Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Die Wespen, meine Kaninchen und ich

  1. #1
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard Die Wespen, meine Kaninchen und ich

    Hallo zusammen,
    ich habe seit etlichen Wochen ein sehr nerviges Wespenproblem im Außengehege. Das Außengehege ist eine Voliere, die an der niedrigsten Stelle 1,80m hoch ist und an der höchsten 2 Meter. Nun finden die Wespen, dass das ein idealer Ort ist um ein schönes Nest zu bauen. Plötzlich hang den einen Tag nämlich ein kleines Nest (ca. 3x3cm) direkt im Eingangsbereich bei der Tür unter der Decke. Wir haben es weg gemacht. Wenige Tage später, hing dort schon wieder die Hälfte von einem neuen. Wieder weg gemacht und den Bereich mit einem angeblich "natürlichen" Insektenspray großzügig eingesprüht. Zusätzlich hab ich die Holzdecke großzügig mit Essig abgewischt und ein bisschen Thymianöl drauf getröpfelt. Dann war vlllt 2-3 Tage Ruhe und es fing wieder an. Diese Prozedur hab ich jetzt schon etliche Wochen wiederholt (jeden Tag auch wenn dort noch kein Nest war) und seit über einer Woche hatten wir tatsächlich Ruhe.
    Komme ich vorhin ins Gehege und da fliegt mir die nächste Wespe um den Kopf. Die Stelle wo sie sonst immer waren, hat sie zwar komplett gemieden, aber jetzt suchen sie sich wohl gerade eine der Ecken aus. Heute Abend werde ich dann bestimmt wieder den ersten Ansatz von einem Nest finden...
    Ich habe beobachtet, dass die Wespen sogut wie immer durch die offene Eingangstür fliegen. Ansonsten ist das ganze Gehege mit Volierendraht (1cm) gesichert. Momentan sind auch sogut wie alle Seiten (außer 2, nämlich die Eingangsbereiche) mit Planen abgedeckt, als Schutz vor Regen und co. Dass sie sich die Mühe machen und durch den Volierendraht klettern, habe ich noch nicht beobachten können. Aber die Tür tagsüber zumachen geht nicht, weil die Kaninchen tagsüber freiwillig in einen zusätzlichen Auslauf können. Auch solche Insektennetze anzubringen wäre sehr aufwendig, weil das Gehege mit insgesamt 3x5 Metern eine gewisse Größe hat. Und die Tür wäre ja dann trotzdem offen.
    Meine einzige Überlegung wäre, die Decke mit einem solchen Netz abzudecken und damit auch die Holzbalken an der Decke.So können sie nicht mehr direkt an die Decke. Aber am Ende kleben sie ihr Nest einfach direkt an das Netz?

    Hat einer von euch irgendeinen Rat? Um die Kaninchen mache ich mir ja eher weniger Sorgen. Eher um mich, sobald ich das Gehege betreten möchte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Wenn sie nur durch die offene Tür kommen, kannst du da nicht so ein Tür-Fliegengitter dran machen?
    Ich hab so einen an der Terrassentür und hab die Gewichte unten raus genommen, die Hasis kommen da ohne Probleme durch: https://www.amazon.de/Insektenschutz...itter+t%C3%BCr
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Damit die Kaninchen rein und raus können, dazu muss ja nicht die komplette Tür offen stehen.
    Warum baust du ihnen nicht auf Bodenhöhe einen Durchgang ein, den du nachts verschließen kannst?

    Wenn die Wespen tatsächlich den Volierendraht meiden, dann wäre das Problem damit doch gelöst.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Benutzer Avatar von Stefanie M.
    Registriert seit: 01.09.2016
    Ort: Berlin - Eiche
    Beiträge: 75

    Standard

    Was anderes fällt mir auch nicht ein, obwohl die Gewichte den Nins nicht stören, meine, als ich Wohnungshaltung hatte, hatten das schnell kapiert.
    Man muss sich von dem Leben lösen das man geplant hat,
    Damit man das Leben findet das auf einen wartet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •