelesen, dass das für eine Passagenstörung sprechen würde.

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmm.. wie sieht sie denn aus? Könnte sie Megacolon-gefährdet sein?

    Unförmiger Kot kann für vieles sprechen...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Sie hat eine schwarze Farbe.

    Ich weiß, es ist eklig, aber wenn es passt fotografie ich mal die Böbbel

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja klar... ich hab hier auch schon oft Köttelfotos reingestellt Das ist kein Problem!
    Ansonsten hilft dir vielleicht auch das schon weiter: http://www.kaninchenwiese.de/pflege/...-koettelkunde/

    Kiwhy hat mal etwas undefinierbares ausgeschieden, nachdem er nach 4 Tagen Klinikaufenthalt und Kampf um Leben und Tod hatte. Es war auch ein großer weicher Haufen Kot. Der kam raus, als sich die Darmlähmung bzw. Verstopfung löste.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hier ein Bild von den Kötteln. ich finde sie sehr groß
    Angehängte Grafiken

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Das sind keine Megacolonköttel, paßt auch nicht zur Farbe des Tieres ...
    Die Köttel sehen nach viel Heu und wenig Wiese aus.
    Was genau wiegt es denn ?

  15. #15
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hast Du Fee während des Fellwechsels etwas gegeben, was den Abtransport der Haare unterstützt, ölige Saaten oder Maltpaste?
    An dem rechten Köttel sehe ich noch ein Haar und da werden bestimmt noch mehr im Bauch sein. Durch den ständigen Temperaturwechsel zieht sich der Fellwechsel diesmal sehr lange hin.
    Als mein Paulo vor ein paar Wochen Bauchprobleme wegen des Fellwechsels hatte, saß er oft Ewigkeiten in der Toilette bis er fertig war. Er hat auch nur Miniminiköttelchen gemacht und sehr wenig gefuttert.

    Weiterhin gute Besserung.

  16. #16
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danach kam noch eine Köttelkette.
    Ich gebe ihr normalerweise immer Rodi care hairball. Das ist neu.
    Danach stellte sie aber das Fressen ein. Ich weiß nicht, ob ich einen weiteren Versuch wagen sollte.
    War es vielleicht Verstopfung? Jetzt danach sind die Böbbel nämlich größer.

    Danke.

  17. #17
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Jetzt kommt die Verdauung wohl wieder in Schwung. *vorsichtig freu*

    Nach den Mininköttelchen kamen bei uns auch recht große, die zum Teil richtig filzig waren.
    Als die Köttel so klein waren, habe ich neben den Bauchmedis und unterstützend neben öligen Saaten noch ein paar frische Heidelbeeren gegeben. Die wirken leicht abführend. Die haben kurz aufgeräumt (ein Flecks) und dann war gut.
    RC Hairball kenne ich noch nicht. Ich denke aber, es riecht ähnlich lecker wie RC Akut und da hat Paulo eine ganz andere Meinung. Er findet den Geruch fürchterlich und wehrt sich, so gut er kann.

  18. #18
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich will mich noch nicht zu früh freuen, aber die Böbbel bleiben gerade groß.

    Ölige Saaten. Wie meinst du das? Machst du Parafinöl drüber? Und was an Saaten? Sonnenblumenkerne?

    RC Hairball ist ganz neu auf dem Markt. Es ist mit Lactulose.
    In der Tube ist allerdings nicht viel drin
    Geändert von kaninchenmamas (01.06.2017 um 20:30 Uhr)

  19. #19
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das deutet drauf hin, dass alles wieder in Schwung kommt. Wichtig ist immer faserreiche Ernährung. Das ist das A&O, vor allem im Fellwechsel.
    Elaine bekommt auch hin und wieder RC Hairball als Kur, wenn sie wieder viele Haare ausscheidet.

    Ölhaltige Samen sind zb Leinsamen oder auch Sonnenblumenkerne. Ich würde aber eher zu Leinkuchen raten. Das funktioniert prima. Ansonsten nehme ich von gimbi die Nagermaltpaste ausm Fressnapf.

    Solange sie frisst und köttelt, würde ich mir keine weiteren Sorgen machen. In wenigen Tagen sollte sich die Kotgröße aber schon wieder normalisieren.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #20
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Fee frisst

    Ich bin so glücklich. Hoffentlich bleibt das mit ihr so.

    Ich tippe auf Verstopfung. Ich hätte ja nicht gedacht, dass sie immer noch mit dem Fellwechsel zu tun hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 20:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •